Nachbarskinder ausführen lassen?
-
-
noch ein nachtrag:
als wir hier eingezogen sind, haben mich auch mal nachbarskinder gefragt. ich hab sie dann einfach eingeladen, mal mit mir zusammen mitzugehen. hat ihnen auch spass gemacht, sie haben dabei was gelernt - und nach 2,3 mal war dann die "lust auf hund" eh vergangen. (das wetter hat wohl sein übriges getan
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...
Würdet ihr euren Hund fremden Kindern zum Ausführen mitgeben? Oder würdet ihr 1x mitgehen und ihnen danach vertrauen?
swetchy
Klares nein, ich würde keinem fremden Menschen meine Tiere anvertrauen, ob nun Kids oder Erwachsene ist sekundär.
-
Ich bin zwar eigentlich auch noch ein Kind, denke aber das das nichts zur sache tut, weil ich mit meinem Fiesi ganz gut umgehen kann.
Ich würde meinen Hund nie irgendwem anvertrauen. Egal ob Kind oder Erwachsener ( denn auch die sind nicht allwissend)...der einzige "Fremde" er mit meinem Hund mal raus darf ist mein Freund. Ich hätte viel zu viel Angst, dass ein unangeleinter Hund auf Felix zustürmt und die Kiddies wissen nicht wie sie reagieren sollten. Außerdem ist Felix eh nicht gut verträglich und man müsste den Kiddies woll eine 2-Seitige Liste mit "Go's" und "No Go's" mitgeben, damit sie ihn händeln können.Ne nee am Ende beisst mein Ekel die Kiddies noch oder so wenn sie ihm doof kommen... das Risiko würde ich nie eingehen
Ein klares Nein von mir
LG,Anna
-
Kindern würd ich Ivo - mit seinen 35 kg, seiner Leinenaggro gegen Hund und manchmal Mensch - natürlich nicht mitgeben. Aber was erwachsene "fremde" Menschen betrifft: mit meiner Hundesitterin hatte ich mich auch nur 2 x getroffen, bevor sie das erste Mal aufpassen durfte. Aber das Gefühl stimmte und ich hatte ja gesehen, wie sie mit Ivo umgeht und er mit ihr. Und das hat mir total gefallen. Auch wenn ich manches anders handhabe als sie: sie ist absolut authentisch in ihrem Umgang und Ivo lässt sich super durch sie lenken *manchmalneidischbin*.
Sie ist aber auch ein absoluter Glücksgriff, normalerweise vertrau ich den "Kleinen" kaum jemandem an (meiner Schwester und einem Freund). -
Das finde ich super dass ihr die gleiche Meinung habt wie ich denn ein bisschen taten mir die vier schon leid. Sie wollten sicherlich ein bisschen Taschengeld aufbessern denn sonst hätten sie ja auch mit dem (angeblichen) Hund des einen Mädchens gehen können. Oder lässt Mama ihre Tochter etwa garnicht mit ihm alleine raus??? Könnte ja schließlich auch sein.
An ein gemeinsames Gassigehen habe ich auch schon gedacht. Sollte ich die Mädchen nochmal sehen frage ich sie ob sie mal mit mir zusammen laufen wollen. Aber abgeben - never.
Grund genug ist auch, dass wir Amy seit 1,5 Monaten endlich das anständige Leinelaufen beigebracht haben, diesen Erfolg will ich nich riskieren.
-
-
DRINNEN ist das bei mir auch was anderes. Da pennt er eh nur und will von niemandem was wissen. Aber draußen würden die Gassigänger mir das Lenanaggessionstraining verpfuschen und das brauche ich echt nicht.
Ich würde da vielleicht aners drüber denken, wenn ich einen ruhigen, in alles Situationen gelassenen, gut sozialisierten kindelieben Hund hätte.. aber mit Felix? Niemals -
Als Paco noch Welpe war kamen die Nachbarskinder auch und wollten mit ihm spielen und mit ihm Gassi gehen. Die Älteste der drei Kinder ist allerdings schon 15, also habe ich es ihnen zunächst unter meiner Aufsicht erlaubt mit Paco hinterm Haus zu spielen. Habe ihnen dann auch ein bisschen was über Hunde erzählt und wie sie sich richtig verhalten. Nach ein paar Mal spielen durften sie dann auch kurze Gassirunden mit ihm gehen.
Ich habe da nie Bedenken gehabt, ich kenne die Drei ja, aber bei fremden Kindern hätte ich auch Nein gesagt. Leider haben die drei jetzt auch Angst vor Paco, weil er eben so groß ist und meine Erklärungen das es immer noch derselbe Hund ist, finden kein Gehör. Paco freut sich immer wahnsinnig die drei zu sehen, das ist der Einzige Grund warum ich es nicht wieder machen würde, weil Paco eben nicht versteht das sie jetzt nicht mehr mit ihm spielen wollen -
Nö lasse ich nicht,
hatte auch schon mehrere Anfragen ^^ -
Ganz klar nein!
Ich gebe meinen Hund fast niemandem in die Hand wenn ich nicht dabei bin. Schon gar keinen Kindern! Das ist zu gefährlich! Ein Kind kann sich nicht wehren wenn ein anderer Hund kommt und meiner würde machen was er will.
Die einzige Person der ich meinen Hund geben würde ist mein bester Freund. Der ist mit Hunden aufgewachsen und hat auch selber immer noch zwei. Bei ihn hört Donald fast so wie bei mir.
Meine beste Freundin ist auch nicht fähig mit ihm zu gehen. Ich habe ihr nur mal die Leine in die Hand gedrückt weil ich was in meiner Tasche gesucht habe und Donald hat das sofort ausgenutzt. Er zog sie über die ganze Straße weil er was gerochen hat! Sie hing machtlos hinten dran!
Wenn sie das schon nicht kann wird ein Kind das niemals können. Abgesehen davon das ich 99% aller Kinder eh nicht über den Weg traue. Ich weiß ja schließlich wie ich selber war...
-
Ich würde meinen Hund nie den Kindern vom Nachbar mitgeben, denn man muss immer bedenken es sind Kinder.Mir wäre das zu heikel, wenn sie mit mir mitkommen möchten, gern, aber allein gibts den Hund nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!