Rottweiler? Oder lieber nicht?

  • Ohne jetzt alle Kommentare zuvor gelesen zu haben, an der Stelle 'mal ein kurzer Einwurf (man verzeihe mir, falls darauf schon hingewiesen wurde):

    Du schreibst, du möchtest einen Rottweiler als Ersthund. Wie sieht's aus, möchtest du später 'mal - zeitgleich - einen weiteren Hund halten? Wenn ja, bitte bedenke, dass du in manchen Bundesländern per se nur mit einen Listenhund unterwegs sein darfst, sprich: Gassi gehen mit zwei Hunden wäre dann einfach nicht drin. Das ist mit ein Punkt, warum ich mir bei der aktuellen Gesetzeslage keinen Listenhund zulegen würde, weil ich eben genau weiß, dass es auf lange Sicht nicht bei einem bleiben wird.

  • Zitat

    Ohne jetzt alle Kommentare zuvor gelesen zu haben, an der Stelle 'mal ein kurzer Einwurf (man verzeihe mir, falls darauf schon hingewiesen wurde):

    Du schreibst, du möchtest einen Rottweiler als Ersthund. Wie sieht's aus, möchtest du später 'mal - zeitgleich - einen weiteren Hund halten? Wenn ja, bitte bedenke, dass du in manchen Bundesländern per se nur mit einen Listenhund unterwegs sein darfst, sprich: Gassi gehen mit zwei Hunden wäre dann einfach nicht drin. Das ist mit ein Punkt, warum ich mir bei der aktuellen Gesetzeslage keinen Listenhund zulegen würde, weil ich eben genau weiß, dass es auf lange Sicht nicht bei einem bleiben wird.

    Manchmal macht es Sinn doch wenigstens die letzten Kommentare mal zu lesen. :ops:
    Momentan gehts bei dem TS darum, überhaupt diesen gewünschten Ersthund nehmen zu können. Hat er halt vor zwei Tagen noch nicht gewußt, dass es Probleme seitens des Vermieters geben könnte und im Sommer ne Umschulung ansteht.

  • Zitat

    Manchmal macht es Sinn doch wenigstens die letzten Kommentare mal zu lesen. :ops:
    Momentan gehts bei dem TS darum, überhaupt diesen gewünschten Ersthund nehmen zu können. Hat er halt vor zwei Tagen noch nicht gewußt, dass es Probleme seitens des Vermieters geben könnte und im Sommer ne Umschulung ansteht.


    Ich frag mich manchmal, warum man 9 Seiten braucht, um auf den Punkt zu kommen.
    Die Fragesteller glauben, wir hätten nix besseres zu tun, als Tipps zu geben, und nachher is et eh umsonst. Viel mal vorher DENKEN, was manchen scheinbar schwerfällt. :D :D

  • Sorry das ist jetzt Verarsche oder sowas oder? Du machst nen bitterbösen Scherz?

    Mein Posting:

    Zitat

    Wie sind denn deine Rahmenbedingungen, also deine Lebensbedingungen, Job, Wohnung ,etc.?

    [...]

    Bist du dir der besonderen Auflagen für Sokas bewußt? Auch finanziell?

    [..]

    Dein Posting:

    Zitat


    Die finanziellen Angelegenheiten stellen kein Problem dar, auch die häusliche Situation passt.

    :hilfe: :???:

    Sorry ich hoffe es ist nen übler Witz, denn ich habe grade gar kein Verständnis für deine Aussage. Wird das wieder so eine Nummer, wo mal unüberlegt nen Rotti ins Haus geholt wird und der wird dann rumgereicht, weil man eben doch nicht alles durchdacht hat?

  • Mir solls ja egal sein, aber erst schreibst du:

    Zitat

    .
    Die finanziellen Angelegenheiten stellen kein Problem dar, auch die häusliche Situation passt.

    Dann raten dir alle zu dem Hund, der Hund zieht probeweise ein und dann kommt das:

    Zitat

    Also, das erste Problem wäre wohl mein Vermieter...
    An sich sind Hunde hier nicht erlaubt......
    ......Dann muss ich das Finanzielle echt noch genau durchplanen. (Habe zur Zeit einen Rechtsstreit mit der DRV wegen einer Umschulung, Geld ist eher knapp bemessen)
    Wenn ich dann in der Umschulung wäre, was mache ich dann mit dem Hund?
    Das Ganze würde im August starten, und wenn ich ihn dann nicht mitnehmen kann wirds schwierig.

    Wieso hast du die Situation nicht vorher so geschildert? :/

    Alles Gute, für den hübschen Hundkerl!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!