Können Hunde Dinge erahnen bzw. vorher spüren?
-
-
Hallo Com,
diese Frage besteht mich schon lange.
"Können Hunde auf weite oder nahe Distanz spüren, wenn ihr Herrchen bzw. ein Mitglied des Rudels in Gefahr kommt bzw. sich befindet?"
In vielen Fällen hört man davon, dass der Hund genau in dem Moment der Gefahr sich nicht mehr beruhigen kann bzw. anfängt unaufhörlich zu bellen. Für Außenstehende mag es total absurd erscheinen, wieso das Tier plötzlich in dieser Aufregung sich befindet.
Daher würde mich interessieren: Stimmt das oder was spricht sonst für dieses Verhalten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Können Hunde Dinge erahnen bzw. vorher spüren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hunde können sehr viel spüren, da gibt es viele Beispiele.
Das fängt doch schon damit an, dass ein Hund sich vor die Wohnungstür setzt, um sofort begrüssen zu können, wenn Herrchen oder Frauchen kommt, obwohl die Person gerade mal in eine Strasse eingebogen ist oder aus dem Bus ausgestiegen ist.
Gerade das mit dem Bus finde ich faszinierend, denn der hält ja nun mal öfter an der Haltestelle, ohne dass jemand "für uns" aussteigt. Und Herrchen kommt auch nicht immer zur gleichen Zeit....
Der Hund meiner Eltern wanderte angeblich schon eine ganze Zeit vor meiner Ankunft in die Küche zur Begrüssung, obwohl ich nicht regelmässig dorthin kam, sondern nur etwa 5 mal im Jahr zu unterschiedlichen Zeiten....
Gruss
Gudrun -
Hi,
ja auf jeden Fall. Vor einigen Jahren gab es hier im Rheinland ein relativ starkes Erdbeben in der Nacht.
Mein erster Hund hat mich ca. eine halbe Stunde voher geweckt und war sehr unruhig. Ich bin dann mit ihm in den Garten weil ich dachte er hätte Durchfall. Als ich wieder rein wollte bin ich gegen die Terassentür gelaufen die sich irgendwie von rechts nach links bewegt hat.
Als alles vorbei war hat er sich wieder hingelegt und bis morgens durchgeschlafen.
-
Mein erster Hund hat, als ich im Krankenhaus war, immer meinen Hausschuh mit sich geschleppt (hat er sonst nicht wenn ich z.B. auf Klassenfahrt war), und an dem Tag als ich operiert wurde wollte er weder fressen noch Gassi gehen, was für einen eineinhalb jährigen BC Mix ja schon ungewöhlnlich ist. Ich denke er hat gespürt das etwas nicht in Ordnung war mit Frauchen.
-
Ich denke schon das Hunde so einiges Merken.
Ich bin mal die Treppe runtergeknallt
mein Hund hat drinnen so viel Alarm geschlagen das mein Vater gucken kam.... man wie peinlich
Lg Angi & Adri
-
-
Hunde sind sehr sensibel.
Sie merken wenn der Mensch schlechte Laune hat, Angst hat oder krank ist.
Tiere können Erdbeben eher als der Mensch merken. Zum einen die Bewegungen und Geräusche, zum anderen die Veränderungen in der Luft durch aus dem Boden austretende Gase.
Wenn sich Hunde vor dem Tod des Herrchens / Frauchens anders verhalten dann liegt das daran, dass sich der Geruch des Menschen dann verändert.
Grüße Bernd
-
JA Hunde können definitiv Dinge wahrnehmen die noch nicht passiert sind. Nicht nur wenn Herrchen und Frauchen sich auf den Heimweg machen sondern auch wenn etwas ungewöhnliches passiert.
Ein paar hier erinnern sich vielleicht noch an die totale Sonnenfinsternis hier vor so ich glaube 12 Jahren? Da hat der Hund schon Stunden bevor es überhaupt losging total verrückt gespielt.
Aber nicht nur Hunde können das sonder viele andere Tiere zb. Katzen können das auch. ZB weiß unser KAter das er nicht auf Herrchens Platz auf dem Sofa liegen soll, liegt aber trotzdem dort wenn Herrchen auf absehbare Zeit nicht zu Hause ist...ca 10 min (man kann wirklich die Uhr danach Stellen) bevor er nach Hause kommt springt die Katze auf(manchmal auch aus dem Tiefschlaf) und legt sich woanders hinIch denke von Gefühlen und Wahrnehmung Wissen die meisten Tiere mehr als wir
-
danke für die zahlreichen Antworten.
Reagieren Hunde nur auf sein Alphatier oder auch andere Mitglieder der Familie?
-
hallo,
also, unser vorheriger hund, ein foxterrier, durfte nie absolut nie zu den kindern in den obern stock, durfte nicht und wollte auch überhaupt nicht.
da gab es eine zeit als mein sohn noch einiges kleiner war das er nachts wirklich schlafwandelte und es ihm dabei aber nicht gut ging, also gegen wände lief und so
tja,
nur dann und absolut nur diese einige male schlich mein tommy ins kinderzimmer von meinem sohn (3 kinderzimmer nebeneinander und er hat nie ein anderes betreten) krümmelte sich unters bett -oh man denhaben wir stunden gesucht- und war durch nix dazu zu bewegen diesen platz zu verlassen und somit schlief er auch in den besagten nächten unter dem bett. morgens kam er wieder runter. selbst da ich durch das wandeln meines sohnen wach war und auch hochging damit nix passiert, der hund blieb aufmerksam unterm bett und kam nicht vor.
als diese zeit worbei war hmmm im zeitraum von 6 monaten vielleicht 3mal ging der hund niemals wieder hoch.
ja, und yeap hunde können dinge erahnen davon bin ich restlos überzeugt.
auch wenns jetzt megakomisch klingt.
als wir unsere jetzige hündin abholten und ich sie zum erstnmal sah sagte ich (ohne zu denken)
-dieser hund wird einmal mein leben retten- dann war ich selbst erstaunt warum ich das sagte.tja......
gruss petra
-
danke Petra für diesen Beitrag. Wenn du willst, dann interessiert mich die zweite Geschichte auch. Nur was genau wollte der Hund damit bezwecken sich genau unter der Bett zu legen?
Es zeigt auf jeden Fall, dass Hunde sich der ganzen Familie annehmen und nicht nur dem Alphatier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!