
-
-
Sorry für den derben Titel aber anders kann ich es nicht sagen!
Guten Morgen erstmal!
Ich arbeite ja an zwei Tagen die Woche in einem Kinderhort. Dort ist eine Bauerntochter die mir immer wieder Dinge erzählt, die mir das Blut in den Adern gefrieren lassen.
In den letzten 3 Wochen musste ihr Vater mehrere Kühe und Kälber erschiessen, da diese krank waren. Nun gut, so ist das halt. Allerdings wurden vor 2 Wochen auch ein ganzer Wurf Zwergkaninchen vom Vater getöter, welcher wohl durch Inzucht enstanden ist und kaum lebensfähig war.
Letzte Woche war das Mädchen todtraurig, weil auch ihrer Katze der Tod durch das Bolzenschussgerät bevorsteht. Sie kriege kaum noch Luft und da habe ihr Vater gesagt er werde die Katze dann wohl erschiessen müssen. Ich hab das Mädchen gefragt, ob sie nicht mit der Mutter oder dem Vater zum Tierarzt gehen könne um das abklären zu lassen und der Katze dann halt evtl zumindest einen würdigen Tod durch Einschläfern zu gönnen. Eltern meinten, das sei zu teuer. Ich habs momentan finanziell selbst nicht so dicke sonst hätt ich die Katze selbst zu einem Tierarzt geschleppt.
Hab jetzt auch noch erfahren, dass der Vater vermutlich auch den letzten Wurf Rehpinscher erschiessen will, da sich keine Abnehmer gefunden haben. Die Hunde leben da eh in ziemlich miesen Bedingungen auf dem Hof. Sue teilen sich etwa zu fünft oder zu sechst einen ca 20 Quadtatmeter grossen Zwinger, der Boden ist marchig und raus kommen die da anscheinend auch nur selten.
Ich seh den Vater nur, wenn er mal wieder ein totes Tier zur Kadaverstelle bringt. Er wirkt azf mich eiskalt und unhöflich, hat noch kaum zwei vernünftige Sätze gewechselt, selbst seinen Namen hat er mir nicht genannt als ich mich ihm mal als Betreuerin seiner Tochter vorgestellt hatte.
Ich glaube dem Mädchen, was sie mir erzählt, da auch ihr grosser Bruder die Geschichten bestätigt.
Ich finde das grauenvoll und möchte den Tieren da auf dem Hof (gerade auch den jungen Hunden) den Tod durch den Bolzen ersparen. Klar, es sind Bauern, da wird halt eher kurzer Prozess gemacht aber darf man Hunde, Katzen und Kaninchen überhaupt selbst und dann auch noch auf diese Weise töten?
Bin ich da so hypersensibel oder wie seht ihr das?
Ich möchte den Hunden den Tod echt ersparen, die sind gerademal ein Jahr alt wenn überhaupt und sollen sterben nur weil sie im Weg sind, das geht doch nicht!Der Hof liegt halt ziemlich abseits auf dem Land, da intressiert es anscheinend niemanden was die da treiben.
Was kann ich da machen? Kann ich überhaupt was machen? Das vet. Amt wird das wohl kaum interessieren.Sorry, musste das einfach mal loswerden und hoffe auf eure Tipps!
Geschockte Grüsse -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ja schrecklich für die Kinder.
Ich würde zum Amts.Vet. persönlich gehen und ihm das schildern. Dann hörst du ja was er sagt.
In einem persönlichen Gespräch geht sowas meist gut. -
Ufff.....solche Geschichten kenne ich aus den Kindheitserzählungen meiner Mutter zur Genüge. Da wars tatsächlich so, dass ein Tierarzt nur fürs geldbringende Nutzvieh in Frage kam. Alles andere "Getier" war eben schmückendes Beiwerk zu dem keinerlei emotionale Bindung bestand. Katzen waren Mäusefänger, Hunde bewachten den Hof, Kaninchen kamen in den Topf......
Meinen Kaninchen wurde eben auch (Gott ich kann das kaum erzählen) der Kopf rumgedreht als es schwer krank war. Mit 12 Jahren kann man sich da kaum gegen wehren......und im Nachhinein kann ich diese Einstellung nachvollziehen, diese Menschen mussten (und müssen heute vielleicht auch noch) vorrangig an ihre Existenz denken....Dennoch: ich kann es nicht gutheißen. Wenn man keinen Nachwuchs will muss man die Geschlechter trennen oder eben doch mal das Geld für ne Kastration aufbringen. Und Kindern zur vermitteln, dass Tiere "niedere" Lebewesen sind finde ich unter aller Sa***
Aber ob man gegen solch ein Verhalten etwas unternehmen kann weiß ich nicht.....da wo ich herkomme steht man mit einer "Kuscheltiereinstellung" ziemlich allein auf weiter Flur.... -
Ich würde das auch melden...
Bauern hin oder her, Tiere sind Lebewesen, die nicht auf so grausame Art sterben sollten.Und auch wenn ich es nicht gerade dicke hätte, würde ich die Katze und auch die Hunde (wenn überhaupt möglich) da schnellstmöglich rausholen. Einschläfern ist nicht teuer wenn es überhaupt nötig ist und da kann man sicherlich die Hilfe eines Tierschutzvereins in Anspruch nehmen.
-
Ja, genau.
Ab zum Amtsvet.
Ein Teil der Geschichte ist unangenehm, aber erlaubt.
Nur eben der andere Teil, der ist nicht erlaubt, auch keinem Landwirt. Und da muss der Vet etwas tun. Ob er das tut, das wird man sehen, sperrt der sich, muss man weitersehen. Aber trotzdem ist der Amtsvet der erste und einzig richtige Schritt.LG
das Schnauzermädel -
-
@ leopartina
Das sagt sich leicht, die Tiere da rauszuholen. Erstens müsst ich dem Typen wohl noch Geld geben bzw die Tiere freikaufen was ich nicht kann und zweitens wohne ich mit Hund, Meerschweinchen und Kaninchen in einer Mietswohnung. Da geht das nicht so einfach das der Vermietung zu erklären dass da noch paar Hunde und Katzen dazukommen... Leider!schnauzermädel
Weisst du denn
konkret was einem Bauer diesbezüglich erlaubt ist und was nicht? Ich hab da keine Ahnung...Ja dann wohl am ehesten vet Amt... Ich weiss nur nicht ob ich da was beweisen muss damit die vorwärts machen bevor die Hunde tot sind...
-
Sehe ich genauso wie Schnauzermädel.
-
Wenn ein Mensch, egal ob Landwirt oder sonst was, einen oder sogar mehrere gesunde Hunde abschießt, macht er sich strafbar. Also wird sich das Vet.Amt kümmern MÜSSEN! Das mit den kranken Kühen darf er: krankes Nutzvieh darf notgeschlachtet werden, sollte dabei aber auch keine unnötigen Qualen erleiden.
-
Du wirst das Gespräch mit dem Amtsvet suchen müssen, die sind aber meist nett und beißen nicht.
Wenn du ihn D Tiere töten möchtest, dann brauchst du einen Sachkundenachweis. Den wird der Landwirt wahrscheinlich haben, vielleicht aber auch nicht. Das ist der erste Ansatzpunkt. Zumal ich nicht weiß, ob es einen "umfassenden" gibt, der dann auch das Töten von Hunden und Katzen erlaubt.
Wenn er es denn darf, gilt aber wieder das Tierschutzgesetz. Natürlich darf er dann kranke Tiere töten. Wirtschaftliche Erwägungen gelten ebenso als vernünftiger Grund wie Lebensmittelgewinnung. Man muss keine kranke Kuh behandeln, weil es möglich wäre, wenn es sich nicht rechnet.
Das Töten von Haustieren, sprich Hunden, weil sie überzählig sind, das ist definitiv verboten. Ich werde sie nicht los und möchte sie nicht durchfüttern, das ist dann eben kein vernünftiger Grund mehr.LG
das Schnauzermädel -
Hallo ,
also als ich mal eine Zeit lang in einem Kindergarten gearbeitet habe ( 1 Euro Job ) , wurde ich vorher belehrt das ich nichts weiter geben darf was mir die Kinder erzählen . Bist du da auf der sicheren Seite? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!