Frage zu Bernsteinkette

  • Ob es jetzt wirklich mit der Kette zusammenhängt, oder aber mein Hund einfach nicht so der Zeckenfänger ist, wer weiß das schon?! Ich jedenfalls nicht :D[/quote]

    Genau, das meinte ich! :D

    Andrea

  • Zitat

    Ihr missversteht mein Anliegen....es geht mir nicht darum euch die Freiheit zu nehmen euren Hunden Bernsteinketten umzuhängen...das könnt ihr halten wie ihr wollt....Ich wüsste nur gern, wie ihr euch die scheinbare Wirkung erklärt.....oder ob es egal ist?
    (Übrigens ist hier das Thema Religion doch ein bisschen was anderes;) )


    Mir ist es "relativ" egal. Ich sehe das ähnlich wie die Homöopathie oder von mir aus sogar Tierkommunikation (wobei ich da sehr, sehr, sehr kritisch bin). Es gibt viele Dinge, die man nicht so einfach erklären kann. Dagegen spricht meiner Meinung nach nicht, dass sie teilweise wirken und teilweise nicht, den das Phänomen gibt es ja nun so gut wie überall, selbst in der Schulmedizin.

    Mein Hund trägt das Ding jetzt insgesamt vielleicht einen Sommer lang. Sie hatte vorher keine Zecken, bzw selten welche und ich habe es ohne viel Erwartung einfach mal ausprobiert. Viel Geld für ausgegeben habe ich auch nicht - vielleicht 5€? - weil ich mir die Steine etc halt einzeln gekauft habe in DK. Und wenn ich meinem Hund sonst Kokosöl ins Fell schmiere, wenn wir in Zeckengebiete gehen hab ich's mit so 'nem ollen Kettchen, das man eh kaum sieht viel entspannter :D

  • Zitat

    Unser Fazit nach... 4 Wochen?! (weiß ich garnicht mehr so genau, um ehrlich zu sein...)
    2 im Gesicht herumkrabbelnde Zecken, die ich abpflücken konnte und sonst niente...

    Hätte nichts dagegen, wenns so weitergeht!

    Ich muss revizieren :D
    Eben die erste Zecke aufm Schlappöhrchen entdeckt :D

  • Wir hatten auch mit Frontline die eine oder andere Zecke. Man ist doch mit keinem Mittel gegen die Mistviecher so richtig gefeit, oder ?
    Jetzt wo die Zeckensaison so richtig losgeht, hab ich mir noch das cd Vet Abwehrkonzentrat Hund bestellt. Naja, das wird was werden, wo Merlin den Geruch von Teebaumöl doch so liebt :hust:
    Aber ein Tröpfchen zwischen die Schulterblätter und den Rutenansatz wird er hoffentlich noch tgl. aushalten. Alles was als Spray daherkommt, da ist er nur noch auf der Flucht!

    Mit Bernsteinkette hatte Merlin eine Zecke am Bauchi, eben da, wo das Fell nicht so dicht ist. Ich glaube am übrigen Body haben die Zecken keine Lust sich durch die ganze Unterwolle zu wühlen, scheint es mir und das ZUM GLÜCK.
    Ich hab auf Merlin auch noch nie Zecken rumkrabbeln gesehen oder so, wie ich das hier von anderen lese.

    Andrea

  • Bentley hatte jetzt 2 Zecken, eine am After. Trotzdem lasse ich das Halsband an und nehme keine Chemiekeule.

    Es würde mich auch wundern, wenn so eine Kette bei einem so großen Hund, über den ganzen Körper wirken würde.

  • Weiterer Zwischenbericht, leider nicht so erfreulich :/ Wir sind in der 8.Woche mit Bernsteinkette und bis gestern kein einziges Zeckenbiest - und heute sage und schreibe 4 Stück, und alle am Mäulchen!
    In der Beschreibung steht ja nun "wenn die Wirkung mal nachlässt, die Kette zum Aufladen 10 Minuten ins Tageslicht legen".
    Das haben wir natürlich sofort gemacht und warten jetzt mal ab, wie es weiter geht ;) .

    LG Francisca

  • Zitat

    Ich muss revizieren :D
    Eben die erste Zecke aufm Schlappöhrchen entdeckt :D

    Ich muss erneut revidieren... und nicht revizieren :D
    Ich hab die Kette jetzt erst nochmal ausgezogen... sie liegt momentan in der Sonne.
    Nach den zwei Zecken, habe ich weitere 5 gefunden, 2 sogar im Gesicht und eine direkt am Hals neben der Kette.
    Wahrscheinlich ist es wirklich so, es kommt auf den Hund an. Schade...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!