macht mein hund das absichtlich ?

  • Verachtung? :???:


    Hier mal meine Geschichte:



    Was war das nun?


    Ich bin auf Lösungen gespannt.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Lösungsansatz?
    Tja, also wenn mir mein Hund auf die Schuhe oder Strümpfe scheißt und ich dabei bin würde ich ziemlich klar ausdrücken wie ich das finde und das ich das nicht dulde :-) Unmutslaut und raus mit dem Hund in den Garten, wenn er draussen fertig kackt loben und alles ist gut.


    Wenn er in meiner Abwesenheit " absichtlich" kackt würde ich auch das Alleinsein und den Grund für den streß oder die absicht überdenken.


    Das vorgehen läuft letztlich aufs gleiche raus. Ich würde nur nicht so klar behaupten wollen Absicht gibt's nicht!


    ich wurde übrigens auch noch von keinem meiner Rüden angepisst!!!


    Unsere Katze hat momentan auch ein paar Privilegien weniger. ;-)

  • Ach bei dem Baumstamm saßen die halt im
    Weg und mangelnder Respekt hielt ihn letztlich nicht davon ab trotzdem zu markieren.


    Wäre meine einfache Theorie.

  • Zitat

    Ach bei dem Baumstamm saßen die halt im
    Weg und mangelnder Respekt hielt ihn letztlich nicht davon ab trotzdem zu markieren.


    Wäre meine einfache Theorie.



    und das heisst dann, dass er damit seine verachtung ausdrücken wollte??? oder hatte sich arthos von anfang vorgenommen, frauchen mal absichtig richtig zu blamieren? vielleicht wollte er gar die damen auf dem baum für ihr unbotmäßiges verhalten bestrafen - wenn die da einfach so ohne ihn zu fragen auf "seinem" baumstamm sitzen?


    fragen über fragen...


    ich seh das ähnlich wie die schweizer: hunde "erlernen" unheimlich viel und schnell aus verhaltensketten/verhaltensmustern. nicht immer das, was sie in den augen des menschen eigentlich lernen sollten.


    das beispiel vom "alarm" bellenden hund, der mit seinem geschrei nur den anderen von einem kochen oder kauteil weglocken will - kennt wohl jeder, der mehrere hunde hat. machen meine auch ab und an.


    die frage ist, was war zuerst da - huhn oder ei? hat der hund aus beobachtung raus gelernt, dass ein alarm-geschrei dazu führt, dass ein kauteil liegengelassen wird und man dann nur schnell genug sein muss - oder hat er drüber nachgedacht und dann geschlussfolgert das könnte klappen und dann "alarm" geschrien?


    sam bringt mir gern zwischen 14.00 - 14.30 uhr einen meiner schuhe. immer dann, wenn ich die zeit fürs "gassigehen" übersehe. er schmeisst ihn mir vor die füsse, setzt sich und guck mich auffordernd an. reaktion von mir: ich guck auf die uhr - und wir gehen gassi.


    was war da zuerst da? die überlegung von sam, den schuh zu holen, damit frauchen endlich auf die uhr schaut und gassi geht - als wink mit dem zaunpfahl? oder aber irgendwann mal das (zufällige) klauen eines schuhs, eine aus der sicht von sam erwünschte reaktion meinerseits (sprich: oha schon so spät, wir gehen jetzt) und dann der gewünschte erfolg ?


    ich glaube, hunde sind in der lage, wahnsinnig gut zu beobachten und unsere stimmungen zu erspüren, unsere unbewusste körpersprache zu "lesen - und daraus auch durchaus schlüsse zu ziehen. das berühmte "schlechte gewissen" dass so viele hunde zeigen wenn sie etwas "phöses" getan haben ist ja auch so ein fall.


    die einen schwören, der hund wüsste, dass er vor anderhalb stunde das sofa zerlegt hat. dass er das nicht darf und hat deswegen ein schlechtes gewissen - die anderen sagen, das stimmt nicht, diesen direkten zusammenhang verstehen hunde nicht.


    die einen sagen, wenn dein hund dir ans bein pinkelt, dann ist er respektlos und verachtet dich und du hast ein dominanzproblem - die andern sagen: ja dann nimm halt deine quadratlatschen aus der schusslinie oder unterbinde das beinheben rechtzeitig....

  • hmm, ist interessantes thema;)
    ich traue unseren hunden genug grips zu! nicht die intelligenz wie wir sie haben, aber doch um einiges mehr, als so manch anderer...
    kleine geschichte dazu: paul ist ein hund, der nie, nie was kaputtmachte oder klaute! ich kann einen vollen teller mit lecker essen einfach auf dem tisch stehen lasse-er würde niemals drangehen!
    und das alles, ohne es ihm richtig beigebracht zu haben :roll:


    es war vorletztes jahr, er frühling liess sich schonmal erahnen, schnee lag aber noch; paulchen geht mit herrchen an den fluss, einer seiner lieblingsplätze! große wiese daneben-super zum rennen und plantschen.


    nach ner stunde ca. meint herrchen, es ist zeit zu gehen. paulchen aber meint, man müsse noch bleiben...
    herrchen denkt sich, okay, ich mach mich schonmal auf den weg zum auto-hund kommt eh hinterher.


    paulchen denkt: ne du, dem klau ich die autoschlüssel und das wars erstmal mit heimfahren! rennt also zu herrchen, zieht ihm die schlüssel(an so einem band befestigt, und dieses hängt ein stück aus der hosentasche) mit einem gekonnten schnapp aus der hose-und versenkt sie im fluß! :lol:


    der triumphierende blick war alles andere als: bin nur ein hund und kann nicht bis drei zählen :lol:


    ende vom lied, paulchen geht wieder plantschen, herrchen sucht fast ne dreiviertelstunde lang den schlüssel im fluß. barfuss versteht sich... schnee lag ja auch noch :hust:


    als herrchen dann den schlüssel wieder hatte, hat´s auch paul gereicht und er ging gern mit zum auto...


    sowas hat er nie wieder gemacht, weder davor noch danach!


    gruß :smile:


  • Quelle: http://www.dog-snake.de/Calming%20Signals/calmingsignals.htm



    Quelle: http://www.verlag.animal-learn…pdf/Stress_bei_Hunden.pdf


    Diese Seite ist auch lesenswert:


    http://www.dogjack24.de/downloads/trennungsstress.pdf

  • Zitat

    .....Was war das nun? Ich bin auf Lösungen gespannt.


    Na, siehst Du das nicht? Eindeutig ein Dominanzproblem des Baumes! Der Hund hat dem Baumstamm doch ganz eindeutig klargemacht, was er von ihm hält...... :lachtot:


    Einfach zum Schießen, die Story, ich hab mir das grade bildlich vorgestellt, vor allem die Gesichter der Damen und sitze jetzt mit einem breiten Grinsen am Schreibtisch...


    Bin selbst auch schonmal von einem Rüden angepinkelt worden, auf der Hundewiese, alle stehn rum und labern, Hunde vergnügen sich. Einer guckt rum, muß mal, guckt aber wohl net richtig, weil er grad irgendwas anderes fixiert, und hebt das Beinchen.... Mein Bein stand halt da grad so schön.... ;-)


    Zum Thema selbst kann ich leider nix beitragen - das können tausend Ursachen sein, aber was ich hier so gelesen habe mit Kontrollverhalten etc und Streß, erscheint mir schon plausibel mit den bisher bekannten Umständen, bei denen das Verhalten auftrat.


    LG,
    BieBoss

  • Idefix hat mir auch schon ans Bein gepinkelt.


    Einige meinten, er wolle mich damit als seinen Besitz markieren :D


    Ich behaupte, ich stand zur falschen Zeit am falschen Ort :lol:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    1. und das heisst dann, dass er damit seine verachtung ausdrücken wollte???
    2. oder hatte sich arthos von anfang vorgenommen, frauchen mal absichtig richtig zu blamieren?
    3. vielleicht wollte er gar die damen auf dem baum für ihr unbotmäßiges verhalten bestrafen - wenn die da einfach so ohne ihn zu fragen auf "seinem" baumstamm sitzen?


    1. wo steht das? Ich glaube das nicht, du?
    2. glaube ich auch nicht, er hatte sich nur vorgenommen den Baum anzupissen und die beiden sassen im Weg.
    3. glaube ich auch nicht, die sassen im Weg und waren ihm nix wert, also keinen Respekt wert, das dürfte alles sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!