Hund auf Arbeit mitnehmen... 8-9h / Tag in die Hundebox. OK?

  • Zitat

    Der JRT, den ich kenne, ist nur wenig kleiner als unser Baffo und unsere Mila, die ca. 42 cm groß sind.
    Und selbst für unseren 16 Jahre alten Baffo, der nun wirklich viel Zeit des Tages damit verbringt zu schlafen, wäre diese Box für diese vielen Stunden zu klein. Ich weiß das, weil wir zwei solcher Boxen ohne Türen bei uns stehen haben und er liegt immer so drin, dass ein Teil von ihm rausschaut. Vielleicht eine süße Marotte, aber ich würde ihn nicht zwingen wollen, Stunden IN einer solchen Box ausharren zu müssen.


    Und Mila? Die ist knapp 3. Undenkbar, sie mehrere Stunden in eine solche Box zu sperren. Sie geht freiwilig zuhause nur rein, um zu gucken, ob da was Leckeres drin liegen geblieben ist oder fährt bei der Autofahrt ruhig in dieser Box mit. Sie liegt ne Stunde hier, läuft dann ne Runde durchs Haus oder den Garten und legt sich dann woanders hin ... schläft dann wieder ne Zeit lang und wechselt erneut den Platz.


    Meine Meinung: Pro Tag vielleicht maximal 2 oder auch 3 Stunden in der tunlichst auch offen stehenden Box. Das wäre aus meiner Sicht noch vertretbar. Aber 8 oder 9 Stunden keinesfalls!


    ich glaub diese diskussion pro box oder contra box ist hier fehl am platz und es gibt einige thread davon. auf einen nenner kommt man da eh nie, denn entweder man ist ein tierquäler oder eben nicht.


    wie auch immer, mit der cm angabe wollte ich nur die "dimension" ausdrücken in der man denken sollte.
    ich weiss nicht was für jrt du kennst, aber laut standard sind diese hunde bis zu 30cm hoch...anders siehts bei einem prt aus, diese können bisn zu 40 cm. hoch werden.

  • Ich würde mich da ehrlich gesagt nicht zu verrückt machen. Du schreibst du hast zwischendurch die Möglichkeit mit ihm raus zu gehen und ihn zu beschäftigen. Dann ist doch alles super.


    Wenn man einen Hund ausreichend an eine Box, in dem Fall sogar eine große, gewöhnt, dann dürfte es keine Probleme geben. Schön aufbauen das ganze, dass die Box das tollste ist was es für den Hund gibt und dann mußt du schauen. Es ist reine Erziehungsfrage ... wenn es Hunde gewöhnt sind in der Wohnung keinen Rabatz zu machen und zu ruhen, dann gibt es damit wohl auch im Büro kein größeres Problem. Es ist menschlichtes denken ,dass der Hund dies, das oder jenes haben muss. Ein Hund pennt eh den halben Tag, wenn man ihm zuhause entsprechende Ruhe beigebracht hat, da macht es keinen Unterschied, ob da ne Box um den Hund drumherum ist oder nicht. Ich würde es jetzt nicht bei einem großen Hund über so lange Zeit machen (wobei die Zeit ja auch nicht am Stück ist sondern mit diversen Unterbrechungen), da es eine soooooooooo große Box dann auch nicht gibt aber ein JRT ... große Box ... alles gut. Man bringt seinem Hund ja bei ... drinnen = Ruhe ... draußen = Action ...


    Wichtig ist, dass du dir Breaks zwischendurch nimmst und dich mit ihm beschäftigst.

  • Oh mein Gott, ich sehe das mittlerweile der Schreibtisch umgebaut werden soll und und und .... soviel Alarm um ein Problem was keines ist, nur weil einige meinen, dass ne Box (wo sich Hunde durchaus sicher und geborgen fühlen können) Tierquälerei ist? Halleluja :D da klinke ich mich lieber aus.

  • Den ganzen Schreibtisch zum Hundekäfig umbauen? Sorry - aber der Aufwand ist doch ein Witz.


    Rusty ist auch jeden Tag im "Büro" dabei, dürft sich den ganzen Tag frei dort bewegen. Und was macht er? - liegt 2x4 Stunden unter meinem Schreibtisch und pennt. Es tut ihm sichtlich gut, dass er nicht mehr alleine gelassen wird. Zwischendurch bekommt er mal ein Schweineohr oder Kong von mir, alle 2 Stunden gehts kurz raus und mittags mache ich eine größere Runde im Wald mit ihm.


    Früher habe ich ihn bis zu 5 Stunden alleine zuHause gelassen und bin dann nach der Arbeit nach Hause gehetzt. Seit ich ihn mit ins Büro nehme ist unser Zusammenleben viel entspannter geworden und auch unsere Beziehung hat sich deutlich verbessert.


    Ich würde an deiner Stelle eine große Box suchen, diese offen lassen und an deinen Schreibtisch noch eine Decke legen. Willst du auf Toilette gehen o.ä. wird er in die Box geschickt und du schließt diese (Leckerlies in die Box werfen zur Gewöhnung). Benimmt er sich kann er auch einfach auf der Decke liegen.


    Also mach die nicht zu viele Gedanken - das wird schon. :D

  • mein chef würd mir was husten wenn ich irgendwelche schreibtische umbauen wollen würde oder irgendwelche gitter als stolperfallen durchs büro legen würde.
    man muss bei sowas auf die gefährdung achten und die arbeitsplatzsicherheit, ist sowas nicht gewährleistet kann es für den arbeitgeber teuer werden.


    ausserdem wer weiss ob die ts diese box auch als dauerlösung brauchen wird, vllt. ist ihr hund (der soweit ich es im kopf hab noch jung ist) irgendwann soweit das er auf seinem plaz liegen bleibt ohne ständig durchs büro zu rennen, oder der kollege der ja allergisch ist regt sich wieder ab und verlässt die firma...oder oder.


    hier im forum ist aber schon das wort box/kennel ein rotes tuch.

  • Zitat


    Ich dachte an diese Box: H I E R


    Das war meiner Empfindung nach in dem ganzen Thread die beste und vor allem realistischste Idee. Würde mein Mitarbeiter mit so einem Gedöns anfangen, wie Schreibtisch zubauen, Babybett hinstellen, Gitter hinstellen, etc. pp. dem würd ich was husten. Man darf von seinem Arbeitgeber auch nicht zuviel verlangen ...


    Entweder Box oder den Hund daran gewöhnen frei zu liegen ohne wegzulaufen. Alles andere ist in meinen Augen weit weg von der Realität und wird im Endeffekt dazu führen können, dass der Chef die Hände über dem Kopf zusammenschlägt und das ganze Vorhaben komplett verbietet.

  • 0,6qm? Klasse, so viel gesteht man sogar Meerschweinchen pro Tier zu... *hust*


    Zitat

    Liebhaber empfehlen im Allgemeinen pro Meerschweinchen eine Bodenfläche von 0,50 m² pro Tier, was durchaus ausreicht, wenn die Meerschweinchen zusätzlich jeden Tag mehrere Stunden Auslauf bekommen, oder es eine größere Gruppe ab 4 Tieren ist, die sich dann den Platz teilt.


    Quelle

  • Zitat

    Das war meiner Empfindung nach in dem ganzen Thread die beste und vor allem realistischste Idee.


    Beste Idee? Täglich tierschutzgesetzwidrige Aufbewahrung des Hundes für 8-9h? Oh Mann.... :mute:

  • Zitat

    0,6qm? Klasse, so viel gesteht man sogar Meerschweinchen pro Tier zu... *hust*



    Quelle


    auf diesen 0,6 qm verbringen die schweinchen hier gesamtes leben.


    Der Hund verbringt 4 stunden in ner box...


    jetzt kommts mein Hund hat im Wohnzimmer eine Box stehen und der geht da freiwillig rein und begrenzt seinen lebensraum selber? sollte ich mit ihm zum Psychologen weil ansich ist das ja nicht normal....


    Mein Hund liebt seine Box und käme ich irgendwann in die Verlegenheit eines Bürojobs, wo mein Hund mit dürfte, dann käme er dort in eine Box.

  • Zitat


    Beste Idee? Täglich tierschutzgesetzwidrige Aufbewahrung des Hundes für 8-9h? Oh Mann.... :mute:


    :gut: :gut: :gut:


    Zitat

    Der Hund verbringt 4 stunden in ner box...


    Hier ist von 8 - 9 Stunden TÄGLICH die Rede. Das ist absolut induskutabel!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!