
-
-
Ich rege mich zwar viel auf, muss aber auch sehr viele nette Reaktionen bemerken:
-als Felix Welpe war haben manche Jogger von sich aus Felix gestreichelt, er hatte nämlich ein wenig Angst vor ihnen und haben ihm so diese genommen
-wir bekommen oft Lob, dass wir so fleißig üben
-wenn ich ihn im Fuß oder Sitz hab, damit Leute vorbeigehen höre ich oft "Oh, so ein braver Hund, der folgt aber!"
-oft hören wir auch, dass Felix ein total hübscher Kerl ist
-ich werde oft gelobt, dass ich mich so fleißig um ihn kümmer, obwohl ich doch so jung bin
-wenn wir Stadtbusfahren, darf er oft kostenlos mitfahren, die Busfahrer mögen ihn und auch die Leute finden es toll wie brav Felix im Bus einfach nur liegt und pennt
-Kinder, die zu Besuch da sind sind mega begeistert von seinen Tricks und finden es total klasse, dass er auch ihnen für einen Keks die Pfote gibt!Es gibt sehr viele Beispiele!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schöner Thread :)
Meist bleiben ja wirklich die negativen Erlebnisse hängen und die positiven übersieht man einfach oder nimmt sie als gegeben hin.
Wie oft wird man blöd angeschnauzt, was das denn für ne Sauerei sei, obwohl man die Kottüte schon in der Hand hält usw... Kennen wir ja glaube ich alle zur Genüge.Positive Erlebnisse, die mir spontan einfallen:
- "Ohh die sind ja süß/hübsch...": einer von dreien passt meist ins Schema der Leute, sehen ja doch recht verschieden aus
- "Endlich mal Hunde mit einer guten Figur!": das hat mich besonders gefreut, weil ich sonst öfter mal angesprochen werde, ob meine Hunde nicht ein wenig dünn wären
- Ich hole meine Hunde auch ran, wenn ich Jogger, Radfahrer, Kinder etc. sehe und wenn man nett guckt, kriegt man auch mal ein Lächeln oder ein Danke zurück
- Bevor wir Straßen überqueren, müssen die Hunde sitzen: da kommen erstaunlicherweise sehr oft positive Kommentare à la "Die sind ja gut erzogen", obwohl ich das eher für ne Kleinigkeit halte, am Bordstein Sitz zu machen
- Ich werfe Reina ja öfter mal ein paar Frisbees, die sie dann auch ganz gut aus der Luft fängt: da bleiben die Leute oft stehen und gucken ne Weile begeistert zu :)
- In öffentlichen Verkehrsmitteln werde ich auch oft angesprochen und es entwickeln sich meist ganz nette Gespräche
- Gestern hab ich eine Hundehalterin getroffen, deren Hund ohne Leine war und gerne zu meinen hinwollte; ich hab meine aber erst hingelassen, nachdem ich sie gefragt habe, ob das okay wäre; das fand die Frau total klasse (für mich eine Selbstverständlichkeit, erstmal zu fragen)
- sehr süß finde ich auch die Frau (auch HH), die jedes Mal Tycos Ohren kraulen will, weil sie die so schön findet
- und zu guter Letzt: ein, zweimal wurde auch schon positiv kommentiert, dass ich ja brav die Hundehaufen einsammle -
Hier wird sich oft bedankt oder freundlich gelächelt, wenn ich bei Fahrradfahrern, Fußgängern, Joggern, Walkern etc. Hundi an die Seite nehme und absitzen lasse.
Und, was ich klasse finde (zumindest den zweiten Teil)... Hier kam es jetzt ein paar Mal vor, dass Kinder auf uns zu gerannt kommen, weil sie den Zwerg streicheln wollen. Der ist das hin- und her gerissen zwischen Unsicherheit und "Hey, Party", dass er (typisch für ihn) lauthals bellt und nach vorne hüpft (wir arbeiten dran
). Und für einen Welpen ist er dabei ganz schön beeindruckend. Ganz klein ist er ja nun nicht und er hat ein Organ, wie ein Großer. Aber bisher haben die Kinder jedes Mal sofort geschaltet, sind langsamer geworden, haben ihn schnuppern lassen und dann vorsichtig trotzdem gestreichelt.
Finde ich klasse, weil sich so nicht seine Unsicherheit durch das Ranpoltern verstärkt, sondern er sieht, dass die eigentlich gar nicht so schlecht sindWobei man dazu sagen muss, dass die Leute bei einem Welpen so wie so noch positiver reagieren und eher mal zulächeln oder ähnliches...
-
Wir haben da auch eine Menge beizusteuern:
- Jogger und Radfahrer, die sich explizit bedanken oder lächen wenn der Hund an der Seite absitzt und sie vorbeilässt
- Mitmenschen, die sich köstlich darüber amüsieren dass ich keine Hundeleckerchen sondern Spekulatius, Vanillekipferl oder Löffelbiskuits bei mir trage.
- Mitkinder, die deshalb an mir kleben und nach o.g. Leckerchen fragen und deren peinlich berührten / köstlich amüsierten Eltern
- teilweise wurden wir auch schon angesprochen, wie toll der alte Herr neben mir her trapt ... wenn wir offline vom Feld nach Hause laufen.
Mein Favorit ist aber unsere Nachbarin, die neulich sagte, sie störe das Bellen nicht, sie würde sich freuen, dass jetzt ein Wachhund da wäre und seitdem ihr Fenster gekippt lassen ... sie mache sich nur immer sorgen, dass der arme alte Herr sich gelegentlich so aufregt und hätte immer Angst, er würde mal einen Infarkt kriegen.
DAS fand ich richtig lieb von einer Person, die 2 x täglich angewufft wird!
-
Wow ich finde es klasse was für positive Reaktionen es gibt!
Erstaunlich das es nicht selbstverständlich ist Hunde an sich zu rufen wenn andere kommen oder ihn absitzen zu lassen wenn Radfahrer, Jogger etc kommen. Ich finde sowas sollte selbstverständlich sein
Aber hier im DF liest man fast nur von schlechten Erfahrungen, toller Thread! -
-
Zitat
Mein Favorit ist aber unsere Nachbarin, die neulich sagte, sie störe das Bellen nicht, sie würde sich freuen, dass jetzt ein Wachhund da wäre und seitdem ihr Fenster gekippt lassen ... sie mache sich nur immer sorgen, dass der arme alte Herr sich gelegentlich so aufregt und hätte immer Angst, er würde mal einen Infarkt kriegen.
DAS fand ich richtig lieb von einer Person, die 2 x täglich angewufft wird!
oh jaa! sowas find ich auch immer direkt erstaunlich - aber in positivem sinn. meine nachbarn sind da auch allesamt so: wenn die jungs des nächtens mal anschlagen - werde ich garantiert am nächsten tag gefragt (aber auf eine sehr nette und humorvolle art und weise!) ob sie wieder einen "einbrecher" oder "vandalen" vertrieben haben.
und meistens sagen sie dann noch, dass sie ganz froh sind, dass zwei grosse wachsame hunde in der strasse wohnen. meine obendrübernachbarin bringt aus dem grund auch immer mal die unmöglichsten hundeleckerli hier an (oder was sie dafür hält *g*)
-
Bei uns überwiegen die positiven Reaktionen eindeutig vor den negativen Reaktionen (eigentlich sogar noch vor den neutralen Begegnungen).
Ich bin dazu übergegangen, so ziemlich alle, an denen ich vorbeikomme, freundlich zu grüßen - inzwischen sagt sogar der Hundehasser, an dessen Grundstück wir manchmal vorbeikommen, von sich aus "Tach"
Früher habe ich Maja ins Fuß gerufen, wenn wir Leuten begegnet sind, heute mache ich es oft so, dass ich ihr sage, sie soll mal "Kuckuck" machen (also zwischen meinen Beinen "einparken" und im Sitz warten). Gerade bei Kindern oder ängstlicheren Menschen kommt das noch etwas besser an.
Entweder bekommen wir ein freundliches Lächeln oder ein "Der hört aber gut" oder ein "Dankeschön" zu hören.
-
Ach, bei uns auf dem Land ist das alles ein wenig lockerer... Wenn man sich unterwegs trifft, egal ob Strasse oder Wald/Feld, grüßt man freundlich.
Wenn ich andere Verkehrsteilnehmer entdecke, nehme ich ihn immer zu mir. Was, neben einer freundlichen Begrüßung, meist noch mit einem "Danke schön" quittiert wird.
Problematischer sind nur die lautlosen Jogger oder die irren Biker (mit 50 Sachen bergab durch den Wald, Klingel ist Luxus...). Da muss ich aber sagen, dass die dann Pech haben. Scotch hat letztens 'nen Jogger freundlich begrüßen wollen. Der kam von hinten an und hat mir einen riesen Schreck eingejagt, wei ich ihn nicht gehört habe, nur plötzlich aus den Augenwinkeln entdeckt... Scotch was genau so erschrocken und offensichtlich der Meinung, wer so durch den Wald rennt, will spielen. Fand der Jogger nicht so toll...
Und wenn die ich-fahre-mit-meinem-Design-Bike-Vollgas-über-den-schmalen-Waldweg-Fraktion nicht für 5 Pfennig mitdenkt, dass ein Hund an der Schlepp auch mal die Wegseite wechseln könnte und sich dann eine Schleppleine über den Waldweg spannt... Nun ja, solange mir und dem Hund nichts passiert...
Aber ansonsten lebt es sich hier mit Hund sehr gut.
Letztens waren wir in der Stadt und es war für ihn die Hölle. Kurz an der Leine, soviele Menschen, Gerüche, Verkehr... Nee, Dorf ist schöner! -
Ein schönes Thema und eine gute Idee!
Zookie zaubert mit ihrem Aussehen und ihrer Art ein Lächeln oder Lachen - wenn sie gut drauf ist und das ist sie eigentlich fast immer - auf so ziemlich alle Menschengesichter, denen sie begegnet. Negatives ist mir noch nie begegnet, "schlimmstenfalls" (wobei ich das nicht schlimm finde) wird sie ignoriert.
Sogar einige eingefleischte Hundegegner sind durch sie schon konvertiert. Sie ist halt einfach da: ein lustiges, selbstbewusstes Hündchen, das sich furchtlos überall mittendrin bewegt, ohne aufdringlich zu sein, ob Leute oder Hunde, neugierig wie sie ist.
Die meisten wollen sie streicheln, wobei sie immer schneller ist, da sie das nicht mag bei Fremden. Oh, wie süüüüsss, ist das ein Welpe? Ist das ein Püdeli? Haha, wie niedlich! oder: Ich mag Pudel (oder wahlweise: kleine Hunde) eigentlich nicht - aber die ist ja Klasse! Sie wird meist für einen Welpen gehalten - nur Pudelleute wissen, dass sie ausgewachsen ist.
Sie kommt auf Lockruf ganz nah an die fremde Person, kuckt sie von unten neugierig an und wenn diese sich runterbeugt, ist sie - wusch - weg. Bei ganz ausgewählten Personen lehnt sie sich, wenn diese nicht locker lassen, mit den Vorderpfoten an deren Knie oder kommt nach einer Weile auf Aufforderung sogar auf den Schoss und die Leute sind dann ganz entzückt von dieser Gunst.
Einige male hab ich schon gehört: oh, so ein kleiner Hund und so gut erzogen? oder: Der folgt ja! oder: Ja, ja, da sieht man mal: auch kleine Hunde kann man erziehen.
Zookie verschenkt jeden einzelnen Tag einfach nur Freude, an alle, die sie auch annehmen können und wollen.
-
Mich kennt hier jeder (wohn in nem Ort mit 700 Einwohnern), also jeder in der Umgebung in der ich meist unterwegs bin - und das seit ich 8 bin und mit Nico unterwegs bin.
Früher wurde ich gelobt weil ich Kind den großen Hund so schön unter Kontrolle hatte und heute ist es eben die Kleine.
Wenn ich beide dabei habe krieg ich dann die verwundertsten Blicke und ein "Ist dir das nicht zu viel? Wie brav die beide an der Leine gehn!"Ich setz oder leg beide immer schon ab wenn mir jemand entgegen kommt, Nico hab ich dafür nie angeleint, Bonnie schon. Die meisten Radfahrer die hier unterwegs sind (Radwanderweg quer durch den Ort und auch an der Haustür vorbei) sind dafür sehr dankbar ;).
Die einzige negative Reaktion die ich hier bekommen habe und bekomme ist: "Wieso knurrt der wenn er uns sieht? Du solltest dich ja auskennen nachm Nico.." (Bonnie knurrt Leute die uns im Dunkeln entgegen kommen prinzipiell an..stört mich aber nicht solang sie nicht mehr macht außer knurren.)
Sonst hab ich noch nie ne negative Reaktion auf die Hunde bekommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!