macht mein hund das absichtlich ?
-
-
nur noch mal kurz zum "absichtlich den halter ärgern":
natürlich können hunde bis zu einem gewissen grad "vorausschauend denken und handeln". sie sind jäger - da müssen sie das können.
dieses vorausschauende ist aber immer erlernt, es resultiert aus einer summe an gemachten erfahrungen.
eben wie viele hunde wissen, bei wem sich ein "betteln" rentiert oder wie pferde (auch meiner!) wissen, dass sie, wenn sie husten, eher mal einen "gelben zettel" bekommen. und natürlich zeigen sie das dann auch in der bestimmten absicht, was bestimmtes damit zu erreichen. logisch.
insofern provozieren sie damit natürlich auch: der hund der frauchens BH anschleppt, hat irgendwann mal die erfahrung gemacht, dass es dafür eine bestimmte art von reaktion von frauchen gibt: entweder das "lustige" rennspiel queer durch den garten, ein "lustiges" zerrspiel - "lärm von oben" oder völlige ignoranz usw.usw. je nachdem, wie die reaktion ausgefallen ist - aus der sicht des hundes (!) positiv oder negativ - wird er das verhalten (BH aus der wäsche klauen) beibehalten oder nicht mehr zeigen.
der hund, der wenn er allein bleiben muss und damit stress oder frust hat, wird unter umständen die couch zerlegen oder sämtliche schuhe verhackstückeln - einfach zum frust oder stressabbauen. da gibts in dem moment erstmal keine reaktion von irgendwem - ist ja keiner da. für den hund ist das also erstmal was ganz neutrales - er macht es sozusagen, weil ihm grade danach ist - und er wird nicht grossartig drüber nachdenken, was für eine reaktion er damit irgendwann, wenn der hh wieder da ist, auslöst. er wird auch nicht da sitzen, und sich überlegen, was er denn nun zerstören könnte, damit sich der hh so richtig ärgert.
natürlich merkt der zerstörer sehr schnell, dass sein hh sich beim nachhause kommen angesichts der zerstörten couch ärgert - er wird dann wohl auch beschwichtigen - aber er wird den vorgang des kaputtmachens nicht mehr in zusammenhang mit dem zorn des hhs bringen.
der hh kann dann seines hund anschreien - wird aber nix dran ändern, dass es wieder passiert. der hh kann auch überlegen, was die ursache der zerstörungswut ist - und dann dran arbeiten, dass sein hund eben keinen frust/stress mehr hat, beim alleinebleiben.
warum nun der hund der TE seinen menschen vor die füsse macht - ist aus der entfernung schwer zu sagen. mit sicherheit aber nicht, weil er sich irgendwann mal gesagt hat "denen pisse ich jetzt mal gewaltig ans bein, ey" sondern weil er irgendwas damit verknüpft hat, was sich für ihn in irgendeiner (für uns menschen event. auch völlig unverständlich) form als "lohnend" erwiesen hat. ob das nun die aufmerksamkeit ist, die er damit erreicht oder was anderes, wird man aus der ferne schwerlich beurteilen können.
eine der schlimmsten formen der "vermenschlichung" ist für mich stets das hineininterpretieren von menschlichen gedanken in den hund: "der weiss genau, dass er das nicht darf" oder "der provoziert mich absichtlich weil er mich ärgern will" oder noch schlimmer aber auch schon da gewesen: "der bettelt grad um eine watsche".
ärger provozieren nur um des ärgers willen ist eine menschliche eigenschaft - für einen hund (und auch für andere tiere) eine völlig absurde sache. wenn ein hund "provoziert" dann immer, weil er gelernt hat, dass er damit etwas ganz bestimmtes erreicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo zusammen ....
habe jetzt mit dem kleinen angefangen etwas zu üben also habe mir die tipps von leo zu herzen genommen und muss sagen das es langsam anfäng zu fruchten bei dem kleinen ,er rennt uns zumindest nicht mehr ständig hinter her auch hatten wir gestern das erfolgserlebnis das er beim essen die ganze zeit auf seinem platz gelegen hat und erst aufgestanden ist als ich die teller in die spühlmaschine gebracht habe .
das ich mich nicht mit dem hund beschäftige ist völliger schwachsinn wenn wir spaziren gehen habe ich immer leckerchen und die lieblingsspielsachen meiner zwei dabei ......................
selbst wenn wir im garten sind nehmen die zwei sachen mit raus und es wird im garten getobt ohne ende ich will nicht wissen was manche leute denken die an unserm haus mit ihren hunden vorbei gehen wenn wir mit den hunden spielen ..... ist mir aber auch ganz ehrlich schnuppenaja ich muss schon sagen das die theorie schon stimmt das er durch schimpfen aufmerksamkeit bekommt denn wenn ich in seinen haufen reingelatscht bin hab ich geflucht und ihn geschimpft ..
er allerdings hat sich nachdem ich es weg gemacht habe immer gefreut und kam schwanzwedelnt angelaufen und ließ uns nicht mehr aus den augen .
wie schon geschrieben er kommt sogar mit auf klo und will gestreichelt werden selbst wenn ich ihn wegschupse weil er sich dann wie immer hoch ans bein stellt und gestreichelt werden will ,er lässt nicht davon ab bis es mir dann zu blöd wird und ich weider aufstehen muss und ihn aus dem bad schicke und die türe zumache das er nicht mehr rein kommt .
dann geht er allerdings zu meinem mann um von ihm gestreichelt zu werden und andersrum genauso .es gibt viele solche situationen die mir erst wirklich bewusst geworden sind nach dem ich dieses thema eröffnet habe ......
-
Zitat
Für den hund ist das also erstmal was ganz neutrales - er macht es sozusagen, weil ihm grade danach ist - und er wird nicht grossartig drüber nachdenken, was für eine reaktion er damit irgendwann, wenn der hh wieder da ist, auslöst. er wird auch nicht da sitzen, und sich überlegen, was er denn nun zerstören könnte, damit sich der hh so richtig ärgert.
Ja, ist das so ?
Du vermutest das, aber wissen tust du es nicht !Ich würde dir raten, dir einen Hundetrainer zu gönnen, der sich euch anschaut und dir gezielt das Verhalten erklärt, wo euer Problem ist und was du zur Lösung tun kannst.
DU hast einen Foxterrier, oder ? Warum diese Rasse ?
Gruß, staffy
-
hallo steffy....
ich habe damals meine shanty (am.bulldog/boxer mix) aus dem tierheim geholt als sie neun monate alt war. sie hat dort die ganze zeit mit einem zweiten hund zusammen gelebt. als sie jetzt bei uns war hat sie sehr getrauert obwohl wir uns intensiv um sie gekümmert haben .
mein mann hat damals schon immer einen kleinen hund gewollt ich dagegen wollte einen anderen. als er mich dann überredet hat das wir uns doch einfach mal welche anschauen sollten und wir dann beim züchter gewesen sind und dieses kleine wollkneul aus dem zimmer direkt nach uns gerannt kam und meine große sich auf den boden geschmissen hat um mit dem kleinen zu spielen haben wir ihn mitgenommen. also wirklich ausgesucht haben wir uns diese rasse nicht es passte einfach von anfang an . -
staffy, ich hatte noch nie einen foxterrier und werd nie einen haben - und ich hab auch keinerlei probleme mit keinem von meinen 3 hunden - danke für den tipp mit hundetrainer - sollte ich je ein problem haben, werd ich mich dankbarst an deinen tipp erinnern. bis dahin werd ich zufrieden und glücklich mit meinen nicht-foxterriern weiter leben.
Zitata, ist das so ?
Du vermutest das, aber wissen tust du es nicht !genauso wenig wie du wissen kannst, ob deine hunde dich in voller absicht ärgern wollen rein um des ärgers willen.
wobei ich mich schon selber hinterfragen würde, wenn ich ständig die vermutung haben müsste, dass meine hunde den ganzen tag drüber nachsinnen, wie sie es nun am besten anstellen können, mich zu ärgern.
meiner bescheidenen meinung nach würd dann wohl irgendwas gewaltig schief laufen im zusammenleben mit den hunden.
aber da hat wohl jeder so seine eigenen ansichten und erfahrungen.
-
-
Zitat
Ja, ist das so ?
Du vermutest das, aber wissen tust du es nicht !Ja, sehr vermutlich ist es so, wäre es nicht so, würde ein Hund viel gezielter vorgehen.
Warum nimmt er nicht gezielt Handys, Laptops, andere Wertgegenstände oder wirft Schlüssel weg?
Das würde uns viel mehr ärgern als 'ne Pipipfütze oder ein zerlegter Müllbeutel.
Nein, für mich steckt deine keine Planung hinter, um den Halter zu ärgern.
Ein Hund kann aber lernen, dass es für zerstörte Gegenstände Aufmerksamket gibt...
Stiehlt der Hund ein Brötchen, lernt er, dass Frauchen/Herrchen hinterherrennt, Aufmerksamkeit bekommt und ein schönes Fangspiel veranstaltet wird.
Dass Hunde Frust an Gegenständen auslassen, kommt auch vor.Woher weiß ein Hund denn, dass es mich ärgert, wenn er die Wände anknabbert?
Was soll er für einen Gedankengang haben, wenn er sich in meiner Abwesenheit zum ersten Mal über eine Wand hermacht?
Dass es mich ärgern würde, wenn sie Macken hat?
Woher will er das wissen?
Warum sollte mein Hund mich überhaupt gezielt ärgern wollen?
Ich sehe darin keinen Sinn.Gruß
Leo -
Zitat
Ja, ist das so ?
Du vermutest das, aber wissen tust du es nicht !tina21 <- so wäre es vermutlich verständlicher gewesen
Ich würde dir raten, dir einen Hundetrainer zu gönnen, der sich euch anschaut und dir gezielt das Verhalten erklärt, wo euer Problem ist und was du zur Lösung tun kannst.
DU hast einen Foxterrier, oder ? Warum diese Rasse ?
Gruß, staffy
LaBellaStella
so dement, daß ich dir einen Foxterrier unterstelle bin ich noch nicht ;-) -
Niemand weiß, in wie weit sich ein Hund darüber Gedanken macht, was passiert wenn sein Mensch kommt, was ihn am Meisten ärgern würde und wie er am Besten vorgeht. Keiner kann den Hund fragen und daher bleiben es nur Vermutungen !
Daß sie sich Gedanken machen WAS sie tun ist jedoch sicher. Der zerlegte Gegenstand, der Ort der Hundehaufen, etc. geben schon Aufschluß darüber, warum ein Hund dies tut.
Warum sollte ein Hund die Möbel zerlegen (die sonst Tabu sind), wenn er eigenes Spielzeug zum Abreagieren hätte ? Wieso ist die Pfütze demonstrativ mitten auf dem Wohnzimmerteppich ... man könnte sich doch in die hinterste Ecke verziehen ... in den seltensten Fällen werden eingestaubte Gegenstände aus der hintersten Ecke angekaut.
tina21
Du hast zwei völlig konträre Hunde und ich vermute, daß deine Hündin generell ruhiger und ausgeglichener ist. Ich kenn euch nicht, weiß nicht, wie euer Umgang aussieht, aber mit deinem Fox hast du einen Spezialisten. Einen echten Terrier der seine Lebensaufgabe in der Jagd sieht, der selbständig Entscheidungen treffen sollte und dessen Überleben davon abhängen würde, daß er im Bruchteil einer Sekunde von 0 auf 100 ist.
Terrier sind tolle Hunde, aber sie sind etwas "anders" und während deine Lady vermutlich völlig unauffällig ins Leben integriert ist, bräuchte der Herr ein wenig mehr Grenzen, Führung, einfach eine Struktur, an der er sich orientieren kann.
Derzeit schwebt er irgendwo zwischen zusammen - jeder für sich - ich für uns alle. Was er lernen muß ist, daß er HUND im Haus ist, keine Kontrollfunktion hat und sich ruhig entspannt im Körbchen räkeln kann, während du dich frei im Haus bewegst. Er muß lernen, daß er gar nicht mit MUß.Alles machbar und wenns funktioniert für alle viel entspannter.
Gruß, staffy
-
Dann werde ich mal meine Sicht der Dinge kund tun.
Auch ich bin nicht der Überzeugung, Hunde urinieren, koten, zerstören Dinge im Haus, um uns zu ärgern. Es ist auch nicht mangelnder Respekt oder Wertschätzung uns gegenüber.
Ich bin der Meinung es gibt einige mögliche Gründe, die man aber nur bei genauerer Betrachtung herausfinden kann.
Ferndiagnosen liegen mir nicht, darum hier zu nichts weiter.Zu meinen Erlebnissen mit Arthos und Idefix folgendes.
Der Baumstumpf war und ist nun mal einer der von Rüden (manchmal auch Hündinnen) meist markierte Ort des Waldes. Eben die Nachrichtenzentrale. Der war nun belegt von Menschen. Ich war mir eigentlich sicher, daß Arthos dort dann nicht markieren würde. Das war ein Irrtum. Er zeigte seine Verunsicherung durch Umkreisen der Damen und sein zögern, aber schließlich war die Verlockung seine Nachricht dort zu hinterlassen, größer.
Mein Fehler, ich hätte in beizeiten zu mir rufen müssen.Idefix, der mir ans Bein pinkelte, hatte sich kurz davor ein Kläffduell mit einem JRT geleistet und war nur durch mein Eingreifen an einer Prügelei gehindert worden. Wenn er hochfährt, muß er anschließend markieren und den markierten Boden mit wildem Scharren durch die Gegend befördern. Dieses Herunterfahren habe ich gestört und stand da nun, ihn kurz an der Leine, als einziger Markierungspunkt und zack war´s geschehen.
Keiner meiner Hunde wollte mich ärgern, war respektlos oder dominant. Sie haben einfach nur das getan, was sie immer machen und wurden durch Menschen in ihren Ritualen behindert.
Für mich eindeutig, die beiden Damen und auch ich, waren zur falschen Zeit am falschen Ort.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
hallo nochmal staffy diesmal ohne "e" sorry wer lesen kann ist klar im vorteil
wie eben schon für "die schweizer " geschrieben ich habe seine tipps umgesetzt und es hilft wirklich er rennt uns nicht mehr so schlimm hinterher wie vor drei tagen noch, ich weiß das es lange dauert bis er es gelernt hat denn er kannte es ja auch nicht anders .
aber du hast vollkommen recht mein mädel ist ganz ruhig und sie juckt das auch garnicht wenn einer von uns durch die wohnung rennt !!
auch habe ich solche probleme mit ihr nie gehabt sie hat zwar damals als ich sie aus dem tierheim geholt habe auch noch in die wohnung gemacht aber das hat sich auch gelegt bin dann alle zwei stunden mit ihr raus und habe sie gelobt seis mit "fein" oder sie hat ein leckerchen bekommen wenn sie draußen ihr geschäft gemacht hat und das hat sich dann auch ganz schnell gelegt so habe ich das ja auch anfangs mit ihm gemacht als er noch klein war !! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!