Auf geht's ihr Münchner :)
-
-
Ich hätte hier auch Interesse, wenn ich euch nicht etwas zu Jung bin ?!
Mein Kleiner ist 5,5 Monate, liebt jeden Hund und stellt das sehr charmant an
Verträglich ist er (bis jetzt) mit allemNur vor großen, wilden Hunden hat er bissal Respekt! Aber denen geht er dann halt aus dem Weg! Also alles eigentlich kein Problem ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mach dir nicht's draus, WhipIt. Shalea und ruelpserle sind halt 'n bissl komisch, an den Hunden liegt das gar nicht. Wir dürfen auch nie mit (Weißer Schäfer, 1 Jahr und Beagle, fast 4), weil Shalea Angst hat, dass ihr Husky-Mix meinen Beagle frisst und sie dafür aufkommen muss, während ruelpserle uns nicht mitlässt, weil sie fürchtet, dass mein Schäfer ihr "Schaf" frisst (hihi, das klingt lustig). Machen wir halt im Frühjahr eine alternative Runde, mit den "normalen" Hunden. Da nehmen wir dann King Lui, Mucci & Co. mit. :)
P.S. Dann müssen wir uns auch nicht im Wald verstecken, sondern können auch andere Gassistrecken aufsuchen.
Aber sonst geht's dir noch gut, ja...? :irre3:
Und wenn es dich tröstet: Ich muss mich mit meinem Hund keinesfalls irgendwo verstecken.
-
Zitat
Mach dir nicht's draus, WhipIt. Shalea und ruelpserle sind halt 'n bissl komisch, an den Hunden liegt das gar nicht. Wir dürfen auch nie mit (Weißer Schäfer, 1 Jahr und Beagle, fast 4), weil Shalea Angst hat, dass ihr Husky-Mix meinen Beagle frisst und sie dafür aufkommen muss, während ruelpserle uns nicht mitlässt, weil sie fürchtet, dass mein Schäfer ihr "Schaf" frisst (hihi, das klingt lustig). Machen wir halt im Frühjahr eine alternative Runde, mit den "normalen" Hunden. Da nehmen wir dann King Lui, Mucci & Co. mit. :)
P.S. Dann müssen wir uns auch nicht im Wald verstecken, sondern können auch andere Gassistrecken aufsuchen.
Dazu möchte ich mich auch äussern.
Es gibt Hunde die jagen gehen, bei denen der Rückruf nicht immer klappt, die alles fressen was sie vor die Nase bekommen, distanzlos auf andere Hunde zuschiessen, gerne mal an Menschen hochspringen, Radfahrere oder Jogger jagen, ängstlich auf Männer reagieren und und und.
Die Probleme habe ich mit meinem Hund nicht, ABER: Was andere Hunde angeht ist er ein Proletenarsch!!!
Glaube mir, kommt auf uns ein Junghund zugeschossen würde er von meinem erst einmal eine Ansage kassieren.Da ich weiss wie mein Hund tickt finde ich es nur fair, wenn ich das vor einer ersten Begegnung erwähne, so kann sich der Andere darauf einstellen. Manchmal muss man dann auch ehrlich sein und sagen, dass gewisse Kombinationen halt einfach nicht passen (ich geh ja auch nicht mit einem jagenden Hund in den Perlacher Forst) und es vermutlich kein entspannter Speziergang sondern eher eine intensive Trainingseinheit werden würde.
Schön wenn du die perfekten, baustellenlosen Traumhunde hast, dann aber andere Hunde als "unnormal" zu bezeichnen und deren Hundehalter als komisch und zwischen den Zeilen als übertrieben ängstlich finde ich eine bodenlose Frechheit!
Lg, Barbara (die sich auf die morgige Runde durch den Perlacher Forst freut und ihrem Hund zur Sicherheit wieder den Maulkorb draufpacken und ihn bei Fremdhundesichtung zu sich ruft und an die Leine nehmen wird)
-
WhipIt, ich hab ja selber nen Junghund. Der ist soweit auch problemlos - von pubertären Idiotie-Anfällen abgesehen.
storyboard, ich sag nur: "Wie der Herr so´s Gscherr"! :stick1: Und wenn mein Schaf deinen Schäfer ernst nehmen würde, hätte er ihn sicherlich längst gefressen.... aber mit kleinen, größenwahnsinnigen Klöten-Heinis gibt er sich nicht ab! :cooler:
@all, die ich (noch) nicht kenne:
Bei mir ist es allerdings so, dass nicht meine Hunde, sondern ich das Problem bin. Ich merke immer wieder, dass ich mit all zu großen (Hunde-) Gruppen oft nichts anfange. Ich finde es dann oft anstrengend ein gemeinsames Tempo zu finden, einen gemeinsamen Konsens im "Hunde-Knigge" (betreffs zB ausweichen wenn Radler/Spaziergänger kommen, was ist noch Spiel, was ist nervig....). Wenn ich da die klassischen "Tratsch-undRatsch-egal-was-die-Hunde-machen"-Gruppen treffe, weiche ich meistens großräumig aus.Deshalb wäre mir ein keinnenlernen im kleineren Kreise lieber, bevor man sich an so Riesen-runden wagt.
Aber darauf habe ich eigentlich schon meistens Lust. -
Hallo an alle Münchner HH,
mein Terrier im Schafspelz und ich gehen jederzeit und mit wem auch immer gerne mal spazieren. Cookie läuft (noch) an der Schleppleine. Gerne im Münchner Westen ( Pasinger Stadtpark, Aubinger Lohe, Kapuzinerhölzl, etc.)
Oder auch angeleint im Nymphenburger Park/ Botanischen Garten. Ist wunderhübsch, da.Kann sein dass Cookie zu jung für Euch ist ( m, 8Mo) oder ich zu alt (w, 50+) , aber wir zwei gehen gerne zu mehreren, und Cookie hat inzwischen keine Scheu vor grösseren Hunden mehr.
Gerne fahren wir auch raus, Richtung Süden, ins Leutstettener Moos, an den Maisinger See, oder an die Osterseen. Das dauert dann hat etwas länger.
Was wir auch mögen: Shopping und Sightseeing, mal die Maximilianstrasse rauf und runter laufen...es muss ja nicht nur in die Natur gehen, mein Hund muss auch lernen, wie er sich in Shops und Restaurants zu verhalten hat.
-
-
Heiheihei was isn hier los :/... und auf einmal so viele Münchner
Wer meine Wurscht noch ned kennt:
sie is schnupprig, sie is langsam, sie hat ihr eigenes Tempo, hält zu anderen Hunden meist einen Sicherheitsabstand von 20-100m. Er hat HD, ist halb blind und bissi zu fett issa auch.. Er braucht andere Hunde überhaupt ned, einmal schnuffeln is das höchste der Gefühle, dann geht er seine eigene Wege, in seinem TempoWas er gar ned abkann, sind extrem aufdringliche Hunde, also solche die ihn dauernd besteigen auf ihm rumhopsen usw. Er wehrt sich nicht, hat Angst und Frauchen muss ihn Retten.. Die allermeisten Hunde verstehen es, wenn er ned auf die Spielaufforderungen eingeht und suchen sich wen anders, danach is alles easy.. wenn nicht, sollten es die Halter unterbinden (passiert in freier Wildbahn nicht so oft). .. Also eigentlich ned wirklich kompliziert. Nur wie gesagt, wir sind halt immer der "Klotz am Bein" weil langsam. ..und wir können zu allermeist nur am WE
Cookie: zu alt gibt's ned und die Shoppingqueen Jogi hat sowohl mit Restaurants, Trambahn/UBahn fahren als auch in Kaufhäusern viel Erfahrung.. Lediglich Bodenspiegel sind weiterhin problematisch, er könnt sich stundenlang angaffen
-
Shalea, Barbara und Ruelpserle: Ich bin ja noch ganz neu hier und kenne weder euch noch Storyboard - hatte seinen Beitrag aber eher ironisch aufgefasst und ihn nicht als Beleidigung euch gegenüber verstanden.
Ich kann mir schon vorstelleln, dass nicht alle Hundekonstellationen passen und auch mit den Haltern muss es irgendwie hinhauen in Punkto Kommunikation.
Von daher zumindest meinerseits: nichts für ungut!Cookie: ich wohne auch im Westen (Obermenzing) und würde mich freuen, wenn mein "Kleiner" da ist, hin und wieder zusammen was mit den Hunden zu unternehmen. Über die Hälfte der von Dir genannten Locations sind mir völlig unbekannt, da könnte ich sicher ne Menge lernen. :)
LG
-
also einer Junghunde-Schleppleinen-Runde wäre ich auch dabei allerdings nur mit meinem Bub, Amerikanischer Wolfhund, fast 9 Monate jung und sicherlich den meisten Hunden zu nervig, weil er eine doch recht extreme Körpersprache hat und vor allem Golden Retriever damit gar nicht klar kommen. Also er ist sehr respektvoll, unterwürfig und das verstehen manche Hunde leider nicht
bin flexibel weil Auto und wir lernen gerne neue Menschen und neue Hunde kennen, wenn sie jung sind, gerne toben - umso besser. Er ist verträglich mit allem, vollkommen problemlos und auch sehr vorsichtig mit kleinen Hunden. Mit seine beste Freundin ist ein 4 Monate alter Jack Russell
-
Huhu ich hab mal ne Frage an euch
Unsere Hundeschule ist leider weggezogen und ich bin auf der Suche nach ner neuen Beschäftigung für uns. Lust haben wir eigentlich auf alles: Zugtraining, Schutzhunde, Fährte/Mantrailing (da haben wir bereits Erfahrung), Obedience/Unterordnung (haben wir auch schon gemacht so in der Art), Longieren.
Nicht so sehr gefällt vor allem mir Trickdogging und Agility und was noch so in diese Richtung geht.
Habt ihr ne Ahnung wo man sowas gut angeleitet machen kann? Wenn möglich nicht zu teuer
-
In welcher Ecke von München bist Du denn, Annabell? PSSV Aubing/Pasing evtl? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!