Hat Euer Hund Abneigung gegen bestimmte Rassen?

  • (Blonde) Labradore & Golden Retriever. Um mal Rassen zu nennen.
    2 Goldies sind gut mit ihr befreundet, andre werden gehasst.
    Zudem weiße kleine Fellknäule und sehr helle Hunde (mit oder ohne weiße Maske).

    Grund?
    Schlechte Erfahrungen von Anfang an bei denen ich zu spät und anfangs falsch reagiert hab.
    Und bei Labradoren im Allgemeinen kommt diese extreme Nerverei und Unterwürfigkeit dazu :roll:

  • was mir heute beim gassi gehen wieder aufgefallen ist, das meine zu hibbelige und laute hunde (egal welcher rasse und größe) nicht mag. denen geht sie meist aus dem weg.

    mein papa fand das sehr lustig, der kleine chihuahua hat sich fast selbst in der leine stranguliert, meine kröte hat den nicht mal mit dem hintern angeguckt. :lol:

  • Meine Cookie hat eindeutig Abneigung gegen bestimmte Rassen,
    angefangen hat es bei ihrem ersten Gassigang als Welpe, nachdem sie bei uns und nicht mehr in ihrem Rudel war.
    Wir sind drei Pekinesen begegnet und die fand sie sooo schrecklich. Das hat sich bis heute nicht geändert. Dabei sind die ganz friedlich.
    Ich lasse sie dann sofort von der Leine, damit sie einen Bogen machen kann.
    Dann sind noch Möpse(die schnarchen auch noch so schrecklich und bei einer hängt die Zunge auch weit raus), französische Bulldoggen müssen auch nicht sein und Boxer mag man auch nicht. ;)
    Es steht fest, das liegt an der Mimik ( und den Geräuschen) dieser Rassen. Mein Hund fühlt sich offensichtlich dadurch bedroht. :hust:

  • Alle drei mögen keine Plattnasen.

    Ronja liebt dafür große langhaarige Rüden.
    Tyco steht auf winzige Hündinnen.
    Und Reina ist das relativ egal, solange der Hund ebenso draufgängerisch spielt wie sie; nur zuuu groß sollten die anderen nicht sein :gut:

  • Cala mag keine Schäfis und Berner.
    Keine Ahnung wieso, ist nie was passiert :???:

    Ach ja, sie LIEBT Golden, manche andere Labradore sind ihr jedoch meist zu infantil. Sie ist da zwar geduldig jedoch deutlich genervt

  • Zitat


    Und bei Labradoren im Allgemeinen kommt diese extreme Nerverei und Unterwürfigkeit dazu :roll:


    Genau das findet meine auch total nervig. Da muss ich extrem aufpassen, sonst meint sie den großen Macker machen zu müssen. Aber das ist bei allen Hunden extrem welcher Rasse so. Alledings sind die meisten Labradore die hier unterwegs sind genau so drauf. :/

  • meine alte maja hatte ganz klar nix mit schäfis am hut. 2,3 schlechte erfahrungen - und aus wars.

    sam hat überhaupt keine probleme - weder mit anderen hunden noch irgendwelchen artfremden.

    jimmy geht ab und an grossen junghunden lieber aus dem weg - vorallem wenn sie recht ungestüm sind. reiner selbstschutz, wer mag sich schon gerne "überrollen" lassen


    joey sind möpse ziemlich unheimlich. wir sind bisher erst 1x einem begegnet - ein schnarcher vom mops und joey saß im gebüsch und hat sich todgestellt... :lol:

  • Zitat

    Ist das normal?? Also ich merke ja auch, dass das Interesse an anderen Hunden etwas nachlässt, er ist nicht mehr frustriert, wenn er nicht alle begrüssen darf und lässt sich mittlerweile auch gut abrufen, wenn er mit anderen Hunden beschäftigt ist, was noch vor 2-3 Monaten nicht der Fall war...
    Ich fände es schade...

    Paciencia

    Was verstehst du unter "normal" ? Vielleicht ist Sunny auch unnormal, aber so ist's halt. Solange sie ein paar Hundekumpels hat mit denen sie sehr gerne spielt, ist es für mich eigentlich kein Problem.
    Natürlich ist es immer angenehmer, wenn Hund mit allem und jedem verträglich ist. Aber Sunny hat keinerlei schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht, also wüsste ich auch nicht, ob und wie ich das ändern könnte.

  • Boxer und Boxer-ähnliche. Also alles was groß, braun oder schwarz und nen breiteren Kopf hat. (Rottweiler, Doggenmixe, Österreichische Pinscher, etc).

    Grund: Wurde von nem Ö-Pinscher und nem Boxer gebissen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!