Gestern im Fachgeschäft

  • Gestern stehe ich an der Kasse bei einem großen Tierbedarfshändler.
    Vor mir ein junger Mann mit Kind (etwa 4 Jahre) und einem sehr kleinem Welpen, der denn auch auf dem Kassentresen hin & her lief, er kaufte ein Katzenklo und Streu. Alle Damen die dort arbeiteten scharrten sich um den Welpen und "eideidei...der is ja süß...tütüttüt...usw."
    Niemand sprach den Kunden darauf an, ob das Katzenklo für den Hund sein soll, außer ich.
    Ich fragte also recht nett ob das für den Hund sein soll. :roll: Er: Ja, aber das lass ma meine Sorge sein - Draußen ist das viel zu kalt für den Hund usw usw.
    Ich hab dann das Gespräch beendet weil er sofort aggressiv wurde. Das Personal hat zwar alles mitbekommen aber immer noch alle mit dem doch so süßem Welpen beschäftigt. Keine hat etwas dazu gesagt das ein Katzenklo für Hunde sehr schlecht ist.

    Ich hab mich wirklich darüber geärgert das niemand von den Verkäufern dort dem Kunden vom Klo abgeraten hat.
    Geht 's den immer nur um den schnellen €uro ?
    Wie seht ihr das ?

  • ich hab schon weit aus schlimmere "käufe" gesehn und habs dann auch angesprochen, aber wegen sowas reg ich mich nicht auf. es sei den ich hab nun übersehen das es etwas wirklich lebesgefährliches für den hund darstellt.

    schlimmer finde ich sprühhalsbänder, würger, stachler, minderwetigs futter, joghurtdrops, hamsterwatte und co

  • Ich ärgere mich auch nicht so über den Kunden sondern mehr übers Personal. Als der Kunde denn weg war, und ich an der Kassen sprach ich die Kassen Dame darauf an.
    Die wusste gar nicht worauf ich hinaus wollte. Für sie schien es das normalste auf der Welt zu sein.

  • Zitat

    Gestern stehe ich an der Kasse bei einem großen Tierbedarfshändler.
    Vor mir ein junger Mann mit Kind (etwa 4 Jahre) und einem sehr kleinem Welpen...

    Hast Du dann noch dort eingekauft?
    Ich habe in solch einem Fall auf meinen Einkauf verzichtet und auch gesagt, warum.
    Ob es hilft, wage ich zu bezweifeln, aber mir war das in dem Fall wichtig.

    Viele Grüße

    Doris

  • Hätte ich hier eine Alternative würde ich schon lange nicht mehr in dieser Einzelhandelskette einkaufen.

  • Dann geh mal in eine Zoohandlung, wenn es um den Verkauf von Kleintieren, am Besten Fische, geht (die kosten ja nicht so viel und landen meistens im Klo). 80% aller Käufer haben überhaupt keine Ahnung und wollen auch nicht beraten werden. Da hat man als Verkäufer keine Chance, allenfalls vergrault man den Kunden zur Konkurrenz.
    Außerdem ist es die Aufgabe des Kunden, sich VOR dem Kauf über die Haltungsbedingungen zu informieren. Dazu zählt für mich nicht das Verkaufsgespräch.

  • Eine Bekannte von mir hat zwei Chiuauas (ich weiß immer nicht, wies richtig geschrieben wird...). Sie hat einen Kleiderladen und hat die Hunde immer mit dabei. Da sie schlecht zum Kunden sagen kann: "Warten Sie, ich muss mit meinen Hunden raus!", hat sie im Laden auch ein Katzenklo mit Sand gefüllt stehen. Finde das jetzt nicht allzuschlimm.

    Naja, ein Sprühhalsband hab ich auch schon mal benutzt. Hatten damals ne Labbi-Mix-Hündin aus dem TH. Sie war damals schon etwa 4 Jahre alt und hat das ganze Haus zusammengekläfft, wenn wir nicht da waren und sich etwas im Treppenhaus tat....nach 2 Wochen Sprühhalsband war die Sache dann erledigt und die Nachbarn haben aufgehört, uns zum Auszug zu bewegen...sollte natürlich kein Allheilmittel sein. Sie trug es halt nur, wenn wir nicht zu Hause waren. Bei nem Welpen find ich das völlig unnötig. Da hat man dann selber einfach was verpasst.

    Das schlimmste Erlebnis, dass ich mal hatte war ein Golden-Welpe (vielleicht 5 Monate alt). Meine Hunde begrüßten ihn und ich dachte mir schon...was ist das denn für ein kleiner Kasten am Halsband. (Ich komme aus dem Schutzhundsport..daher war die Sache schnell klar) Ich habe die Besitzer darauf angesprochen und die meinten: Das hat uns die HS so empfohlen, damit der Hund schneller lernt was wir von ihm wollen. Als ich ihnen dann gesagt habe, was sie damit alles kaputt machen können, schrie der Typ mich an, beschimpfte mich, ich hätte doch keine Ahnung. Ich hab dann nur noch gesagt: Komisch, dass ich das bei meinen Hunden nicht brauchte...und die hören trotzdem...

  • Hey,

    wieso soll ein Katzenklo für den Hund schlecht sein?
    Ich bin da auch kein Fan von, weiß aber das mein Bruder in der Anfangszeit für seine Hündin ein Welpenklo hatte ( so ne Unterlage) weil er einfach zu fest geschlafen hat nach der Arbeit und keine Lust auf Pfützen hatte. Meine Oma hat für den Ernsfall für ihren 3kg Hund auch nen Klo stehen.
    Find da nun nicht unbedingt was verwerfliches dran, kommt halt auf den Hund an und ob er da sein ganzes Hundeleben hin soll. Schlimmer find ich die Leute die ihre Hunde auf den Balkon pinkeln lassen.

    LG Christiane

  • Wundern tuts mich nicht, bei der Inkompetenz der meisten Dienstleister :hust:

    Im Endeffekt sind das nur ganz normale Einzelhandelsverkäufer, heißt natürlich dass die oft keine Ahnung von Tieren haben... Genauso wenig wie Verkäufer an der Tankstelle Ahnung von Autos haben. Oder Drogeristen sich mit der Zusammensetzung von Kosmetika auskennen...

    Ich hab ne Zeitlang mal in einem kleinen Zooladen gearbeitet. Noch nicht mal die allgemeine Tieranschaffung wurde annähernd gut beraten... :sad2:

  • Zitat

    keine Lust auf Pfützen hatte.


    Sorry wenn ich so direkt bin, aber wer aus bequemlichkeit/Faulheit so nen Quatsch macht, sollte sich keinen Hund anschaffen.

    Das Ding heißt KATZENKlo weil es für KATZEN ist!
    Hunde sind nunmal keine Katzen, Hunde wollen und müssen raus, es wiederstrebt einem Hund eigentlich, seine eigene Höhle (=Wohnung) zu beschmutzen und es gehört nunmal zur Erziehung -die dem natürlichen Instinkt entgegenkommt!

    Ich finds schrecklich, wenn Hunde wie Katzen oder Kleintiere -oder am besten wie Stofftiere- behandelt werden. Bei einem großen Hund würde niemand auf die IDEE kommen, ein Katzenklo hinzustellen. Da schafft man sich lieber so nen Kleinsthund ann, der ist ja viel Pflegeleichter :kotz:

    Ich arbeite übrigens auch nebenbei in einem großen, sehr bekannten Zoogeschäft -der mit dem Panda, falls jemand weis, was ich meine- und wir sprechen die Kunden auf so nen Quatsch auch an, raten auch von Sachen ab wenn sie einfach unsinnig sind oder gar gefährlich fürs Tier. Problem ist, dass es eben Leute gibt, die voll auf ihre Meinung beharren und sich da auch nicht reinreden lassen, das ist natürlich ärgerlich, aber was soll man machen... :-/ Mehr als freundlich darauf hinweisen kann man ja nun als Mitarbeiter/Aushilfskraft nun auch nicht.
    Was ist so von meinen Kollegen mitbekommen habe, sehen die das genauso bzw haben auch größtenteils AHNUNG von dem, was sie da machen, besonders auch im Tierverkauf.
    Wobei ich als Kunde auch schon Dinge erlebt hab -in anderen Zooläden- wo sich mir die Nackenhaare aufstellen :dead:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!