"bei dir möchte ich ja nicht Hund sein"
-
-
Ich kann dein Problem gut verstehen. Meine Ida hat ja auch HD und Arthrose und insofern muss ich bei ihr auch auf das Gewicht achten. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 58cm und wiegt 20kg (hält sie auch seit 7 Jahren....beneidenswert
). Und natürlich ist sie schlank, aber das soll auch so bleiben. Zudem verträgt sie auch nicht alle Leckerlies, die ihr von meiner Familie "serviert" werden, vor allem nicht in den Mengen. Das führt dann unweigerlich zu Durchfall.
Wenn mein Vater und seine Freundin zu Besuch kommen, bringen sie halt auch immer etwas mit. Und obwohl Ida sonst überhaupt nicht bettelt, guckt sie die Beiden natürlich traurig-gierig an. Ich musste wirklich erst richtig streng werden, bis gerade die Freundin meines Vaters es begriffen hat. Die hat mich wirklich angeguckt, als wäre ein Tierquäler ("Ach, die Ida hat doch bestimmt Hunger, so dünn wie sie ist!"). Meine Drohung, dass sie Ida mitnehmen müssen um dann nachts dreimal mit ihr rauszugehen, hat letztendlich Wirkung gezeigtIch denke, wenn du an die Vernunft deiner Mutter und Oma appellierst und zu Bedenken gibts, dass sie Luna keinen Gefallen tun (eher im Gegenteil), müssten die Beiden es doch einsehen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "bei dir möchte ich ja nicht Hund sein"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
meine eltern sind auch beide total in lotta vernarrt, und hier genau das gleiche spiel wie bei euch: ach der arme hund, der hat doch hunger! und schwupps wandert happen für happen ins retrievertypisch gierige hundemaul.
die krönung war, als ich meine mutter mal dabei erwischt habe, wie sie "einen snack" für lotta in ihrem napf kreirt hat: ein MHD-überschrittener fruchtjoghurt und ungefähr einen kaffeepott voll müsli, und weil grad noch zwei scheiben knäckebrot übrig waren flogen die gleich auch noch mit rein :-x
wie schön, dass ich mir jeden tag sorgen um ihre arthrose mache, sie schlank zu halten versuche, glutenfrei und dafür mit allen möglichen zusätzen versuche sie schmerzfrei und fit zu füttern usw. usf., und sie dann so einen rotz in massen in sie rein kippt!! :-x
das habe ich ihr auch in genau dieser deutlichkeit verklickert, seitdem ist damit wenigstens schluss.meinen vater muss ich trotzdem immer noch ermahnen, wenn wir beim kaffeetrinken sind, dass er seinen kuchen nicht brüderlich mit dem hund teilt -.-
ich bin sonst eigentlich gar nicht so.. es vergeht kein tag, an dem der hund von mir nicht auch zwischendurch mal was nicht-hundefutteriges bekommt. gurkenscheibchen beim salat machen, mal eine übrig gebliebene kartoffel oder den rest vom steak etc. habe auch kein problem damit, wenn mal gefragt wird "darf der hund das essen" oder sie mal von fremden ein hundeleckerie bekommt. aber bei meinen eltern ist es trotz etlicher erklärversuche so, dass sie einfach überhaupt kein maß für mengen und gesundes bzw. ungesundes (bezogen auf die arthrose, zu kalorienreich -> gefahr von übergewicht etc.) haben und wahrscheinlich nie haben werden. da hilft also weiterhin nur aufpassen.
-
vielen Dank für eure Antworten, sie beruhigen mein "schlechtes Gewissen" den armen Hund verhungern zu lassen
Wir sehen meine Eltern so ca. 1-2x die Woche (höchstens), aber manchmal passen sie auch auf Luna auf (wenn ich z.B. von der Arbeit längere Zeit unterwegs bin). Dann gebe ich aber die Tagesportionen abgewogen mit (aber sie bekommt sicher was zusätzlich).
Ich habe wirklich schon viel erklärt, meistens kommt es aber nicht so richtig an, glaube ich. Wenn meine Mutter Luna etwas zu fressen gibt, z.B. ein Leckerli als Belohnung, dann ist Luna schon ziemlich dreist und gierig. Sie schnappt richtig nach dem Futter. Und meine Mutter gibt es ihr dann trotzdem, schimpft nicht... So was würde es bei mir nicht geben. Die Krönung war gestern, da hat Luna meiner Oma den Zwieback einfach aus der Hand gerissen. Es war einfach selbstverständlich dass dieser für sie gedacht ist...
Vielen Dank für eure Tipps. Meinen Eltern fällt es besonders schwer, einzusehen dass man nicht nur mit Futter Luna belohnen kann (wie oft höre ich den Satz "dafür muss sie aber was bekommen"). Ich habe ihnen schon gezeigt dass man z.B. auch mit einem Spiel belohnen kann etc.
Und zig Mal habe ich auch schon erklärt dass Luna einfach den "typischen Hundeblick" super drauf hat... Naja, auf den Tisch hauen, das könnte ich echt Mal. Andererseits bin ich aber auch hin und wieder auf deren Hilfe (Hundesitten) angewiesen. Und ich finde es ja auch toll dass sie so vernarrt in Luna sind.Übrigens wollen sich meine Eltern bald auch einen eigenen Hund anschaffen, ich frage mich jedoch wie die das dann machen wollen.
-
Da bin ich anderer Meinung als die meisten hier.
Wenn es dir nicht passt das deine Eltern und die Oma dem Hund was geben, dann nimm selbigen nicht mehr mit.
Ist ganz einfach..........Sorry, aber immer wieder heisst es .........die bösen Verwandten wollen meinem Hund was zu essen geben.....wie schrecklich!!
Ja, dann geht doch ohne Hund hin.Seht ihr, nichts macht Menschen ohne Hund mehr Freude als dem hungrigen Blick ihres Besuchshundes nachzugeben und dann freuen sich beide: der Hund und der Mensch bei dem er zu Besuch ist. Aber das ist ja ganz schlimm......könnte die Diätpläne durcheinander bringen.
hmmpf...... nimm kalorienarme Leckerchen mit oder lass die Oma/Mama bissl Fleisch kochen und Stückenweise verteilen.........kann mir keiner sagen das ist nicht drin. Meist wird das gerne gemacht.
Ansonsten: lass den Hund zuhause. Dann musst du keine Angst um seine Figur haben und die Verwandten müssen nicht einen bettelnden Hund ertragen. Passt doch??
Kommt meine Tochter zu mir mit ihrem eigenem Hund dann werde ich fragen was er verträgt..........aber GAR NIX geben wenn sie bei mir sind: kann sie vergessen! Dann soll sie den Hund zuhause lassen, basta.
Weil:
Die "besuchten" brauchen in der Regel den Besucherhund nicht.........aber wenn er schon dabei ist sollen beide wenigstens etwas Vergnügen haben.Birgit
in meinem Haus gelten meine Regeln
Hundebesuch kriegt was zu knabbern.... -
Zitat
Ich wär da knallhart: Entweder es reissen sich alle Personen am Riemen, oder ich lass den Hund in Zukunft daheim wenn ich bei Großeltern oder Mama zum Essen eingeladen bin. Da gibts auch keine Diskussionen, ich erklär das einmal und gut ist...
Immerhin geht es hier nicht um verziehen oder verwöhnen, sondern um die Gesundheit deines Hundes. Da musst du einfach hart und entschlossen sein.
Jup, so würde ich das auch machen. Ansonsten kannst du auch gerne die TA-rechnung nachreichen, wenn sie sich immer noch nicht zusamenreißen können...
Das wirkt meist Wunder..Lg
-
-
Ich nehme meinen Hund genau aus diesem Grund nicht mehr mit zu meinen Grosseltern.
Sind wir naemlich bei ihnen wird aus einem Super ausgeglichenen Terrier auf einmal ein "psycho Hund" der nicht mehr hoert und nur noch Leckerchen im Kopf hat.....
Ich kann sie schon halbwegs "abstellen" (sorry, weiss jetzt nicht wie ich das genau umschreiben soll), aber das ist dann kein entspannender Besuch mehr, fuer mich nicht und fuer den Hund auch nicht.
Also bleibt sie entweder zuhause, oder wenn wir gerade unterwegs sind und die Temperatur passt im Auto (was meine Oma dann nicht weiss) -
Zitat
Da bin ich anderer Meinung als die meisten hier.
Wenn es dir nicht passt das deine Eltern und die Oma dem Hund was geben, dann nimm selbigen nicht mehr mit.
Ist ganz einfach..........Sorry, aber immer wieder heisst es .........die bösen Verwandten wollen meinem Hund was zu essen geben.....wie schrecklich!!
Ja, dann geht doch ohne Hund hin.Seht ihr, nichts macht Menschen ohne Hund mehr Freude als dem hungrigen Blick ihres Besuchshundes nachzugeben und dann freuen sich beide: der Hund und der Mensch bei dem er zu Besuch ist. Aber das ist ja ganz schlimm......könnte die Diätpläne durcheinander bringen.
Zuhause kann ich sie ja nicht immer, ab und zu passen meine Eltern ja auch auf Luna auf...
hmmpf...... nimm kalorienarme Leckerchen mit oder lass die Oma/Mama bissl Fleisch kochen und Stückenweise verteilen.........kann mir keiner sagen das ist nicht drin. Meist wird das gerne gemacht.
Ansonsten: lass den Hund zuhause. Dann musst du keine Angst um seine Figur haben und die Verwandten müssen nicht einen bettelnden Hund ertragen. Passt doch??
Kommt meine Tochter zu mir mit ihrem eigenem Hund dann werde ich fragen was er verträgt..........aber GAR NIX geben wenn sie bei mir sind: kann sie vergessen! Dann soll sie den Hund zuhause lassen, basta.
Weil:
Die "besuchten" brauchen in der Regel den Besucherhund nicht.........aber wenn er schon dabei ist sollen beide wenigstens etwas Vergnügen haben.Birgit
in meinem Haus gelten meine Regeln
Hundebesuch kriegt was zu knabbern....ich kann verstehen was du meinst, aber es ist ja nicht so als ob Luna nichts bekommen dürfte. Darf sie, aber nicht in Massen und es ist nicht selbstverständlich. Leider fragen sie nicht, sondern geben einfach alles mögliche. Ich glaube nicht dass sie extra was für Hundi kochen würden. Bestimmt nicht. Meistens wird doch einfach zur Zwiebackdose gegriffen, obwohl ich natürlich TroFu mitbringe.
Luna bekommt schon fettarmes TroFu, so dass ich mir gar nicht so große Sorgen um das Gewicht mache, sondern einfach die Art und Weise und die damit verbundenen Vorwürfe so blöd finde. -
Der typische Retriever frisst doch alles, oder?
Kauf oder mach doch einfach getrocknete Lunge und schenk sie deiner Mama und deiner Oma dann für Luna.
Das Zeug ist mehr Luft als sonstwas und auch ein Snack, wenn ein Hund abnehmen muss.Oder sie sollen ihr einfach gesunde Leckerlies geben, oder eben welche, von denen sie nicht so schnell zunimmt, wie Gurkenscheibchen o. ähnliches.
-
"Erfinde" doch einfach eine Futtermittelallergie. Ist ein bequemer Weg und keiner muß beleidigt sein.
-
Hallo Luna0809,
wie wär's denn mit einem gemeinsamen Tierarztbesuch?!
Vielleicht hast Du ja demnächst einen Termin anstehen und dann "nötigst" Du Deine Eltern Dich zu begleiten?!
Wenn der Tierarzt ihnen in's Gewissen redet, vielleicht fruchtet das?
Ich besuche meine Mutter mit meinen Hunden zwei mal pro Woche im Altenheim und die Hunde dürfen dann ein gehortetes, knüppeltrockenes Brötchen fressen, meine Ma würde ihnen sehr gerne noch mehr spendieren (Plätzchen oh Gott) aber ich bin ja dabei!
Als "Hundesitter" wäre jemand wie meine Mutter eine Katastrophe...!
Setz' Dich durch - Erika!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!