Wolfsmischling-Lest das mal bitte!!

  • "erinnert mich an die Spinne in der Yucca-Palme."


    Mich erinnert das an den Husky-Vermehrer aus den Anfängen des großen Schlittenhunde-Booms, der seine Hündin regelmäßig von einem spiddeligen DSH decken ließ und den ehrfurchtsvoll lauschenden Welpenkäufern dann die tollsten Geschichten auftischte, wie er keine Kosten, Mühne und Gefahren gescheut habe, diese garantiert von einem Original-Wildwolf gedeckte Hündin zu importieren. Aber natürlich ganz großes Geheimnis, weil sowas Tolles wie Wolfhybriden in diesem Bürokraten-Land ja illegal sind...
    Muß ich erwähnen, daß er die Welpen immer ruckzuck losgeworden ist?


    Ich hoffe wirklich sehr für alle Beteiligten, daß in diesem Fall der Hündinnen-Halter ein ähnliches Garn aufgetischt hat - ansonsten wird das sicher ganz böse enden, zumindest für das Tier!

  • Ich frage mich auch wer das gesehen haben will... Wölfe schleichen schließlich nicht übern Rathausplatz und begatten dann fremde Schäferhündinnen vor aller Augen.
    Es gibt einen Trend zu Wölfen, die Herausforderung...blabla, von einigen Spinnern. Immer öfter werden irgendwo angebliche Wolfsmischlinge angeboten und zu stolzen Preisen verkauft. Und es gibt genug die dann stolzgeschwellt von ihrem vermeintlichen Wolfsmischling erzählen und ggf. auch Schwierigkeiten darauf schieben, dass ja ein Wolf mitgemischt hat. Das ist doch mal ne Ausrede die nach was klingt, oder ;) .


    Kurz gesagt, ich glaube das nicht.
    Meiner Ansicht nach handelt es sich einfach nur um einen jungen, frechen Schäfermix- Erziehung ist angesagt.


    Allerdings finde ich auch Aussagen wie "tickende Zeitbombe" u.ä. reißerisch und völlig fehl am Platz. Man könnte meinen ein erwachsener Wolf frisst binnen 24 Stunden alles was sich in einem Einfamilienhaus so bewegt mit Haut und Knochen :roll: .
    Ehrlich, Wölfe sind doch keine reißenden Bestien. Sicher gehören sie nicht in einen Privathaushalt, auch keine Hybriden, und sicher kann das auch gefährlich werden, aber diese Übertreibungen immer. Auch ein stinknormaler Hund kann in falschen Händen gefährlich werden, das wissen wir alle.
    Gerade hier hätte ich mir doch was anderes im DF erwartet.

  • Wen ich mir das jetzt alles so durchlese, denke ich eigentlich auch nicht mehr das es ein Wolfsjunge ist, sondern das es vlt irgendein "Wolfsähnlich" aussehender Hund war. Wie schon geschrieben wurde, ein Wolf ist scheu und geht sicher nicht einfach so zu einer Hündin noch dazu wenn die Hündin nach Mensch riecht.



  • Nun ja ...ECHTE Wolfshybriden sind eben im Verhalten unberechenbar, weil sie sehr selbstständig agieren und sogar aus Situationen "lernen" und nicht nur durch Selbstbelohnendes Verhalten agieren so wie unsere Haushunde.

  • ich kann auch nur den kopf schütteln...


    da versucht die menschheit jahrhunderte lang, hunde zu züchten, selektiert nach arbeitsleistung und aufgabengebiet, legt wert auf "will-to-please" und auf gute zusammenarbeit....hat dann eben irgendwann den hund (und nicht mehr den wolf) und dann gibts immer noch ein paar, die rückwärts gehen und das ganz toll finden, wenn sich hund und wolf wieder vermischen.


    was machst dann mit solchen mischlingen wenn sie mit 2,3 jahren erwachsen werden und eben dann keine hunde mehr sind sondern wölfe? ein riesen gehege bauen, mischling reinsetzen und neugierige abkassieren, die nen besonderen grusel wollen? oder mit nem halbwolf durch die gegend rennen mit stolzgeschwellter brust, weil man ja der "bezähmer der bestie" ist?? sowas geht in den wenigstens fällen gut aus - für die mischlinge. das rotkäppchen-syndrom lässt grüssen...


    für mich sind wölfe und hunde so unterschiedliche tiere wie eine hauskatze und ein luchs oder puma. dass sie sich noch verpaaren und vermehren können, rechtfertigt für mich nicht, dass man es zulässt, absichtlich provoziert oder "hinnimmt". so schön diese mischlinge auch meistens sind - so wenig gehören sie in private haushalte oder in laien-hände. vorallem, weils ja schon rassen gibt, die im vergleich eh schon ein hohes wolfserbe in sich tragen: den saarlois oder den TWH - reicht das denn nicht? (und auch bei diesen rassen wird schon immer sehr geraten, sich vorab umfassend zu informieren und so weiter....).

  • Zitat

    Ich frage mich auch wer das gesehen haben will... Wölfe schleichen schließlich nicht übern Rathausplatz und begatten dann fremde Schäferhündinnen vor aller Augen.


    Ja, Wölfe sind sehr scheu. Aber es gibt zum Beispiel auch den dokumentierten Fall der Stadtwölfin Timish, die gemütlich durch die Stadt Brasov schlenderte. Von daher würde ich das Ganze nicht pauschal ausschließen.


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Nun ja ...ECHTE Wolfshybriden sind eben im Verhalten unberechenbar, weil sie sehr selbstständig agieren und sogar aus Situationen "lernen" und nicht nur durch Selbstbelohnendes Verhalten agieren so wie unsere Haushunde.


    Ähhmm, also ausgerechnet das Lernverhalten ist nun wirklich identisch. Die Lerngesetze gelten am Hund genauso wie am Wolf und auch am Menschen ;) .
    Dein Hund lernt auch aus allem irgendwas, ob du da ne Selbstbelohnung feststellen kannst oder nicht, genau das ist das Problem der meisten HH.


    Es zieht ja niemand in Zweifel, dass es nicht ungefährlich ist, einen Wolfshybriden zu halten, ganz sicher setzt es einige Fachkompetenz voraus. Aber deshalb muss man den Wolf ja nicht gleich als reißende Bestie darstellen.
    Ich kenne Wolfshybriden und sehe da bei verantwortungsvollem und umsichtigem, kompentem Handeln kein Problem.
    Dass das in einem Privathaushalt eher nicht gegeben ist, ist klar. Aber wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass wir hier über einen richtigen Wolfmix reden.

  • Zitat

    Es zieht ja niemand in Zweifel, dass es nicht ungefährlich ist, einen Wolfshybriden zu halten, ganz sicher setzt es einige Fachkompetenz voraus. Aber deshalb muss man den Wolf ja nicht gleich als reißende Bestie darstellen.


    So sehe ich die Beiträge bisher nicht. Es geht nicht darum, den Wolf als eine reißende Bestie darzustellen, sondern darum, klar zu machen, dass ein Wolfshybride in einem normalen Familienhaushalt nicht unbedingt die Idee des Jahrhunderts ist.


    Viele Grüße
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!