Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Izy ist ziemlich leise. Also sie bellt sehr selten, wenn sie aber meldet, dann ist auch etwas. Sie kennt die Geräusche und Schritte der anderen Mieter bei uns im Haus und beachtet sie nicht weiter, wenn aber zb. jemand Fremdes im Treppenhaus untwerwegs ist (Besuch von jemandem) dann meldet sie das. Allerdings kläfft sie auch da nicht sondern bellt ein paar mal ziemlich dunkel oder wufft nur. Das gleiche wenn wir irgendwo anders sind, ein paar Tage meldet sie vermehrt, dann weiß sie was Sache ist und meldet nur wirklich wichtige Sachen.
Ansonsten ist sie in letzter Zeit etwas gesprächiger geworden, sie kommentiert, mault und versucht gelegentlich mich herum zu kommandieren. Das ist sehr süß und ich lass sie auch bzw. hab es teilweise auch gefördert da sie sich sehr gut regulieren lässt und still ist wenn man ihr sagt das es langt.
Sie kläfft auch draußen bei anderen Hunden nicht, egal wie die sich aufführen. Das irritiert sie nur und sie geht den Pöblern aus dem Weg.
Insgesamt hätte ich mir einen Spitz echt deutlich lauter vorgestellt, glaube aber wir haben da auch ein extrem stilles Exemplar, ich weiß das zumindest einer ihrer Brüder deutlich mitteilsamer ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wenn ich das Gebell in der Junghundezeit hätte laufen lassen, wäre Lisko auch so ein Terrorkläffer geworden. Natürlich muss man einen Spitz diesbezüglich erziehen. Wenn der meldet, dann ist auch was.
Ich hatte letztes Jahr den siebenjährigen Spitz meiner Freundin für sechs Wochen. Der bellt bei jedem Außenreiz blöd los. Hatte ich nach ca. drei Wochen im Griff. Eine Woche bei ihr, alles wieder wie vorher ... ihr ist es aber auch egal. Für den Hund ist es allerdings Stress. Aber das nimmt die nicht wahr.
-
Stimmt, ich hab auch immer geguckt wenn sie gemeldet hat und ihr Rückmeldung gegeben ob es meldenswert ist oder nicht. Mache ich immer noch, wenn sie jetzt meldet, dann geh ich gucken. Sie weiß das und ist völlig zufrieden wenn ich ihr sage, passt schon, alles okay.
Sie musste und muss immer warten wenn es klingelt, ist mein Job zur Tür zu gehen. Mittlerweile guckt sie mich nur an wenn es klingelt und bleibt entspannt liegen wo sie sich gerade befindet.
Ich hab sie auch nie alleine im Garten gelassen um ihr immer Rückmeldung geben zu können und so meldet sie auch echt nur wenn jemand Fremdes in den Garten kommt, draußen ist alles egal. War mir alles wichtig da wir in einem Mietshaus wohnen und es ein Gemeinschaftsgarten ist. Vermutlich hab ich deshalb so darauf geachtet ihr wachen zu lenken.. könnte sein das sie in einem Haus in Alleinlage anders wäre weil ich da vielleicht einiges mehr hätte laufen lassen.
-
Hatte ich nach ca. drei Wochen im Griff.
Oh, gibt es dafür auch eine terriertaugliche Anleitung?
Wir hatten einen Hund, der nie gebellt hat (Elvis) und wir haben einen Hund, der aus eigenem Antrieb so gut wie nie bellen würde (Kuno) und wir haben Fynn (
).
Er hat das Melden zwar mitgebracht, als er halbjährig hier einzog, aber in den eineinhalb Jahren des Zusammenlebens mit Elvis hielt sich das sehr in Grenzen. Wir fanden es eigentlich auch gut, dass nun ein Hund anschlägt, wenn jemand bspw. am Gartentor klingelt. Nach Elvis‘ Tod hat Fynn sein Melden sukzessive zum Kläffen wegen aller möglichen und unmöglichen Geräusche ausgebaut und wir bekommen das bislang leider nicht in den Griff. Und ich sehe es eben auch so, dass in erster Linie ihn das sehr stresst.
-
Ich finde auch absolut, das Kläffen was anderes ist. Hier wird mit tiefem Bellen manchmal Wuffen gemeldet, geknurrt wird bei Katze vor der Haustür. Das Bellen ist aber immer nur kurz, hier bellt man sich nicht in Rage. Außerhalb wird gar nicht gebellt, andere Hunde und die Bellen werden auch komisch angeschaut.
Dieses fordernde Bellen wenn der Herr raus will z.B. klingt ganz anders, nervig. Wird aber natürlich ignoriert. Man kann es ja aber mal versuchen.
-
-
Stimmt, in letzter Zeit gab es ja einiges an Veränderungen, von daher kam es mir vielleicht nur so vor, als hätte sich etwas geändert. Aber wir haben neue Nachbarn bekommen, wir waren letzte Woche verreist, er entdeckte die Wacherei aus dem Schlafzimmerfenster. Wir hatten während der Woche ja fast alles für uns alleine, aber zum Wochenende wurde es plötzlich recht voll, mit lauter neuen Menschen.
Nach ein paar Mal melden war das dann auch eigentlich gegessen. Bis - uns ein Mann mit Einkaufstüten entgegen kam, der plötzlich bis übers Knie im Schnee versank. Da wurde doch nochmal heftigst gemeldet/gekläfft, sowas ist schließlich absolut verdächtig, das geht ja gar nicht! Saugefährlich, sowas!!!!
Von daher - vielleicht kommt es mir nur so vor, als hätte sich etwas geändert. Er wird derzeit für jedes Wuff oder Grummeln gelobt, und mir scheint, als würde es schon wieder besser werden.
Übrigens - hier ist derzeit richtig doofes Wetter!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Süß wie er schaut, so richtig bedröppelt.
-
Der zweite Hängeohrspitz!
-
Der bellt bei jedem Außenreiz blöd los. Hatte ich nach ca. drei Wochen im Griff.
Bitte sag mir wie
(wobei Frodo ist ja kein Kläffer, der bei jedem Mist los bellt, aber halt bei vielen Dingen)
-
Suki ist keine Kläfferin, aber tendenziell schon ein Hund, der eher weiter oben auf der Skala der "Bellfreudigkeit" rangiert. Sie meldet schon auch, wobei das fast alle der insgesamt 5 Hunde machen, vor allem, wenn eben alle 5 in einer Wohnung sind. Bin ich alleine mit meinen Zwergen oder meinen Zwergen und Suki, wird schon weniger gebellt... Gruppendynamik halt.
Beim Spielen ist Suki eher laut, und wenn sie rennt, kommt es auch mal vor, dass sie dabei bellt. Und pöbeln kann Madame gut. Allerdings ist sie ziemlich easy umlenkbar, da extrem futtermotiviert und sehr aufmerksam auf uns Zweibeiner bezogen. Also, wenn wir öfter Solorunden gehen könnten, hätten wir die Pöbelei schnell unter Kontrolle bei ihr, denke ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!