Rottweiler? Oder lieber nicht?

  • Moin,
    ich hab die Möglichkeit einen 6 monatigen Rottweiler Rüden aus Notvermittlung zu bekommen. Ist laut unserem TA kerngesund, gechipt, geimpft und ein echt lieber Kerl.
    Die Besitzerin gibt ihn ab weil er bei ihr unterfordert ist, sie hat wegen 3 Kindern einfach nicht die Zeit.
    Unser Hundetrainer hat sich den Burschen auch angeguckt und meint er wäre perfekt für mich.
    Sehr höflich zu anderen Hunden, Katzen sind auch kein Problem.
    Wir können ihn uns morgen anschauen.
    Also, was meint ihr?
    Rottweiler als Ersthund?
    Wie ist das mit den Problemen im Kontakt mit Mitbürgern, in Geschäften, Restaurants, Bus usw?


    M.f.G.
    JJ

  • Die Aussage "nicht Anfängergeeignet" finde ich nicht zwingend richtig. Ich finde es geht eher darum, ob man bereit ist sich mit der Rasse und ihren Besonderheiten auseinander zu setzen. Du wirkst jetzt schon im Vorfeld relativ bemüht, von daher würde ich nicht grundsätzlich davon abraten.


    Wie sind denn deine Rahmenbedingungen, also deine Lebensbedingungen, Job, Wohnung ,etc.?


    Wie hast du dir den Tagesablauf mit dem Rotti vorgestellt?


    Bist du dir der besonderen Auflagen für Sokas bewußt? Auch finanziell?


    6 Monate ist kein Alter ... da sind die meisten Hund noch lieb und unkompliziert ... bist du dir auch im klaren, dass es problematisch werden kann, wenn der Bengel in die Pubertät kommt?

  • Hätte gern gewusst wie dein Trainer darauf kommt, das der Hund kein Problem für dich ist??
    Wieso hast du einen Hundetrainer wenn er ersthund werden würde?

  • hallo,


    ich denke, das es zu schaffen ist, wenn ihr euch "fortbildet", mit dem hund auf einen hundeplatz/trainer geht und ihr mit gewissen einschränkungen leben könnt, die euch je nach wohnort treffen können.


    erkundige dich vorher beim oa, welche auflagen du erfüllen mußt, damit es später keine böse überraschung gibt.


    viel spaß mit dem kleinen. rottis sind so tolle hunde. :herzen1:


    gruß marion

  • Hi, da du aus Niedersachsen kommst, sollte es ja keine Einschränkungen mit einem Rotti geben. Such die einen Trainer, setzt dich mit der Rasse auseinander. Hast du denn ansonsten genug Zeit für den Kleinen? Ihn einzugewöhnen, was macht er während du arbeitest, oder kannst du ihn mitnehmen?


    Rottis sind toll

  • Hallöchen,


    Du musst Du Dir natürlich im Klaren sein, dass Du auf Grund der ganzen Presse die vergangenen Jahre natürlich oft genug mit Vorurteilen kämpfen wirst. Ist leider so. Vorallem. Darf man Deinen Forennamen wörtlich nehmen?
    Rottibesitzer mit Glatze sind eh gaaanz böööse ^^


    Schau bitte auch in Deinem Mietvertrag / Hausordnung nach, ob das Halten von Listenhunden erlaubt ist. Es gibt Vermieter, die zwar Hundehaltung erlauben, aber eben keine Listenhunde.
    Ich finde es schonmal sehr beachtlich, dass Du Dich VOR Anschaffung eines Hundes schon um einen Hundetrainer bemüht hast. Klasse!


    Wenn das alles bei Dir passt und Du Dich von eventuellen Vorurteilen nicht abschrecken lässt, warum nicht?


    Was ich nur grad nicht verstehe: Du schreibst, euer TA weiß, dass er kerngesund ist, euer Trainer auch..ihr seht ihn aber erst morgen? Vielleicht steh ich da grad auch auf dem Schlauch ^^ (Bin blond, ich kann nix dazu :D )

  • Fantasmita: Ich wirke "bemüht"?
    Zum Tagesablauf: Derzeit sind wir ca 4-6 Stunden mit Hund unterwegs, auch sonst ist Cala immer dabei. Dazu kämen noch zweimal die Woche Hundeschule, d.H. zunächst Junghundegruppe.
    Die finanziellen Angelegenheiten stellen kein Problem dar, auch die häusliche Situation passt.
    @jogi: Der Hundetrainer kennt mich mittlerweile recht gut, sieht mich ja mindestens einmal die Woche mit der Hündin meiner Freundin auf seinem Platz,, dazu noch vom "Hundestammtisch", kennt mich im Umgang mit unterschiedlichsten Hunden usw.
    Mir ging es hier eher um konkrete Reaktionen von Passanten, anderen Hundebesitzern etc.
    Besondere Auflagen sind mir hier in Hameln-Pyrmont (NDS) keine bekannt.
    Tarlancriel: Der TA ist mit dem Trainer befreundet, hat ihm den Fall geschildert und Uli (Trainer) hat sofort an mich gedacht. :)

  • vorab, ich find Rottweiler auch toll - kenne einige ganz tolle Exemplare


    Ich denke einen 6 monatigen Hund zu nehmen ist ne prima Sache, du solltest allerdings nicht dem Irrglaube aufsitzen, dass das mit der Verträglichkeit automatisch so bleibt... Da steckt bestimmt noch ne Menge Erziehungsarbeit drin


    Was ich mit zu bedenken geben möchte - Rottweiler sind in unserer Gesellschaft leider ziemlich verschrien, deshalb solltest du grundsätzlich davon ausgehen, dass dir nicht immer alle gut gesotten sind und du des öfteren (auch unbegründeten) Gegenwind bekommen wirst.


    Das liegt allerdings auch viel von einem selbst ab, wie man sich gibt, wie man mit dem Hund arbeitet etc.


    Ich bin gespannt und wenn der Kleine einzieht will ich SOFORT Bilder sehen =)

  • Zitat

    Mir ging es hier eher um konkrete Reaktionen von Passanten, anderen Hundebesitzern etc.


    hallo,


    wenn du deinen hund erzogen hast, hast du mit der bevölkerung keine probleme. halter kleiner hunde gehen dir vielleicht aus dem weg, wenn sie dich nicht kennen.
    und in niedersachsen ist es eh nicht so wild, wenn es zu keinem vorfall kommt.


    gruß marion

  • Zitat

    Schau bitte auch in Deinem Mietvertrag / Hausordnung nach, ob das Halten von Listenhunden erlaubt ist. Es gibt Vermieter, die zwar Hundehaltung erlauben, aber eben keine Listenhunde.


    So ist es hier ... Hundehaltung erlaubt aber keine Listenhunde :mute:


    BPSkinhead
    Bemüht war nicht negativ zu werten sondern positiv :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!