"Streunender Beagle" - Gespräch mit seinem Herrchen
-
-
Wir haben hier auch einen Hund der durchs ganze Dorf wandert und das nervt mich extrem, da ich Angst um meine Katzen habe, denn dieser Hund ist ein Jagdhund, eine unkastrierte Hündin noch dazu die auch in den Stehtagen nicht drinnen gelassen wird.
Ich finde es besser so einen Hund ins TH zu bringen als zuzusehen wie er vielleicht überfahren, gestohlen oder erschossen wird.
Der Tipp mit dem geziehlten Tritt ist echt unter aller Kanone. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Streunender Beagle" - Gespräch mit seinem Herrchen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
hab jetzt hier net alle Antworten gelesen, aber ich würd in so nem Fall echt einfach mal noch ne Leine und ein HB einpacken und beim nächsten Mal den Hund ins Tierheim fahren und als Fundhund abgeben . . .
find das absolut unmöglich . . . wenn der Hund immer wegrennt, dann muss man halt seinen Garten noch besser sichern, den Hund an die Schleppe packen und ihn einfach nicht mehr unbeaufsichtigt lassen .. .
und selbst wenn es in deiner Gegend wenig Straßen gibt, gefährlich find ich das trotzdem einen Hund ständig so rumstreunern zu lassen . . . und die Antwort mit "wir können uns ja dann die Welpen teilen" ist ja wohl echt unter aller Kanone . . .vll macht der Halter sich doch mal sorgen, wenn er merkt dass sein Hundi nicht heimkommt und überdenkt seine Einstellung noch mal, wenn er ihn ein, zwei mal ausm TH abholen muss . . . ein Versuch ist es allemal wert, schon allein für den Beagle
-
was den streuner betrifft: mein mittel der wahl wäre ebenfalls, den hund einfangen und ab ins tierheim - spätestens nach dem 2,3 x ist ruhe.
was das leben in oberbayrischen dörfern betrifft: ich persönlich hätte wohl keine lust, mir sorgen um meine hunde zu machen und event. das empörte gerede von irgendwelchen einwohnern anzuhören, weil einer meiner hunde ihre tulpen giesst oder ihr gemüsebeet "verunziert", das baby erschreckt, die omma zu fall bringt, die alufelgen von papas neuem auto markiert oder dem grossbauern in die futterwiese kackt usw. (alles dinge, die auch ein netter, wohlerzogener, nicht-gefährlicher oder nicht-jagender hund tut wenn er allein unterwegs ist).
natürlich - ich kenns aus meiner kindheit nicht anders: aufm dorf, in dem weiler, wo meine onkels ihre höfe haben, liefen die hofhunde auch immer frei. und ja, das waren schöne zeiten. nur - leider - die sind wirklich vorbei, auch hier in oberbayern aufn dorf. mir sind die "menschen" einfach zu unberechenbar geworden - es reicht ein einziger, der $-zeichen in die augen kriegt, wenn er einen kleinen spritzer dreck auf der hose hat, weil sich mein hund mal geschüttelt hat um mir sämtliche höllenanwälte auf den hals zu hetzen......
was bio betrifft: ich bin auch der meinung, sie ist ein guter hh. in der regel les ich ihre beiträge gern. deswegen muss ich aber nicht in allem ihrer meinung sein. hier bin ichs nicht. im nächsten fred dann schon. allerdings würd ich ihr hier, in diesem fred nicht unterstellen, zu trollen. ich halte es da eher mit meiner signatur.
-
Zitat
Aiaiai, Liesl, jetzt wollen wir die Kirche aber mal ganz grundsätzlich im Dorf lassen. Wenn jemand in einem Forum herumtrollt, ist das keine Meinungsäußerung. Und wenn Du mal "neuer Beagle günstiger", "Haarbürste" & Co. nachliest, bevor Du einer Wohnzimmergenossin beipflichtest, wirst Du das Ganze eventuell etwas differenzierter sehen. Abgesehen davon bin ich selbst in einem Dorf aufgewachsen, ich weiß also sehr wohl, wovon die Rede ist. Aber ich wiederhole mich, wenn ich dir nun auch noch einmal sage, dass es nicht mehr 1960 ist. Bissl nachlesen, dann rumwurschteln, gell?
sososo, Wohnzimmergenossin? aber da sieht man mal wieder was so ironie und sarkasmus anrichten können. Ich habe sehr wohl deinen Beitrag gelesen und auch den von Biomais. Ich für meinen teil fasste ihre aussagen eher als hurmorvoll auf. Nunja, aber so ist eben auch der unterschiedliche Schlag der menschen.
ZitatIch würde den Hund übrigens nicht ins TH bringen. Du weißt wo er wohnt, sagst er tut niemandem etwas, dann lass ihn einfach. Wenn deine Hündin läufig wird, dann setz nen gezielten tritt, er wird sich das dann wohl hoffentlich merken.
ZitatUnd mit diesem Tipp hast Du dich ja wohl auch ganz dolle selbst übertroffen. Ein gezielter Tritt gegen einen Beagle. Ich weiß ja nicht, was Du genau mit einem gezielten Tritt meinst - aber wenn ich gezielt irgendwo gegen trete, dann verursacht das Schaden. Es ist also einerseits okay, wenn man der Meinung ist, die Hunde rumstreunern dürfen zu lassen und andererseits soll man einfach gezielt dagegen treten, wenn sie stören?
Das hast du genau richtig erkannt. Mich stört ein herrumstreunender hund nicht die Bohne, wenn ich weiß wo er hingehört und sich artig benimmt. Wird er aufdringlich, dann muss er die Konsequenzen tragen. Inwieweit das nun die wasserpistole ist oder eben, sollte es arg schlimm werden, das bein was ihn beiseite schiebt.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch bunt.
-
Story, darfst dich wieder abregen wenn du möchtest. Die Ausflüge meines Taschenhoudinis sind bisher durchaus überschaubar und obliegen wohl meiner Verantwortung.
Was daran schlimm sein soll nach einem Beagle zu treten, der eine läufige Hündin decken will erschließt sich mir nicht. Mein Beagle weicht einerseits schneller aus als Mensch treten kann und zweitens ist er als Beagle relativ immun gegen körperlichen Schmerz. Keine Ahnung was du für verzärtelte Beagle kennst.
ZitatOberbayern? Cool ...
wo genau?
ich könnt noch nen netten Beagel gebrauchen!
Den musst du nicht extra wegretten, den geb ich dir sogar freiwilligDen Tipp den Hund ins Tierheim zu bringen würde ich mir überlegen. Wenn er nicht mehr abgeholt wird war das kein Akt der Tierliebe...
-
-
Zitat
Den Tipp den Hund ins Tierheim zu bringen würde ich mir überlegen. Wenn er nicht mehr abgeholt wird war das kein Akt der Tierliebe...Wenn er nicht mehr abgeholt wird, findet er vielleicht Herrchen/Frauchen, die sich besser um ihn kümmern können!
Wir hatten hier auch so einen unbelehrbaren Hundehalter. Ich bin dem Golden Retriever ewig hinterher gedackelt, um ihn einzufangen, hab die Polizei kommen lassen etc., am Ende habe ich ihn zwar nie bekommen, aber nachdem der Hund zum dritten Mal einen Wochenendausflug ins Münchner Tierheim gemacht hat, war's dem Halter dann doch zu blöd, denn er hat jedes Mal 180€ gelöhnt...
Ich würde ihn ebenfalls ins TH verfrachten!Ich habe übrigens schon extrem ländlich gewohnt (ländlicher geht's kaum!) und würde meinen Hund trotzdem nirgendwo alleine rumstreunen lassen.
-
Zitat
Wenn er nicht mehr abgeholt wird, findet er vielleicht Herrchen/Frauchen, die sich besser um ihn kümmern können
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. -
@MissEmmy:
Das mit dem Rathaus und dem Schwimmbad habe ich von einer anderen HH - und ich bin sehr sicher, dass das stimmt; das mit den Geschäften habe ich selbst schon gesehen. Und ich finde es absolut nicht in Ordnung. Man sollte einfach mal daran denken, dass es Menschen gibt, die Hundekontakt nicht wünschen. Und wenn die Hunde nunmal direkt - und ich meine wirklich direkt - vor der Türe stehen, muss man eben ganz dicht an ihnen vorbei. Das ist nicht jedem Menschen angenehm.
Was ist schon dabei, einfach eine Leine bei sich zu haben, zumindest einmal für diesen Fall (Geschäft & Co.)? Wo hier ja ohnehin Anleinpflicht ist.@ alle:
Ich finde dieses Verhalten nach wie vor engstirnig und egoistisch; bloß weil man keine Lust hat, den Zaun nachzubessern und mehr mit dem Beagle rauszugehen.
Mal abgesehen davon, dass es sehr nervig sein wird, wenn meine Hündin heiß ist (ich nehme mal an, dass er dann wohl öfter vor unserer Türe sitzt), kann es nunmal auch für andere Menschen (Verkehrsteilnehmer, Fußgänger) gefährlich werden. Nehmen wir nur mal den Fall, dass der Beagle über die Straße an der Grundschule spaziert, wo er oft entlanggeht, ein Autofahrer weicht ihm reflexartig aus und tut diese evtl. in Richtung Gehweg, wo gerade ein Schulkind läuft. Da möchte ich weder in der Haut des HH stecken noch in der des armen Autofahrers - und schon gar nicht betroffenes Elternteil sein. -
Zitat
@ alle:
Ich finde dieses Verhalten nach wie vor engstirnig und egoistisch; bloß weil man keine Lust hat, den Zaun nachzubessern und mehr mit dem Beagle rauszugehen.
Mal abgesehen davon, dass es sehr nervig sein wird, wenn meine Hündin heiß ist (ich nehme mal an, dass er dann wohl öfter vor unserer Türe sitzt), kann es nunmal auch für andere Menschen (Verkehrsteilnehmer, Fußgänger) gefährlich werden. Nehmen wir nur mal den Fall, dass der Beagle über die Straße an der Grundschule spaziert, wo er oft entlanggeht, ein Autofahrer weicht ihm reflexartig aus und tut diese evtl. in Richtung Gehweg, wo gerade ein Schulkind läuft. Da möchte ich weder in der Haut des HH stecken noch in der des armen Autofahrers - und schon gar nicht betroffenes Elternteil sein.
Ja da hast du recht.
Vielleicht ist es ja auch ein LKW der ihm ausweicht. Der hat Wasserstoff geladen und die ganze Stadt wird dem Erdboden gleich gemacht.Zitat
Wir hatten hier auch so einen unbelehrbaren Hundehalter. Ich bin dem Golden Retriever ewig hinterher gedackelt, um ihn einzufangen, hab die Polizei kommen lassen etc., am Ende habe ich ihn zwar nie bekommen, aber nachdem der Hund zum dritten Mal einen Wochenendausflug ins Münchner Tierheim gemacht hat, war's dem Halter dann doch zu blöd, denn er hat jedes Mal 180€ gelöhnt...
Ich würde ihn ebenfalls ins TH verfrachten!Ich habe übrigens schon extrem ländlich gewohnt (ländlicher geht's kaum!) und würde meinen Hund trotzdem nirgendwo alleine rumstreunen lassen.
Wozu hast du das getan ?
Der Hund scheint dich ja nicht belästigt zu haben wenn du ihm sogar hinterher gehen musstest. -
Zitat
Ja da hast du recht.
Vielleicht ist es ja auch ein LKW der ihm ausweicht. Der hat Wasserstoff geladen und die ganze Stadt wird dem Erdboden gleich gemacht.Ja, denkbar ist alles
Wozu hast du das getan ?
Der Hund scheint dich ja nicht belästigt zu haben wenn du ihm sogar hinterher gehen musstest.Weil ein Hund alleine nciht rumzulaufen hat, es kann passieren das entweder der Hund oder andere zu schaden kommen. Ich find die Aktion okay, zumal es ja Wirkung zeigte
Ich versteh nicht wo das Problem liegt, der Hund hat nicht alleine in der Wallapampa rumzustreunen. Denn wenn etwas passiert ist das Geschrei groß, bei einer Sache, die zu vermeiden gewesen wäre.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!