Auf geht's ihr Münchner :)
-
-
Für's trailen würde ich C. Ostermeier empfehlen... http://www.greg-der-beagle.de
Fanden wir absolut super und wollen im Frühling richtig einsteigen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind auch regelmässig mit Christiane unterwegs, aber noch nicht beim trailen, teilweise nehmen wir an den Sonntagsspaziergängen teil, und wir haben auch Einzelunterricht, manchmal zu zweit/ zu dritt, je nachdem wer Zeit hat, unter der Woche nachmittags. Ich lerne da viel und mein Hund auch.
-
Zitat
In welcher Ecke von München bist Du denn, Annabell? PSSV Aubing/Pasing evtl? :)
Wir wohnen in der Innenstadt - Fraunhoferstrasse
Sind allerdings ziemlich auf MVV/Mitfahrgelegenheiten angewiesen
Mucci: Danke ich schau mir die Seite mal an
-
WhipIt, meinerseits sollte das keine "Abfuhr" sein. Und ich denke, Story hat das schon richtig verstanden.
Ich lerne gerne neue Leute kennen und Lo freut sich eher immer über neue (und auch alte) Hundekumpel. Nur ICH mag keine Spaziergänge in einer Riesen Hundegruppe.
Wenn Gruppe dann nicht zu groß und gut durchgemischt.@hiro, dich würde ich gerne mal in FS kennenlernen, zusammen mit Chewysfrauchen.
Riann, es wäre wirklich gut zu wissen, wo du zB suchst.
Und dann stell ich "uns" auch mal noch kurz vor:
Hoover - griechische Prinzessin unbekannten Alters (Prinzessinnen frägt man ja auch nicht einfach so nach dem Alter). Andere Hunde sind ihr weitgehend egal. Manche findet sie komisch - die werden dann gerne mal angebellt. Allerdings mag sie es auch nicht zu wild. Sie will sich lieber in aller Ruhe durch die Gegend schnuffeln. Ihr größter Haken: sie ist ziemlich futterneidisch und da auch nicht unbedingt kleinlich.
Achja, und da sie meine Prinzessin ist, sind IMMER die anderen Hunde schuld! Nein, ganz so ist es nicht, aber ich bin ihr gegen über empfindlicher als dem Lo, was zBLolek, das Münchner Schaf! Er ist jetzt 17 Monate und ein ziemlich Kindskopf. Goldendoodle, kastriert, verspielt, manchmal rüpelig, meist ziemlich nett. Liebt Menschen - manchmal ein wenig zu doll. Sein größter Haken: ALLE Spielis, ALLE Stöcke, ALLES was andere Hunde tragen ist eigentlich SEINES!
So, nun hoffe ich, dass doch irgendwann mal was zusammengeht... in kleineren, übersichtlicheren Neigungsgruppen.
(so... und damit habe ich mich als Sozialpädagogin geoutet)
-
Zitat
@hiro, dich würde ich gerne mal in FS kennenlernen, zusammen mit Chewysfrauchen.
gerne
Dann brauchen wir nur noch einen Tag..
-
-
Hallo ihr ganzen Junghundeleute,
ich würde mich einem solchen Spaziergang sehr gern anschließen. Mia wird zwar im März "schon" zwei, aber sie liebt Welpen und Junghunde.
Würde mich freuen, wenn ihr den Spaziergang hier ausmachen würdet, dann kommen wir mit. -
Zitat
Shalea, Barbara und Ruelpserle: Ich bin ja noch ganz neu hier und kenne weder euch noch Storyboard - hatte seinen Beitrag aber eher ironisch aufgefasst und ihn nicht als Beleidigung euch gegenüber verstanden.
Ich kann mir schon vorstelleln, dass nicht alle Hundekonstellationen passen und auch mit den Haltern muss es irgendwie hinhauen in Punkto Kommunikation.
Von daher zumindest meinerseits: nichts für ungut!Selbstverständlich war mein Beitrag ironisch. Shalea und ruelpserle kennen mich seit Jahren persönlich und ich dachte, es sei klar, wie das gemeint ist. Mein Schäfer frisst niemanden, der ist noch ein unbeholfener Jungspund, der manchmal etwas zu laut wird, weil er einfach ein bisschen rumpubertiert. Sobald Gegenwind kommt, zieht er aber den Schwanz ein und verzieht sich. Und was Shaleas Husky-Mix angeht: Der hat meinen Beagle schon ca. 100 mal gesehen und wurde zwei mal laut und der Beagle ist auch noch da. - Wie ernst das nun genommen wurde, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke es ist klar, dass es keinen Grund dafür gibt.
Falls sich da ernsthaft jemand auf den Schlips getreten gefühlt hat, tut mir das natürlich leid.
Wie gesagt, im Frühjahr bin ich gerne für die ein oder andere Verabredung zu haben. Im Winter geh' ich lieber "frei Schnauze" und such mir meine Gassi-Strecke nach Wetter aus.
-
Zitat
Schön wenn du die perfekten, baustellenlosen Traumhunde hast, dann aber andere Hunde als "unnormal" zu bezeichnen und deren Hundehalter als komisch und zwischen den Zeilen als übertrieben ängstlich finde ich eine bodenlose Frechheit!
Heieiei... das schlägt ja ganz schöne Wellen. Nein, Barbara, das war NICHT ernst gemeint und meine Hunde sind beide weit davon entfernt "perfekt" zu sein. Wir arbeiten doch alle an der ein oder anderen Baustelle - und wie gesagt, Shalea und ruelpserle müssten das sehr genau wissen, weil wir uns eben schon sehr lange persönlich kennen.
Ich hoffe, das besänftigt dich ein wenig.
-
Hallo zusammen,
wenn mal eine Runde zusammenkommt, würden wir auch gern mal mit dazu kommen.
Wir haben eine 18-Monate alte Schäferin, die zwar am Anfang manchmal etwas aufdringlich ist aber sonst sehr gut hört und verträglich ist. Andere Junghunde zum rumrennen sind immer toll.Wir sind immer im Münchner Westen unterwegs, fahren allerdings auch öfters mal weiter weg.
Fals jemand Lust hat können wir gerne mal zusammen gehen. -
Am Sonntag, den 23. treffe ich mich mit Mucci und evtl. mit GoVegan. Du kannst dich gerne anschließen.
Und da hier gerade so viele Hunde neu vorgestellt wurden, stelle ich meine Monster auch noch einmal vor.
Rennsemmel
Italienischer Straßenmacho, mk, 9 Jahre alt, recht aktiv, ein Prolet, wie er im Buche steht, lässt sich aber an die meisten Hunde gut heranführen. Im Großen und Ganzen will er von den meisten Hunden einfach nur in Ruhe gelassen werden und seine Runden ziehen, mit wenigen spielt er auch mal, dann recht laut und wild. Er warnt deutlich, wenn ein Hund ihn zu sehr bedrängt und wird ziemlich ungemütlich, wenn er danach auch weiterhin ständig bedrängt und genervt wird. An sich ist er aber gut zu händeln, bisher haben ihn auch alle Hunde überlebt...und wir sind recht häufig mit anderen unterwegs.
Die Rennsemmel verteidigt Ressourcen - bitte keine ihm fremden Hunde direkt neben ihm füttern!Ebby
Golden Retriever, wk, 5,5 Jahre alt, pöbelt zwar, ist aber im Grunde ihres Herzens einfach nur total unsicher und weiß nicht so recht, wie sie mit anderen Hunden umgehen soll. Ansonsten ist sie lieb und relativ unkompliziert, was andere Hunde angeht.
Ebby ist allergisch auf nahezu alles, also bitte aufpassen, wenn man dem eigenen Hund Leckerchen gibt, dass sie nicht auf den Boden fallen und liegen bleiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!