Ist er mir überlegen?
-
-
Na ja Ich kenn euch ja nicht jedoch scheint es mir wirklich ein bischen übertrieben wenn manche behaupten sie hätten Schwierigkeiten einen 25kg Hund zu halten.
Ich würde mich auf jeden Fall nicht von so einem kleinen Hundi wegziehen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Na ja Ich kenn euch ja nicht jedoch scheint es mir wirklich ein bischen übertrieben wenn manche behaupten sie hätten Schwierigkeiten einen 25kg Hund zu halten.
Ich würde mich auf jeden Fall nicht von so einem kleinen Hundi wegziehen lassen.
Normales ziehen an der Leine - nö das hällst du, aber da will Hundi ja auch nicht wirklich sondern du bist zu langsam o.ä.
aber wenn Hund WILL dann bist du WEG!Und wenn der Hund zu anderen Leuten außer dem Besitzer im Grunde "leck mich am A***" sagt, und der WILL - dann bist du weg.
Aber wenn du es nicht glaubst - PROBIERS HALT AUS
-
Du bist herzlich dazu eingeladen meinen ca. 28kg Hund zu halten, wenn sie angeleint auf Hunde trifft. Oder wenn die Gruppe sich trennt.
Die anderen beiden kann man locker halten, weil ihnen der wirkliche Willen und die Kraft fehlt. Aber Lee.. Die bekommt dich sicher von den Fuessen, wenn sie will (ausser du wiegst ein vielfaches von ihr oder hast so ne Austrahlung wie z.B. ne Freundin von mir) -
Hmmm... ich lege dir echt mal den von mir vorgeschlagenen Test vor. Dann siehst du ja, ob du ihn halten kannst und/oder willst.
Aber glaube mir, du täuschst dich da echt. Wenn der Hund ne lange Leine hat und deshalb gut Tempo aufnehmen kann, wenn du dabei dann noch auf dem falschen Fuß stehst - sind nicht mal 25 kg nötig um dich umzuziehen. Außer natürlich du wiegst 250 kg und/oder Superkräfte und/oder bist im Boden verankert!
Und neben dem "hinknallen" ist ja die Frage, ob du wirklich die Lust hast, einen Hund, der in die Richtung seiner Wahl zieht, neben dir herzuschleifen. Und wenn dich der Hund nicht "ernst" (wie dein Freund sagt), dann kann das echt schnell der Fall sein.
Ich hab hier nen kleinen sturen Esel liegen... wenn die mal net so mag wie ich, dann ist es kein Vergnügen! Auch wenn sie nur 16 kg wiegt und ich "etwas" mehrAber wie heißt es so schön: Wo ein Wille, da ist auch ein Weg!
Aber du musst uns nicht glauben und dem Hundebesitzer auch nicht. Kann natürlich sein, das wir alles blöde Arschkrampen sind, die dir den Spaß eines Sitterhundes nicht gönnen. Oder wir unterschätzen natürlich deine Superkräfte! Alles möglich...
Doch entschieden hat das einfach der Besitzer. So what... die von dir gesuchten Gegenargumente wirst du hier einfach net bekommen! -
Hmmm, über alles kann man reden, ab ner gewissen Größe/Gewicht PLUS Wilen des Hundes ists echt schwer, zu halten. oder kann es sein, sagen wir mal so.
Aber 1,80-Männer, die von Parsons bezwungen werden? Die sich hinpacken und sogar immer dem Hund nachgehen, denn Hundi zieht sie mit?
Nee, oder?
Mal ehrlich, da muss man(n) doch schon arg hans-guck-in-die-Luft sein und so gar nicht aufpassen...und selbst dann geht mir das nicht in die Birne
Ich hab nen bodenhaftenden, kurzbeinigen Mix von 7,8kg, der zieht mich (1,78 und kräftig) auf Inlinern durch die gegend, der gibt echt alles bis er umfällt. Aber auf meinen Füßen halt ich den locker, aber sowas von^^
ich halte auch schwerere hunde, auch welche die wirklich wollen, natürlich nicht mit Schlepp, das ist tatsächlich hart. Dann wiederum halte ich gewisse Hunde nicht, klar. Beispiele kann ich gerne geben.
und zur Themenstarterin: Einen gemeinsamen gassigang oder mehrere halte ich auch für ne gute idee. Denn bei einem Pit hastes schon unter Umständen mit argen kräften zu tun, kann ich aus erfahrung sagen...Das mit nem parson muss man mir aber erklären
-
-
Der Meinung war ich früher auch immer. ^^
Wie kann mich denn ein Hund mit 25 kg durch die Gegend ziehen ohne meinen Willen ?Da wurde ich dann aber eines besseren belehrt !
Erst letztens bin ich mit einem Husky aus dem TH spazieren gegangen und da habe ich mal eine Sekunde nicht aufgepasst und schwups lag ich auf dem Boden.Und ich bin kein leicht Gewicht !Und es kann dir immer mal passieren, dass du nur kurz unaufmerksam bist und der Hund zieht dich in die Richtung,
wo er hin will.Unterschätze blos nicht die kraft eines Hundes.
-
Zitat
Was meint ihr wie witzig es ist, wenn man zu einem ca. 30kg Hund an einer 15 Meter Schleppleine "lauf" sagt und das für den Hund bedeutet "Geil! Ich darf losrennen!(...)"
Das hatte ich auch schon, allerdings mit einem 22 Kilo Hund an der 10 Meter Schlepp.
Ich Depp hab natürlich reflexartig zugepackt, es gab einen lauten Knall als die Leine straff wurde und dann flog und ich mir die Schulter ausgekugelt hatte und 3meter weiter aufm Acker lag, wärend Madame um mich herum flitzte.
Renn-Flashs unterschätze ich seitdem nichtmehr und lasse los!Ansonsten: Ich bin nicht sehr groß und auch nicht schwer (1,60 / 55 Kilo) und meine jetzt 23 Kilo schwere Hündin könnte mich, wenn sie mich in einem unaufmerksamen Moment erwischt, LOCKER von den Füßen holen! Wenn sie zieht, wenn ich aufmerksam bin, hab ich manchmal schon meine liebe Mühe, sie wieder zu fassen zu bekommen.
Und noch für alle: Ich rate euch ganz dringend davon ab, einem auf sich zu preschenden Junghund elegant aus dem Weg zu springen und zugleich ans Geschirr zu fassen, um das Hundekind "elegant" abzugreifen.
Tut echt weh, und zwar nicht dem Hund.
-
NACHTRAG:
Und zum Thema WUCHT: Als mein Hundemädchen noch jünger war, da hatte sie vielleicht 15 Kilo, sollte sie im garten bei meinem Stiefvater bleiben wärend ich als Hauptbezugsperson ausserhalb des Gartens zum Auto musste. Sie ist mit hinterher, mein Stiefvater wollte sie am Geschirr festhalten und sie hat aus Frust (?) eine solche Wucht entwickelt, dass dem lieben Herrn Stiefvater die Bizepssehne vom Muskel abgerissen ist. 8 Wochen Gips. Und das waren nur FÜNFZEHN Kilo die UNBEDING DAHIN wollten...
Mein Stiefvater steht halt sehr sicher auf den Beinen, aber dann verteilt sich die Kraft halt woanders hin.
Heute käme sowas nichtmehr vor, weil Shira besser erzogen ist, und das ist nunmal das Ah und Oh.
Unser erster Rüde hatte übrigens knapp 60 Kilo, den hätte von uns auch niemand halten können im dümmsten Fall, dafür war er top erzogen und es kam nie zu einer kritischen Situation.
-
Mich hat mal ein 8 Kilo Hund von den Füßen gerissen
Iwie muss ich grad an das Video denken,etwas unverhätnismässig zwar aber
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=2dzK9OzLolY][/youtube] -
Zitat
Mich hat mal ein 8 Kilo Hund von den Füßen gerissen
ich mein, ein KleinKind mit Dreirad kann einen natürlich auch schon umhauen, wenn man nicht mit rechnet oder nicht aufpasst, aber ernsthaft so ein kleiner Hund öfter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!