
Gestern im Fachgeschäft
-
MissEmmy -
25. März 2011 um 13:29
-
-
Naja, was erwartet man denn..
Jeder Kauft nur noch da wo es am billigsten ist (ich schließe mich da nicht aus) und kleine, kompetente Geschäfte können kaum mehr überleben.
Die, die noch da sind, können es sich kaum leisten irgendeinen Kunden zu verlieren. Will heißen, man muss auch die "befriedigen", die nur nach Geiz ist geil gehen und im Endeffekt keine Beratung wollen. Natürlich ist das doof für die, die wirklich beraten werden wollen, aber kompetentes Personal kostet eben Geld, welches nicht übrig ist beim Preiskampf.
Von daher kaufe ich ehrlich gesagt nur noch im "Notfall" in Läden hier ein (wobei wir hier nur Ketten haben, von einem sehr großen Laden abgesehen) - denn ich bin ehrlich gesagt nicht bereit horrende Aufpreise auf Onlinepreise für miese Beratung zu zahlen.. mal davon ausgehend der Laden führt das was ich will überhaupt.
Sicher ist es fraglich wie weit dieses Profitorientierte Denken gehen muss und ich glaube, der ein oder andere Käufer wäre ganz froh wenn ihm wer wirklich weiter helfen würde, aber wie schon erwähnt, die meisten Angestellten wissen es wohl nicht besser. Kenne ich auch aus anderen Bereichen..
Ich war in einer Fotografie-Kette und wollte einen Polfilter erwerben. Erstmal wurde ich angeschaut, als wäre ich total von Sinnen.. dann lief man hektisch rum und stellte mich vor die PC-Bearbeitungsprogramme. *Ja der Filter..* - schönen Dank auch. Glücklicherweise tauchte dann der Chef auf, der immerhin wusste um was es ging und sich gleichzeitig bei mir entschuldigte... soetwas wäre ja kaum noch gefragt.Bei der netten Tierbedarskette mit F sind mir allerdings doch weitaus erheiternde Dinge passiert.
Von einer sehr aufdringlichen Verkäuferin, die mich standhaft versuchte zu überzeugen die Beisswurst Nicht zu kaufen, weil dies nur die Agressionen in meinem Hund wecken würde (gut, ich war mit dem Golden da... und machte mir schon Hoffnungen), über eine, die sich auf allen Vieren an meinen Hund heranschlich *was bist denn duuu* und vor allen Dingen einen blöd gckenden Hund provozierte, bis zu einer äusserst kompetenten Fachkraft, die mich auf meine Frage nach einer getreidefreien Flockenmischung auf ein Produkt mit 60% Weizenanteil verwies.
Tja.. so isses leider.Wobei ich sagen muss, ich habe noch nichtmal ein Problem damit, wenn mich jemand freundlich anspricht und nach etwas fragt - solange ich meine Ruhe habe wenn ich signalisiere, dass ich keinen Wert auf eine andere Meinung lege.
Ich dränge mich normalerweise auch niemanden auf, aber als ich einmal einer ratlosen Dame mit drängelndem Kleinkind bei der Spielzeugauswahl weitergeholfen habe, war die wohl eher dankbar. Ich hätte es eben gelassen wenn ich gemerkt hätte sie will es nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gestern im Fachgeschäft*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich untescheide da ganz einfach zwischen einem spezial Geschäft und einer Supermarktkette.
Wenn ich in einen Supermarkt gehe, dann bin ich einfach mal froh wenn ich überhaupt einen treffe, der meine Frage beantworten kann. Das liegt dann allerdings daran, dass es dort immer weniger Leute mit Fachausbildung gibt, sondern auch Fachfremde dort arbeiten.
Also gehe ich da hin, wenn ich genau weiß was ich will.
Ihr kennt doch sicher alle die Durchsagen:
"0815- Gang 4"
Frei Übersetzt heißt dies: Mitarbeiter 0815. Achtung Kunde nähert sich von links, schnell das Weite suchen.Wenn ich allerdings Beratung suche/brauche gehe ich in ein spezial Geschäft.
Und selbst da nehme ich nicht alles als die Nonplusultra hind, sondern mache ich mir meinen eigenen Kopf. -
Zitat
...
Geht 's den immer nur um den schnellen €uro ?Um was denn sonst?
Nach 'poste mal Bilder vom süßen Welpen' mussten sie nicht rufen, den sahen sie ja real und wenn sie jeden Artikel -ich würde mal meinen, dass nahezu 75% den angeboten Produkte nicht zwingend notwendig für den Hundealltag sind- besprechen wollten, dann gut Nacht an den Kassen
-
Zitat
So - und ich hätte auch mal ne Frage:
Wir haben für unsere Hunde im Garten eine "Pieselecke". Da dürfen sie, der Rest des Gartens ist als Löseplatz tabu.
Und ich kenne genügend andere Hundehalter mit Garten, die das ähnlich handhaben.Wo bitte ist da der Unterschied zu einer "Hundetoilette" im Haus?
Die Tatsache, dass meine Hunde sich im Garten lösen dürfen, zumindest in einer bestimmten Ecke, heisst ja nicht, dass sie nicht anderweitig Auslauf haben.
Klar - es ist für uns sehr bequem, wenn Hundi mitten in der Nacht im Winter dringend mal raus muss - Gartentür auf und gut war.
Bin ich jetzt ein böser Hundehalter, weil ich zu bequem bin, mich nachts um 2 bei 10° Minus im Schneeregen raus ins Gelände zu begeben weil mein Hund vielleicht gerade Durchfall hat?
Und wenn es die betreffende Person nicht stört, dass so ein Teil im Haus steht .....Wie oben schon gefragt wurde - wer definiert was "artgerecht" ist?
I
Yane, das ist ein dicker grüner Bömmel
So ist es bei uns auch. Ich lasse mir weder den Rasen, noch Büsche und Hecken von den Jungs verpieseln, ich mag auch nicht barfuß im Garten laufen und es quatscht zwischen den Zehen. Darum gibt es auch bei uns Plätze wo "müssen" erlaubt ist.
Ich renne auch nicht bei einem Notfall, sprich Durchfall, mitten in der Nacht mit meinen Hunden um die Häuser. Da geht die Haustür auf und gut isses.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich lese hier iiiiiimmer wieder, dass viele Wohnungskatzen nicht Artgerecht finden. Tja aber was soll man machen, wenn die Katzen nicht raus wollen?!?!?! MEINE beiden möchten einfach nicht. NUR mit uns zusammen kurz vor die Türe, bissl schnüffeln, aber weeeeehe ich mache die Tür zu. Dann hab ich 2 Sekunden später ein Miaukonzert...
-
-
Um auf das Eingangs-Post zurück zu kommen:
Solange die Nachfrage da ist, wird in den Läden angeboten. Warum sich darüber aufregen, dass ein Geschäft Dinge an Käufer verkauft, wozu auch immer sie diese benötigen? Das Geschäft möchte auch nur seinen Gewinn machen. Vielleicht haben die Verkäufer auch die Belehrungen aufgegeben, weil die Nachfrage immer größer wird??
Und nein, ich hätte auch nichts gesagt. Denn die Person wird mit der Absicht in den Laden gekommen sein, ein Katzenklo für den Welpen zu kaufen. Ganz sicher. Und wenn nicht ein Klo aus Plastik, dann hätte er sich vielleicht bestenfalls zu dem Welpen-Klo-Teppich überzeugen lassen, den ich immer öfter in den Läden sehe. Wie auch immer: er hätte sich eine Variante gesucht, damit er mit dem Welpen nicht nach draußen muss.
Und da ging es nur um Ausscheidungen...Ich habe einmal den Mund aufgemacht und würde es in diesem Fall auch wieder tun - wenn es um Gewalt gegen Tiere geht: Teletact, Stachler und Co.
Achja, meine Kollegin hat ziemlich zeitgleich mit uns einen Welpen bekommen: wir rannten alle anderthalb Stunden nach draußen, sie benutzte ein Katzenklo. Unsere ist nun mit 5 Monaten zu 95% stubenrein, ihrer war es mit 10 wochen. Sie hatte nur Probleme ihm beizubringen, dass er auch draußen machen darf. Er wollte zum Pinkeln immer rein auf sein klo.
-
Also ich muss mal anmerken, dass ich es für einen welpen nur legitim finde, ein katzen oder welpenklo aufzustellen, wenn es für nachts ist und nicht anders "geht" weil ich so einen tiefen schlaf hab oder so alt bin, das mein kreislauf erst ne dusche etc. brauchen würde...
Ansonsten würde ich sagen, erziehe ich meinen welpen ohne klo, und akzeptiere die ein oder andere pfütze oder kaufe mir nen erwachsenen hund, wenn ich nicht ständig wischen mag.
was ich aber ober okay und gut finde ist, wenn man einer hundeoma oder nem opa beibringt "hier darfst du, das ist richtig" und somit viel druck von dem hund nimmt, weil sie es einfach von "ich muss mal" bis nach draußen nicht mehr schaffen, aber ihrem menschen ja trotzdem gefallen wollen.
Natürlich mit der vorraussetzung, dass sie diese veränderung noch annehmen können.
Ansonsten ist halt wischen angesagt
-
Und wieso ist es bei einem normalen, gesunden Hund nicht legitim?
Wieso muss der einhalten und warten?
Weil er es kann?
Weil wir es so gewöhnt sind?Ich habe aus o.g. Gründen keine Hundetoilette im Haus. Ich bin froh, dass die das draußen erledigen können.
Aber ist man automatisch ein schlechter Hundehalter, wenn man seinem gesunden Hund ohne Not die Möglichkeit gibt immer erlaubt zu machen?
Irgendwie scheint das so, obwohl man seinen Hund entlastet.
Anderes zu akzeptieren und die Vorteile zu sehen, das scheint nicht möglich, oder?
Man muss es doch nicht machen, tue ich auch nicht. Aber was ist daran schlecht?LG
das Schnauzermädel -
"Ich finde..." drückt nur meine persöhnliche meinung aus.
ich denke kein hund sollte aufs katzenklo "müssen" weil für hunde auch einfach die ortsbezogenheit nicht so stark ist wie für katzen (wie viele hunde machen schon immer am gleichen platz)?
Aber wenn man halt genau weiß, mein hund kann wegen einem gesundheitlichen problem nur sehr kurz anhalten, wenn der drang da ist, finde ich die möglichkeit durchaus okay, wenn der hund es versteht.
Natürlich darf daran das rauskommen nicht leiden, weder für Chihuahua noch für hundeoma.Aber bei manchen Chihuahua besitzern versteh ich eh nicht, wozu man das tier in der tasche tragen muss und dafür ne toilette braucht. Immerhin ist es immernoch ein Hund, wenn auch ein kleiner, der auch sozialkontakt und auslastung möchte.
Mitternachtshungrige Grüßeee
-
Hoffe ich darf es schreiben, sonst @admins einfach diesen teil Löschen.
Meine Oma hat auch ein Katzentoiletten unterteil stehen, wo ihre Chi´s drauf können. Sie geht eh oft mit denen raus, aber manchmal sie kann eben keinen Hund unterm Arm nehmen und in den Garten flitzen, wenn mal ein Hund Krank ist und Durchfall hat, wegen der Hüft und Knie OP´s die sie schon hatte.
Die Hunde könnens auch nicht wirklich mit dieser Toilette, aber wenigstens machen sie dann doch direkt davor, manchmal auch darein und nicht willkürlich in die Wohnung. Meine Oma findets nicht schlimm dann auch mal um diese "Hunde Toilette" drum herum zu putzen. Besser wie aufs Sofa oder aufs Bett oder eben willkürlich in der Wohnung.
Raus kommen die sogar eh öfter wie so manch anderer Hund, nur da sie eben die möglichkeit haben für "Notfälle" sind Sie natürlich nicht ganz Stubenrein und machen auch mal in ihre Hundetoilette oder davor, obwohl es garnicht nötig wäre.
Mal aufs Thema Fachgeschäft bezogen:
die haben genauso wie Tierpfleger oft wenig ahnung. Hab auch erst "Gestern" einer Dame deren Hund ständig aus dem Geschirr ausbüchst vom K9 abgeraten, weil da das ausbüchsen ja auch möglich ist. Auch wenn man diesen Y Gurt dazu holt.
Hab ihr dan dazu geraten sich eines dort zu bestellen was meine Hündin trägt welches 2 Bauchgurte hat. Wo der zweite Bauchgurt hinter den Rippen sitzt und bei nem nicht übergewichtigen Hund sich der Hund schon die Rippen brechen müsste um daraus zu kommen.Das "Fachpersonal" wollte das K9 andrehen und danach eines welches total elastisch ist, sicher gut fürs Fahrradfahren oder Schleppleinen Trainig, aber für Ausbruchskünstler sicher total ungeeignet.
Genauso wie sie mir das K9 eine nummer zu klein andrehen wollten. Das hätte dann nicht nur die Atmung eingeschränkt, sondern hätte so gessesen wie bei Menschen hochwasser Hosen...
Der Bauchgurt bis unter die Achseln gezogen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!