"Streunender Beagle" - Gespräch mit seinem Herrchen
-
-
Wenn man ein nicht so verträglichen Hund an der Leine hat und einen freilaufenden, aufdringlichen Hund trifft, ist das auch nicht so lustig. Und das obwohl wir hier ländlich wohnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Streunender Beagle" - Gespräch mit seinem Herrchen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Und?
Das bekommt der Besitzer doch gar nicht mit, was interessiert es...LG
das Schnauzermädel -
Hallo
Ich muss mich doch ein wenig wundern, was die Kontroverse hier zwischen Bio und Story betrifft. Ich denke schon das Bio eine ansonsten sehr gute Hundehalterin ist, aber diese Einstellung hier finde ich doch sehr merkwürdig. Da muss ich story schon recht geben.
Und ich wage mal zu behaupten wenn hier jemand anders geschrieben hätte er lässt seinen Hund einfach so durch die Gegend streunen, dann würde man hier Zeter und Mordio schreien a la Oh mein gott der arme Hund, wenn da etwas passiert....Selbst wenn der Hund sonst nicht jagt (was ich bei einem Beagle zu bezweifeln wage) wenn er denn doch mal den Dreh bekommt und etwas passiert ist das Geheule groß...das sind Sachen, die kann man meiner Meinung nach verhindern und deshalb tut es einfach nicht not.
Nur mal meine Gedanken dazu...
Lg
-
Zitat
P.S. Hätte noch eins draufzusetzen: Hier gibt es eine weitere Hundehalterin mit zwei großen Mischlingen, die ihre Hunde hier auch immer freilaufen lässt - zwar ist sie dabei - aber sie lässt die Hunde an alles und an jeden. Heute erzählte mir eine andere HH, dass sie sogar, wenn sie in unser Hallenbad geht, die Hunde davor warten lässt, unangeleint. Dass sie es vor Aldi macht, habe ich ja schon gesehen (da bekam sie dann auch einen Anschiss, weil sich Kunden nicht mehr getraut haben, reinzugehen), aber vor'm Schwimmbad, wo ich ja mind.1,5-2 Std. weg bin!? Dass es sowas gibt.... Das gleiche machte sie groteskerweise, als sie im Rathaus beim Oberbürgermeister einen Termin hatte wegen ihrer Bußgelder (wegen Missachtung der Anleinpflicht etc.) - da ließ sie die Hunde im Foyer des Rathauses warten, als sie beim Termin war, bis das dem Mitarbeiter an der Pforte auffiel und dieser sie aufforderte, ihre Hunde einzusammeln. :-?Woher weißt Du das alles ? Dabei gewesen oder Hörensagen ?
Mein Hund wartet auch unangeleint vor Geschäften oder Ämtern. Ich hab noch nie irgendwelche Probleme gehabt, außer mit Haltern von kläffenden Kleinhunden. -
Zitat
story, ich schätze bio als eine sehr verantwortungsvolle HH ein.
warum akzeptierst du nicht einfach ihre meinung, anstatt beleidigend zu werden?
:headstand:
Wenn ihre Meinung ist, dass ihr Hund nach Gusto rumspazieren kann, ist sie keine verantwortungsvolle Hundehalterin. Auch nicht, wenn Du sie magst.
-
-
Zitat
Oberbayern. Und ich liebe meine Haarbürste.Oberbayern? Cool ...
wo genau?
ich könnt noch nen netten Beagel gebrauchen!Es soll aber auch Leute geben, auch Ältere in ansonsten fast ausgestorbenen Dörfern (wo genau sollen die sein? sicher nicht in OB), die Hunde nicht leiden können und denen beizeiten das passende Mittelchen einfällt wenn sie ein streunender Hund nervt.
Deinen Hund wünsch ich viel Glück, das er im Zweifelsfall ehr auf Hundenarren statt auf Hundehasser trifft.
-
Zitat
Wer mitten in München mit einem Beagle wohnt, sollte natürlich keinen Gedanken an mögliche Freigänger verschwenden. Wobei ich mich frage, was macht man mit so einem Hund wie einen Beagle in der Grossstadt?
Wenn Du mal in München bist, sag Bescheid, dann nehm ich dich mit. Du würdest dich wundern, was es in München und Umgebung alles für tolle Gassi-Orte gibt. :)
-
Ich muss Bio in einem Punkt recht geben: die streunden Dorfhunde von früher hatten sicherlich ein schöneres Leben. Und auch ich fand es früher toll wenn man Lumpi im wld getroffen hat und ne runde spielen konnte.
Allerdings ist das heute in vielen gebiten leider nicht mehr möglich. Nicht nur das sie die Strukturen der Dörfer und Gemeinden geändert hat, viele Städter aufs Land gezogen sind die mit Hunden und dieser Haltungsweise nichts anfangen können, sondern auch das es mittlerweile einfach zu gefährlich ist (in den meisten Gebieten) die Hunde mal allein Gassi zu schicken.
Ich seh das hier auch immer wieder und jedes mal treibt es mir ein Lächeln aufs Gesicht. Franz schafft es so ca alle 2 Monate mal ne Runde allein zu drehen. Ich lebe hier auf dem Dorf, leider allerdings schon stadtähnlich. Man kennt sich untereinander, sehe also andere mal wieder meinen Hund allein, dann sprechen sie ihn an und er rennt mit runterhängendem Schwanz nach hause. Beim nächsten mal erzählen sie mir das dann. Meist geht das so fix das ich das gar nicht mitbekomme. Im Gegenzug weiß ich allerdings auch, sollte je was passieren, dann muss ich dafür gerade stehen, da ih in diesem Moment meine Aufsichtspflicht verletzt habe.
Im übrigens finde ich es doch etwas unverschämt gleich so pampig zu werden, nur weil man anscheind andere Lebensumstände nicht kennt und sie so nicht nachvollziehen kann.
Ich würde den Hund übrigens nicht ins TH bringen. Du weißt wo er wohnt, sagst er tut niemandem etwas, dann lass ihn einfach. Wenn deine Hündin läufig wird, dann setz nen gezielten tritt, er wird sich das dann wohl hoffentlich merken.
Grüßle
-
Zitat
Wenn Du mal in München bist, sag Bescheid, dann nehm ich dich mit. Du würdest dich wundern, was es in München und Umgebung alles für tolle Gassi-Orte gibt. :)
Also wenn man in München nicht schön Gassi gehen kann - auch mit Beagle, dann weiß ich nicht wo. Gut, Beagle muss erzogen sein aber es gibt wenig/kaum Wild in den Anlagen, keine Bundesstraßen in den Parks usw.
Wenn ich am Wochenende mal in Reichenhall oder in Mühldorf bin fällt es deutlich schwerer ein gescheides Gassirevier zu finden. Entweder Wald + Leinenpflicht (mein Hund jagd 0), Feld mit Bundesstraßen drum herum usw.
-
Zitat
Im übrigens finde ich es doch etwas unverschämt gleich so pampig zu werden, nur weil man anscheind andere Lebensumstände nicht kennt und sie so nicht nachvollziehen kann.
Aiaiai, Liesl, jetzt wollen wir die Kirche aber mal ganz grundsätzlich im Dorf lassen. Wenn jemand in einem Forum herumtrollt, ist das keine Meinungsäußerung. Und wenn Du mal "neuer Beagle günstiger", "Haarbürste" & Co. nachliest, bevor Du einer Wohnzimmergenossin beipflichtest, wirst Du das Ganze eventuell etwas differenzierter sehen. Abgesehen davon bin ich selbst in einem Dorf aufgewachsen, ich weiß also sehr wohl, wovon die Rede ist. Aber ich wiederhole mich, wenn ich dir nun auch noch einmal sage, dass es nicht mehr 1960 ist. Bissl nachlesen, dann rumwurschteln, gell?
ZitatIch würde den Hund übrigens nicht ins TH bringen. Du weißt wo er wohnt, sagst er tut niemandem etwas, dann lass ihn einfach. Wenn deine Hündin läufig wird, dann setz nen gezielten tritt, er wird sich das dann wohl hoffentlich merken.
Und mit diesem Tipp hast Du dich ja wohl auch ganz dolle selbst übertroffen. Ein gezielter Tritt gegen einen Beagle. Ich weiß ja nicht, was Du genau mit einem gezielten Tritt meinst - aber wenn ich gezielt irgendwo gegen trete, dann verursacht das Schaden. Es ist also einerseits okay, wenn man der Meinung ist, die Hunde rumstreunern dürfen zu lassen und andererseits soll man einfach gezielt dagegen treten, wenn sie stören?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!