ANZEIGE
Border Collie als Familienhund?
-
-
ANZEIGE
Hallo liebe Hundefreunde..
Seit einiger Zeit denke ich darüber nach, wie es wäre, wieder einen Hund zu haben. Unsere Berner Sennenhündin ist 2009 leider verstorben und seitdem ist eine riesengroße Lücke hier zu Hause.. Mittlerweile habe ich meine Eltern auch schon relativ gut davon überzeugt, wie ein süßes Hündchen wieder Leben in die Bude bringen würde :)
Für mich käme da eigentlich nur der Border Collie in Frage. Mir ist klar, dass diese Hunderasse sehr viel Beschäftigung und Bewegung braucht und dass sie eigentlich Hütehunde sind, aber mich fasziniert die Rasse einfach sooo sehr. Meine Eltern und ich haben ein Haus mit großem Garten in einem kleinen Städtchen, mit vielen Feldwegen und Waldstücken in näherer Umgebung, einem Park usw. es gäbe also eine Menge an Möglichkeiten, sich mit dem Hund in vielen Variationen auszutoben. Aber reicht das aus?
Ich freue mich sehr über nette Antworten und Ratschläge :)
LG
-
ANZEIGE
-
-
Hallo,
als "normaler" Familienhund ist ein BC nicht ausgelastet.Wichtig ist, dass Du ihm neben den normalen Spaziergängen auch genügend Kopfarbeit bietest.
BC sind energiegeladene Arbeitshunde, wollen und müssen arbeiten um glücklich zu sein- das bedeutet regelmäßiger Besuch in einer Hundeschule, o.ä.. Du musst Dir also unbedingt die Frage stellen, ob Du dem Hund das über Jahre bieten kannst und ob die gesamte Familie das mitträgt.Ein unausgelasteter Border kann unausstehlich werden, z.B. er versucht alles zu hüten. Oder aber er resigniert und wird traurig.
Sicherlich hängt der Hütetrieb auch von der jeweiligen Zucht ab. Ich kannte sogar mal einen, der Regentropfen, fliegende Blätter, etc. "gehütet" hat, um sich auszulasten. Solche Hunde können dann sehr schwierig sein.Eine Bekannte von mir hat seit Jahren BCs und inzwischen auch Schafe, Enten, etc. um den Hunden eine rassegerechte Aufgabe zu geben.
Bei passender Aufgabe sind BCs tolle Hunde. Leider sind sie momentan auch Modehunde und landen bei Leuten, die sich mit dem Wesen des B gar nicht ausreichend beschäftigt haben.
LG
Alex -
ANZEIGE
-
Ich kenne viele BC's als Familienhunde, werden aber alle zumindest 1x die Woche gearbeitet (AG, UO etc.)
Aber es gibt heutzutage auch schon genügend Züchter die Hunde züchten, die auch ohne übermäßige besondere Beschäftigung glücklich sind. Ob das dann aber noch richtige BC's sind sei dahin gestellt.
Aber im Allgemeinen: Ja, Border Collies sind tolle Familienhunde wenn man sie richtig erzieht (Ruhe beibringen etc.) und regelmäßig arbeitet :)
-
Schliesse mich den Vorschreibern an, überlege sehr gut,ob Du einen BC auslasten kannst.....
Meine Nachbarn haben einen BC, mit diesem armen Tier wird nur Gassi gegangen oder er darf mal am Fahrrad nebenher laufen.Der Hund ist unausstehlich.....bellt alles und nichts an und wird deswegen an extrem kurzer Leine gehalten.Schrecklich ....
Lg Welldone
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Für mich sind BC keine Familienhunde.
Es sind nunmal Arbeitshunde, die, wenn sie ordentlich arbeiten dürfen, gut in die Familie zu integrieren sind. Aber genau DAS ist die Kunst und die Aufgabe, derer man sich annehmen muss...
Wenn du das kannst, herzlichen Glückwunsch. Wenn nicht, gibts bestimmt eine andere Rasse, die mehr deinen Wünschen entspricht.Mit ein wenig toben und langen Spaziergängen ist es nicht getan. Vllt erzählst du uns mal mehr. Was du mit deinem Hund machen möchtest, wie du gedenkst, ihn auszulasten...
LG
-
Ich habe dabei an Agility oder etwas in der Art gedacht.
-
Hi
Weshalb sollte der beste Schafhund der Welt
ohne seine Bestimmung gehalten werden?
Ohne Schafe zu bewegen?Es gibt immer mal BCs die ohne diese ganz spezielle
Arbeit gut zu Recht kommen,
aber daraus abzuleiten,
dass dies bei Deinem,
oder auch nur bei den meisten BCs klappt,
ist gewagt.Ich habe gerade in der Bekanntschaft ein Paradebeispiel für
einen völlig verkorksten Arbeits-BC,
mit dem aber auch alles gemacht wurde,
bloß wurde versäumt den Hund mit den beiden essentiellen Dingen
zu versorgen,
er kennt weder Ruhe noch Schafe.
Der Hund ist einfach eine ganz, ganz furchtbare Landplage.Ich meine,
sieh doch mal, es gibt über 400 Hunderassen,
fast alle sind weniger spezialisiert und offener
für andere Aufgaben als ein Border Collie,
eventuell passt ein anderer Hund doch besser zu Dir.Viele Grüße und viel Erfolg bei Deiner Entscheidung
-
Danke, dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Ich schere zwar nicht wirklich gerne alle Vertreter einer Rasse über einen Kamm, aber muss meinen Vorrednern auch recht geben - lass die Finger vom BC, wenn ihr nicht vor habt, dem Hund wirklich regelmäßig Hütearbeit geben zu wollen/können.
Es sind optisch wirklich sehr schöne Hunde und klar, man sieht sie überall und im TV werden eben auch immer diese Exemplare gezeigt, die dann auch noch so toll hören und so tolle Tricks und Kunststücke können. Aber ich denke das sind ausnahmen, weil ich kenne auch einige BC´s die als so genannte Familienhunde gehalten werden und eben ab und an mal auf den Hupla zum "springen" dürfen - und die sind durch die Bank weg absolute Nervenbündel -
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE