Wolfsmischling-Lest das mal bitte!!
-
-
Moin,
erinnert mich an die Spinne in der Yucca-Palme.
Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
au backe. spätestens bei der geschlechtsreife wird der "wolf" durchkommen. finde sowas unverantwortlich.
-
Ich finde solche Mischungen gehören (wenn überhaupt) nur in Expertenhänden...
Jetzt sind die Welpen vielleicht noch "hündisch" aber das wird sich verlieren, und die Besitzer werden wahrscheinlich höchste Probleme haben diesen "Hund" überhaupt bei sich zu halten...
Dazu kommt noch die Fluchttendenz und Menschenscheu, sowie erhöhtes Aggresionspotential wenn die Ausweichmöglichkeiten fehlen.. Ich versteh sowas nicht -
ich auch nicht, am ende werden die leidtragenden die armen tiere sein, die da "gezüchtet" wurden........
-
ein bischen merkwürdig klingt das alles schon.
wer sagt denn das es ein wolf und nicht ein streunender schäferhund(vieleicht auch ausgesetzt,wild lebend) war.
wölfe sind sehr sehr scheu und es ist selbst für fachleute/forscher schwer diese zu beobachten,hier in europa genauso wie in amerika.
selbst ein einsamer,allein lebender wolf wird sich nicht so ohe weiteres in menschennähe aufhalten,auch nicht wenn dort eine hündin lebt.schaut doch mal auf die hp von werner freund(wolfsforscher,bitte googeln,hab den link nicht) oder,auch günther bloch hat wolfforschung betrieben,da gibt es bestimmt auch gute infos.
immer noch besser sich richtig zu informieren ,als hier genetische mutmaßungen nieder zu schreiben.
lg kirsten
-
-
oh kirsten, hab jetzt nicht alles gelesen, dachte, es war eine "züchtung".
zufalls-verpaarung? wolf-hund? -seltsam-! -
ich hatte das so verstanden
das die hündin der anwohner sich mit einem wolf im freilauf auf deren grundstück gepaart hat.
und wenn dem so ist und menschen das beobachtet haben,dann muß der wolf schon sehr nah an deren behausung bzw menschennähe gewesen sein.hört sich so ein klein bischen nach "der mit dem wolf tanzt an" :-)
lg kirsten
-
Naja wenn die Geschichte wirklich stimmt... davon geh ich jetzt mal aus...ist es nicht lustig.
ich weiß allerdings nicht ob es in Polen Bestimmungen bezüglich der Haltung eines Wolfshybriden gibt.
Mein Großonkel hatte einen Wolfshybriden...auch Schäferhund/Wolf Mischling.Ich habe ihn nur als Kind ein paarmal gesehen...er war riesen groß und wollte keinen Kontakt zu fremden Menschen.
Soviel ich weiß verhält sich ein Wolfshybrid im ersten Lebensjahr ganz normal,eben wie ein normaler Haushund...nachdem 1. Lebensjahr verändern sich die Tiere in ihrem Verhalten so das sie unberechenbar werden können...zb. werden sie sehr selbstständig im Verhalten...
Ich finde es keine gute Idee hier Bilder dieses Tieres öffentlich zu machen...ich finde nicht das eine Haltung solcher Tiere commerziert werden sollte.
-
jaaaahaaaaaaaaaaaaaaa, hihihi
-
hier eine Übersicht zur Wolfsbesiedlung in Polen:
http://www.ifaw.org/ifaw_germa…/wolfe_in_polen/index.phpErinnert sich zufällig jemand an die "Wölfe" auf dem Argenhof in Amtzell? Und bitte jetzt nicht vom Thema abweichen, sonst wird hier zugemacht!!!
Aber die Wölfe waren auch keine Wölfe, sondern ein Tschechischer Wolfshund / Husky oder irgendwas Mix...In Erinnerung an den wunderschönen Wolfshund Bodo:
Quelle: http://www.wolfdog.eu/bodo.php?url=20
Wäre mir dieser stolze Bursche als Streuner in Wald oder Feld begegnet, hätte ich sicher auch behauptet ich hätte einen Wolf gesehen. Interessant auch den Versuch, den der Besitzer im Link beschreibt: nämlich eine einsame Wölfin anzulocken.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!