Ist euer Hund unbezahlbar?
-
-
Zitat
Ja nee, fürn Appel und Ei hätte ich schon nicht gedacht - aber Millionen?! Des find ich ja arg.
Klar ist das 'arg' .....ich find's auch arg 1,9 Millionen Euro fuer eine Briefmarke zu zahlen......da uebersteigt der Preis den Materialwert ja doch schon ein klein wenig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnte meine Hunde nicht des Geldes wegen verkaufen. Unsere Katze, die Kaninchen, die Schafe... kein Thema
, aber die Hunde haben doch emotional den Status "Familienmitglied". Ich würde es mit meinem Gewissen nicht hinkriegen, ich würde mir 1070 Gedanken machen, wie es ihnen geht, ob irgendein winziges Fitzelchen im neuen Leben suboptimal wäre (womit ich nicht meine, dass sie es hier perfekt haben), aber sie hergeben für Geld und die Vorstellung, als Folge davon könnte es irgendeinen "unglücklichen" Moment für sie geben... Ich könnte wohl auch nichts von dem Geld mit "Genuss" ausgeben. Angenommen, ich kauf mir dafür mein Traumwohnmobil. Ich würde mich jedes Mal beim einsteigen fragen: und das ist mir jetzt wirklich mehr wert, als Lucy/Grisu? Nein, definitiv wäre es nicht mehr wert für mich, egal was ich mit dem Geld kaufen würde.
-
Meinen jetzigen Hund, definitiv nein.
-
Für beide Hunde wurde mir schon Geld geboten und das war beim Terriertier zumindestens nicht so daher gesagt.
Meine Kleine würde für nichts in der Welt hergegeben werden.das ist in der Tat ein Hund der ohne mich eingeht (jaaaa ich habe im nachhinein betrachtet Fehler gemacht was das angeht).
Die Dicke würde ich in den richtigen Händen für eine lächerlich Hohe Summe hergeben.Den Preis würde aber keiner bezahlen.
-
Ja, mein Hund ist unbezahlbar. Ich müsste wahrscheinlich bis an mein Lebensende heulen, wenn ich ihn weggeben würde und abgesehen davon glaube ich, dass er so sehr an mir hängt, dass er keinen Besitzerwechsel verkraften würde. Ich könnte nie damit leben, ihn so zu verraten. Von daher kann ich mit reinstem Gewissen sagen, dass ich meinen Hund unter keinen Umständen für keinen Preis der Welt verkaufen würde.
-
-
Ich denke nicht darüber nach, was man mir für mein Fellkind bieten müßte, daß ich ihn hergebe.
Es gibt Vorstellungen, die passen nicht in meinen Kopf.
Die Frage wäre, wenn ich ihm nicht mehr bieten kann, was er braucht (z.B. aus Krankheitsgründen) würde ich ihn weggeben, wenn ich weiß, daß es ihm woanders besser geht?
Nein, ich könnte es nicht. Man müßte ihn mir gewaltsam wegnehmen. -
Keines meiner Tiere ist bezahlbar und keines würde ich hergeben, das gilt für Hunde, Katzen, die Islandpferde und die beiden Zebus gleichermaßen, wer zu uns kommt der bleibt!!
-
Zitat
Die Frage wäre, wenn ich ihm nicht mehr bieten kann, was er braucht (z.B. aus Krankheitsgründen) würde ich ihn weggeben, wenn ich weiß, daß es ihm woanders besser geht?
Nein, ich könnte es nicht. Man müßte ihn mir gewaltsam wegnehmen.
ist mir zu egoistischwenn ich meine Hunde nicht mehr genug versorgen kann und weiß, dass sie woanders hundegerechter leben, dann dürfen sie sehr schweren Herzens gehen
-
Ganz klare Antwort: NEIN. Er ist unser Leben und ein Leben ohne ihn ist für uns undenkbar! Er ist auch sehr eigen und ich denke er würde bei anderen Menschen nicht zurechtkommen.
Als er noch ein Welpe war haben wir schon Angebote für ihn bekommen. Meine Antwort war immer: Für kein Geld der Welt!
-
Ja, mein Hund ist definitiv unbezahlbar. Für kein Geld der Welt würde ich ihn hergeben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!