Huhu,
ich nehme Dr. Rosin's "Anweisung" wieder mehr in die Belastung mit Ebby einzusteigen wörtlich und möchte die Münchner Hundetreffen wieder aufleben lassen.
Also ihr Münchner, wie sieht's aus?
Ciao,
Shalea & Chaoten
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHuhu,
ich nehme Dr. Rosin's "Anweisung" wieder mehr in die Belastung mit Ebby einzusteigen wörtlich und möchte die Münchner Hundetreffen wieder aufleben lassen.
Also ihr Münchner, wie sieht's aus?
Ciao,
Shalea & Chaoten
Hallo Shalea & Münchner,
wir sind dabei. Habe sozusagen Semesterferien und wäre gerne mit anderern Hunden/-besitzer unterwegs. Am liebsten E-Garten, Startpunkt Schwabing/Uni-Tierklinik oder Olympiapark oder aber auch einfach nur "umherstreunen", die Hauptsache ist, unterwegs zu sein.
Liebe Grüße,
Eva
Da wir es ja bis jetzt nicht geschafft haben zu Zweit, also eigentlich zu Viert den Perlacher Forst unsicher zu machen klinke ich mich hier gleich mit ein.
Also zeitlich sehr flexibel, Olympiapark um die Ecke, Perlacher Forst ist super, alles andere sofern irgendwie mit den Öffentlichen erreichbar.
Gruss
Wenn auch Online-Hunde mit können ?!?
Wir wären dabei... leider ist Madame aber gerade läufig... daher sind wir momentan wohl bei den Besitzern nicht gern gesehen bei den Rüden aber sehr wohl erwünscht Ich meld mich wenns Viehcherl nimmer ausläuft...
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.
Liebe Grüße Tobi
sophieundich:
Gerne, allerdings fällt E-Garten bei mir mit mehreren Hunden aus, weil mein Rüde ein Aggressionsproblem hat und es zwar möglich, aber stressig ist, mit ihm (gerade bei schönem Wetter) dort unterwegs zu sein.
ZitatWenn auch Online-Hunde mit können ?!?
Ähm sorry, aber... hä?
Nikki:
Jaja, da warten wir wirklich lieber bis Madame nicht mehr ausläuft. Wer ist es denn? Pille?
barbara:
Irgendwie ist das alles etwas schwierig mit uns.
Also ich bin ja ein bekennender Forst-Fan und eigentlich am Liebsten dort unterwegs, weil ich da wirklich auch einfach mal entspannt mit mehreren Hunden gehen kann. Ich bin mit meiner Rennsemmel und seiner Aggressionsproblematik auf nem wirklich sehr guten Weg und hab keine Lust mir meinen Fortschritt von 20 Tutnixen versauen zu lassen.
Ja die Große.. Ich bin auch für den Forst (wenn Madame nicht mehr tröpfelt)
Online-Hunde = Hunde die an der Leine geführt werden
Offline = freilaufend
Zitat
Online-Hunde = Hunde die an der Leine geführt werden
Offline = freilaufend
Offline hätt ich glatt kapiert, aber für online stand ich zu sehr auf der Leitung.
Klar können auch Hunde an der Leine mit.
Ich bin immer wieder für den Perlacher Forst, muss auch gestehen dass ich mit den ganzen Hunden die bis jetzt bei mir waren noch nie im Englischen Garten unterwegs war.
Hallo ihr Lieben!
Wir gehen auch regelmäßig im Perlacher Forst spazieren, weils woanders einfach zu voll ist, besonders die Radfahrer nerven:(
Hätten auch gerne mal Lust auf ein Treffen, besonders unser kleiner Kerl, der eigentlich alle Hunde mag und am liebsten nur noch spielen möchte, sobald ein Artgenosse da ist.
Schönen Abend!
Veri, Sven mit Sammy
schau mal hier: Auf geht's ihr Münchner :)* .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!