Hund auf Arbeit mitnehmen... 8-9h / Tag in die Hundebox. OK?

  • Zitat


    Beste Idee? Täglich tierschutzgesetzwidrige Aufbewahrung des Hundes für 8-9h? Oh Mann.... :mute:


    Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Tierschutzgesetzwidrig. Meine Hunde verhalten sich ständig tierschutzgesetzwidrig, indem sie in der Wohnung stundenlang auf einem Platz liegen und das ohne es zu müssen.


    Ich habe hier seitens der TE nirgendwo gelesen, dass der Hund 8-9 Stunden in der Box zu verbleiben hat. Von daher sehe ich deine benannte "Aufbewahrung" sowieso schonmal nicht. Die TE hat gesagt, dass sie sich auch außerhalb der Mittagspause regelmäßig mit ihm beschäftigen kann und mit ihm raus kann. Somit ist der Hund gar nicht 8-9 Stunden aufbewahrt.


    Man kann gerne drüber streiten wie toll oder nicht toll es für einen Hund ist mit ins Büro zu kommen aber die TE hat momentan keine andere Möglichkeit und ein Umbau des Schreibtisches ist nun wirklich nicht das gelbe vom Ei. Wenn sie das ihrem Chef vorschlägt möchte ich nicht dabei sein ;) . Über kurz oder lang wird sich mit Sicherheit eine neue Betreuungsmöglichkeit finden oder die Kollegen finden den Schnuffel so toll, dass er eh nach einer Woche im Büro rumrennen darf, weil er der beliebteste Mitarbeiter wird ;) . Ich kenne den Druck unter dem die Leute stehen die keine Betreuungsmöglichkeit mehr haben und ihren Hund plötzlich mitnehmen müssen, da muss man ihnen nicht noch mehr Gewissensbisse einreden, indem man mit Tierschutzkram kommt, denn tierschutzrelevant sind ganz andere Dinge.

  • Ich finde es in Ordnung Hunde schlafen am Tag 16std und sie geht ja wohl viel mit ihm in den Pausen spazieren .


    Es gibt Hunde die sind den ganzen Tag nicht alleine und werden gar nicht spazieren geführt.


    Man sollte die Kirche mal im Dorf sehen . Mein Pferd steht im winter auch 22 Std in seiner Box !


    Paul ist jede Nacht in seinem Kennel.

  • Zitat

    Hier ist von 8 - 9 Stunden TÄGLICH die Rede. Das ist absolut induskutabel!


    die ts schrieb doch nicht das er dort die ganze zeit drin hocken muss und schauen kann was alle anderen machen
    der hund wird ausreichend pausen bekommen um sich die füsse zu vertreten.


    man kanns mit dem sich über jeden furz aufregen auch übertreiben.


    meine hündin pennt im sommer zum teil den halben tag auf der 50x50cm fussmatte, ohne sich zu bewegen...da muss man ja schon angst haben das man nicht wegen tierquälerei angezeigt wird, weil man hund keine größere matte zu verfügung stellt. :???:



  • Wenn Du das in Ordnung findest, so ist es das noch lange nicht. Weder beim Hund und schon gar nicht beim Pferd. Aber so sind sie ja, die tollen Reiter. 22 Stunden Einzelhaft damit ja nichts passiert. Ein dickes Bein verursacht TA Kosten und dafür reicht´s ja dann meist nicht mehr.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Tierschutzgesetzwidrig. Meine Hunde verhalten sich ständig tierschutzgesetzwidrig, indem sie in der Wohnung stundenlang auf einem Platz liegen und das ohne es zu müssen.


    Dieser Vergleich hinkt auf allen Beinen, und das weisst du auch. Sie sind frei, aufzustehen und mal zum Fenster oder Wassernapf zu gehen, so sie das wollen. Sie haben viel Raum zur Verfügung und suchen sich ihren Platz aus. Das TschG zwingt die Tiere nicht zur Bewegung, es verbietet, sie mittels zu kleiner Ställe/Käfige daran zu hindern, sich zu bewegen. Lies es einfach mal durch.


    Und ich bin jetzt bekanntermassen wirklich nicht die Anti-Box-Hysterikerin. Ich finde es völlig ok, den Hund daran zu gewöhnen, vorübergehend mal die Tür zu schliessen, in ab und an vorkommenden Situationen wie Seminaren, Ausstellungen, Trainings usw. auch zu nutzen, ausnahmsweise auch ganztägig (und das rausholen für Gassi ist natürlich selbstverständlich). Mache ich auch. Aber 5 Tage/Woche auf unbestimmte Zeit (Jahre?) hinaus (und dann noch als optimale Lösung preisen) ist was ganz anderes, ans wenn ich mal bei einem Kurs den Hund da drin parke.


    Ich habe das TschG (unseres ist ähnlich in Bezug auf Hundehaltung) nicht gemacht, finde es aber bitter nötig, wenn es Mindestflächen pro Tier vorschreibt. Die Boxenhaltung beim Hund entspricht etwa der Ständerhaltung beim Pferd. Wird die dadurch artgerecht, weil auch Pferde oft stundenlang nur rumstehen? Wenn dir (und den andern, die sich daran stossen) das Gesetz nicht passt, dann schimpft darauf oder tut was dagegen, aber lächerlich machen von Foris, die darauf hinweisen, ist absolut überflüssig. Und wenn ich sachlich falsch liege, und das Gesetz diese Art der Hundehaltung erlaubt, dann bitte eine sachliche Aufklärung mittels der entsprechenden Paragrafen oder Gerichtsurteilen.

  • wir eine mutter beim jugendamt angezeigt weil ihr baby im durchschnitt - auch über jahre - mehrere stunden am tag ( 10, 12 oder mehr?!) in einem bettchen schlafen muss?
    das ist auch überschlagen 1m auf irgendwas...


    danach kräht kein hahn, aber wenns um den hund geht...oohoohoo :explode:


    wie schon gesagt, man kanns auch übertreiben, vor allem wenns noch nicht mal sicher ist das es nicht nach 2-3 monaten geschichte ist.


    natürlich ist es nicht schön den hund in eine box abzuschieben und zu meinen damit wäre alles erledigt, aber das hat die ts doch nicht vor. trotz allem wird hier solch ein aufriss gemacht.

  • Wenn meine Pferde 22 Stunden eingesperrt wären, hätte ich keine, weil das wirklich RICHTIG Tierquälerei ist, egal ,wie usus es immer noch sein mag. Pferde leiden als Herden-Bewegungstiere der offenen Grassteppe, angewiesen auf Luft, Gesellschaft und ständige ruhige Bewegung, unter Käfighaft nochmal viel mehr als ein Hund - taugen hier also höchstens als Negativbeispiel.


    Um zum Thema zurückzukommen: Ich würde mir, falls der Hund sich auch nur halbwegs benehmen kann, nicht zuviel Sorgen im Vorfeld machen. Sichere ihn eben erstmal, paß auf, daß er niemanden belästigt, warte ab und setze auf die Zeit und den Russell-Charme. Vielleicht läuft's ja mit den Kollegen bald viel besser, als du jetzt befürchtest. Ich habe mit einem gut erzogenen Hund da eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.


    Reine Boxhaft über so lange Zeit würde ich allerdings auch sehr kritisch sehen, aber die ist ja auch vom Tisch?
    Ich arbeite ja nun seit vielen Jahren täglich in Gegenwart meines Hundes, und oft liegt der auch nach Stunden tatsächlich am selben Platz.
    Aber eben nicht noch, sondern wieder: Zwischendurch ist er auch mal aufgestanden, vom Korb auf den Teppich (und heimlich aufs Sofa) gewechselt und umgekehrt, hat aus Fenster und Tür gesehen, ist einem Sonnenfleck gefolgt, hat sich gereckt und geschüttelt, was getrunken, und vielleicht mal bei mir gefragt, was so läuft, bevor er weiterpennt. Da kommt auch beim insgesamt ruhigem Verhalten einiges an Abwechslung zusammen, was ich ihr keinesfalls nehmen möchte. Daher könnte ich mir auch nicht vorstellen, einen gesunden Hund stundenlang in eine Box zu sperren. Ruhe halten an sich ist für einen Hund ja absolut keine Zumutung, das totale Zwangs-Abgeschlossensein schon.


    Ich glaube nach meinen Erfahrungen aber auch nicht, daß du ihn langfristig einsperren mußt. Wenn die Kollegen nicht belästigt oder bedrängt werden, sind sie meist auch bald entgegenkommend und der Hund kann mehr Freiheit bekommen - dafür drücke ich euch beiden die Daumen!

  • hm, ein Hund alleine in einer geschlossenen Box 8h am Tag (ja, Pausen gibts sicherlich...) ohne Ansprache, bite schweigend und liegend (denn sonst regen sich die Kollegen noch zurecht auf) ...


    ich weiß nicht, für mich wäre das nichts




    (ebenso wenig wie nen Pferd 22h inner Box, aber darum gehts hier ja garnet)


  • davon redet doch keiner..der hund wird doch nicht in einen karton nur mit luftlöchern versehen gesperrt und irgendwo im keller abgestellt.


    meine güte..was hier schon wieder alles zusammen gezimmert und rausgelesen wird ist echt der hammer.


    die ts kann im moment nicht anders, da ihre betreuung weg ist, vllt. finde sie bald eine neue und das ist das ganze eh für die katz...


    mein hund konnte sich in der box strecken und recken, in jede beliebige lage hinlegen, wasser trinken und hatte sogar kontakt zu mir. ja tatsächlich weil ich nicht drauf warte bis hund aufmerksamkeit haben will, sondern gebe sie ihm auch so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!