Ist er mir überlegen?

  • Hi, mein Name ist Lea. Bin neu hier und habe ein Thema zu dem ich gerne eure Meinung hören bzw lesen würde.
    Ich hatte bis jetzt noch nie einen eigenen Hund aber ich wäre gerne letzte Woche als Hunhdesitter eingesprungen als einer meiner Freund plötzlich unerwartet verreisen musste.
    Er sagte mir er hätte niemanden um auf seinen Hund aufzupassen.
    Es ist ein 3 Jahre alter American Pit Rüde der ein bischen stürmisch und zappelig ist aber im Grunde ein sehr friedvoller und liebevoller Hund ist.
    Dennoch meinte mein Freund ich wäre dieser Aufgabe nicht gewachsen weil Drogo sehr dominant und dickköpfig sei und sich von mir nichts sagen lassen würde. Angeblich wäre er mir körperlich überlegen und ich könne ihn nicht bändigen.
    Dass kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Er ist nicht besonders groß uns schwer - zwar sehr muskulös und bestimmt ziemlich stark aber ich wiege fast drei mal soviel wie er und bin nicht gerade klein.
    Wir hatten eine lange Diskussion darüber wie stark so ein Hund denn sein könnte und er bestand darauf das ich keine Chance hätte Drogo zu halten wenn dieser seinen eigenen Weg gehen wollte wenn ich ihn an der Leine führen würde.
    Das kann ich mir aber absolut nicht vorstellen..Hätte gerne eure fachkenntliche Meinung dazu ..Danke im Voraus!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ist er mir überlegen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :winken:


      :lol: Ich bin körperlich einigen meiner Sitterhunde nicht gewachsen und wenn es meine darauf anlegen, sind mir 2 der 3 auch definitiv überlegen. Meine legen es aber nicht drauf an und bei den Sitterhunden lege ich es nicht drauf an.
      Selbst der Beagle einer Freundin hat mich hinterher gezogen :ops:


      Wenn dein Freund meint, das wird nichts, dann nimm es einfach hin. Es bringt als Hundebesitzer nichts, wenn man Bauchweh bzgl. Hund und Sitter hat. Und auch dem Sitter bringt es nichts, wenn er weiß, der Halter hat starke Zweifel :ka:

    • Erst mal vielen Dank für die Antwort..ist aber schwer für mich zu glauben. Du sagst der Beagle hat dich hinterher gezogen. Der kleine kann doch nicht so kräftig sein dass du ihn nicht halten kannst selbst wenn er mit aller Kraft an der Leine zieht..das muss wirklich ein superbeagle gewesen sein :smile:

    • Meine AmStaff-Hündin war das Schlimmste, was ich je halten musste. Kraft wie ein Großer, dazu eine unglaubliche Bodenhaftung und ein niedriger Schwerpunkt. Ich habe kein Problem mit 2 tobenden und geifernden Riesenschnauzern zu gehen, die halte ich locker, weil ich sie aushebeln kann. Dieser kleine Hund dagegen mit nur 22kg zwang mich regelmäßig zu einem Ausfallschritt, wenn ich darauf vorbereitet war, dass sie loslegt. Erwischte sie mich eiskalt, dann brauchte ich verdammt viele Schritte... :hust:


      LG
      das Schnauzermädel

    • Nope, kein Superbeagle. Aber ein Beagle der meint "ich will da hin, also gehe ich da auch hin" und dessen Gehorsam da noch nicht so wirklich gut war ;) Der wär ein geiler Zughund geworden :lol:
      Ich würd Hunde nicht unterschätzen. Je nach Größe/Gewicht/Kraft, sind die uns körperlich sehr wohl überlegen

    • Meiner Dicker hat 30kg, der Hund deines Bekannten wird ein paar kg weniger haben, oder?
      Ich bin meinem definitiv körperlich unterlegen, wenn er will, holt er mich von den Beinen - ist anfangs öfter passiert. Wär sicher auch so, wenn er "nur" 25 kg hätte. Wenn er unerwartet in die Leine springt, lieg ich im Dreck.

    • och - wenn ers geschickt macht, dann zieht mich sogar mein dackeltier um.


      da brauchts genau 1 sekunde unaufmerksamkeit, 1 sekunde lang aufm falschen fuss - und schon ists passiert.


      und wenn mein grosser joey womöglich mit anlauf in die leine rennen würde (was er nicht tut) dann flieg ich auch. :smile:


      solange man wirklich ständig mit dem kopf beim hund ist und mitdenkt - kann man meist halten - aber eine sekunde abgelenkt....s.o.

    • Murmelchen ein Beagle? =)
      Dann weniger rauchen und viel mehr essen ;)


      Also ich bin 1,64 groß und bekomme bei einigen Hunden auch Probleme,
      es kommt immer auf den Hund an.
      z.B. ein 30 kg Hund,nicht leinenführig,da hängen mir nach 20 Minuten
      auch die Arme durch und Spaß ist was anderes.
      Dann gibt es Muskelpakete,die zwar super mit mir laufen,
      aber wenn die losgehen würden,würde es mich auch auf den Boden werfen.


      Akzeptier was der Besitzer dir sagt,wie Murmelchen schon geschrieben hat
      kann er seinen Hund am Besten einschätzen.
      Auch wenn man selbst anderer Meinung ist ;)


      Lieben Gruß

    • Meine beiden Hunde sind mir auch überlegen :D ... d.h. diese körperliche Unterlegenheit muss man durch gute Erziehung ausgleichen, denn nur so kann man sicherstellen, dass die Hunde bei einem sind, wenn man was von ihnen möchte.


      Wenn dein Freund sagt, der Hund ist dir überlegen, dann wird er dies beurteilen können, dass hängt dann wohl damit zusammen, dass dort einfach noch Erziehungsdefizite sind, die man nur durch körperliche Kraft (z.B. den Hund im Falle eines Falles halten zu können) ausgleichen kann.

    • okay wenn der Hund plötzlich ohne Vorwarnung losrennt kann ich mir vorstellen vielleicht ins schwanken zu geraten
      jedoch kann ich mir einfach nicht vorstellen wenn ich mit all meiner Kraft versuche den Hund zu halten, dass er trotzdem stark genug ist mich gegen meinen Willen "hinterher zu ziehen"

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!