
-
-
Herrje, nur weil das Dingen ne Box ist, ist das nicht gleich ein Knast.
Es ist der Ruheplatz des Hundes und ich denke mal, in der Praxis wird das dann hinterher eh so aussehen, dass die Box im Büro in der Nähe des Schreibtisches steht, der Hund bei offener Tür drinliegt oder vllt sogar halb drin halb draußen liegt und sich eben ruhig zu verhalten hat, bis er angesprochen wird.
Sprich, wenn mal gerade nen Toilettengang anstand und die TS wiederkommt, einmal kurz den Hund knuddeln und dann wieder weiter arbeiten.
Andersherum lese ich hier oft genug von Foris, die sich jetzt an der Box hochziehen, dass ihr Hund zuhause EINEN zugewiesenen Platz hat und dort liegen zu bleiben hat, weil Hinterherlaufen stört ja etc.
Oder welche die den Hund im Büro mithaben, aber verlangen, dass der Hund auf der ebensokleinen Decke die gesamte Zeit ruhig liegen bleibt und das sogar beim Welpen!Ich bin nach wie vor dafür, dass "Problem" mit Gehorsam zu lösen, sprich dem Hund beizubringen: Hier im Umkreis meines Tisches kannst du liegen und mit mir Kontakt aufnehmen und der Rest hat dich nicht zu interessieren. Kein Umbau nötig, kein Kollege kann meckern und die Box kann dann ja zusätzlich da sein, wenn Hund zum x-ten Mal über die Pfoten gefahren wurde und er immer noch direkt hinter dem Stuhl liegen bleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund auf Arbeit mitnehmen... 8-9h / Tag in die Hundebox. OK?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
wir eine mutter beim jugendamt angezeigt weil ihr baby im durchschnitt - auch über jahre - mehrere stunden am tag ( 10, 12 oder mehr?!) in einem bettchen schlafen muss?
das ist auch überschlagen 1m auf irgendwas...danach kräht kein hahn, aber wenns um den hund geht...oohoohoo :explode:
Das ist wirklich der Hammer und zwar der einzige, den ich hier lesen mußte
Tja, wenn dann die sachlichen Argumente ausgehen, wird man
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Das ist wirklich der Hammer und zwar der einzige, den ich hier lesen mußte
Tja, wenn dann die sachlichen Argumente ausgehen, wird man
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
ja wieso hammer, hier werden so oft hunde mit kindern gleichgesetzt.
dann lassen wir das krabbelkind jetzt auch nicht mehr im laufstall sondern ohne rumlaufen..verstößt das nicht gegen irgendwelche gesetze?
und bezüglich argumente, ich hab von seiten der contra gegener auch noch keine vernünftigen gehört wieso es nicht gut sein soll wenn hund für paar std. am tag in einer box sitzt.
wo der unterschied ist zwischen hund irgendwo anbinden oder auf den platz mit kommando halten oder einer box wo er sich im gewissen rahmen frei bewegen kann?
ausserm mit paragrafen rumschmeissen kommt doch auch nix anderes. -
Zitat
ja wieso hammer, hier werden so oft hunde mit kindern gleichgesetzt.
dann lassen wir das krabbelkind jetzt auch nicht mehr im laufstall sondern ohne rumlaufen..verstößt das nicht gegen irgendwelche gesetze?
Kinder ohne Laufstall groß zu ziehen verstößt gegen irgendwelche Gesetze?
Dann habe ich dagegen verstoßen. Bei mir gab´s keinen Laufstall. Im übrigen schreibst Du vom "Bettchen" in das ein Kleinkind 12 Std. eingesperrt sei. Ein Kleinkind schläft in einem Gitterbettchen, da es sich im Schlaf sehr viel bewegt und aus einem normalen Bettchen fallen würde.
Dieses Argument zieht beim Hund nicht.und bezüglich argumente, ich hab von seiten der contra gegener auch noch keine vernünftigen gehört wieso es nicht gut sein soll wenn hund für paar std. am tag in einer box sitzt.
wo der unterschied ist zwischen hund irgendwo anbinden oder auf den platz mit kommando halten oder einer box wo er sich im gewissen rahmen frei bewegen kann?Meine Hunde werden nirgendwo angebunden und auch nicht per Kommando auf dem Platz gehalten. Platz ist da, wo sie gerade liegen möchten. Und das kann an verschiedenen Stellen im Haus sein.
Und jetzt nenne mir bitte eine Box, in der sich ein Hund von der Größe meiner und ich meine jetzt nicht Idefix, "im gewissen Rahmen frei bewegen kann".
Und einen Hund zu zwingen stundenlang auf einer Stelle zu liegen ist Quälerei.
ausserm mit paragrafen rumschmeissen kommt doch auch nix anderes.Immerhin, sind es die Paragraphen, die Hunde vor schlechter Haltung schützen sollen. Übrigens ist auch das Anbinden von Hunden da geregelt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
die ts hat aber keinen neufundländer und auch der thread dreht sich nicht drum.
daher keine ahnung, ich kann mir aber vorstellen das mein chef mit einem neufi im büro nicht einverstanden wäre, weil man solch einen hund auch nicht unterm schreibtisch findet.das es tierschutzgesetze gibt ist auch richtig und gut, aber eine box mit einem zwinger gleichzusetzen und menschen die eine hundebox nutzen direkt mit jemand gleichzustellen der seinen hund sein leblang im zwinger hölt, find ich dann doch bischen zu viel des guten.
mag sein das deine hunde jederzeit und überall so rumliegen dürfen wie sie wollen, mein hund darf das nicht. deswegen bin ich auch ein schlechter mensch, ich weiss.
es gibt einfach situationen wo mir mein hund im weg ist, da wird er mit kommando auf den platz geschickt.wenn man jedes kommando und sei das auf den platz schicken und den hund dort binden, tierquälerisch ist, dann brauchen wir doch auch keine anderen kommandos wie hier, sitz etc...
lassen wir die hunde einfach laufen und gut ist?
tagtäglich grenzen wir den freiraum unserer hunde durch irgendwelche kommandos oder leinen ein oder oder, darüber macht sich hier keiner gedanken.wie sieht es eigentlich aus wenn ich mir 2 hunde auf einer 20qm wohnung halte? muss ich auch befürchten das übereifrige tierschützer mich anzeigen, weil es gegen paragraf xy verstößt und meine wohungshaltung dem einer zwingerhaltung entspricht?
-
-
ps:
und den unterschied zwischen einem zwingerhund und einem hund der für paar stunden in die box kommt ist ein meilenweiter unterschied, ich hab hier in der familie mehrer zwingerhunde und meine hunde als vergleich.
und nur weil ich eine box habe/hatte, heisst das dass ich zwingerhaltung toll finde, denn wie gesag man kann beides so gar nicht miteinander vergleichen. -
Ich verstehe Dich also so, einen kleinen Hund in einer großen Box stundenlang aufzubewahren ist in Ordnung.
Einen großen Hund, ich setze mal voraus er bekommt genügend Beschäftigung und Freilauf, sein Leben lang im Zwinger zu halten, ist nicht in Ordnung.
Da wäre ich aber viel lieber Zwingerhund.
Du hast Recht. Zwischen Boxenhaltung und Zwingerhaltung besteht ein gewaltiger Unterschied. Das erste ist und bleibt für mich tierschutzrelevant.
Ich weiß, daß es nicht um Neufundländer geht. Aber diese Diskussion geht ja mittlerweile nur noch um Box ja oder nein. Die TS hat schon vor einigen Seiten geschrieben eine Box kommt für sie nicht mehr in Frage. Sie baut ihren Schreibtisch und ihre Ecke im Büro zu
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ich verstehe Dich also so, einen kleinen Hund in einer großen Box stundenlang aufzubewahren ist in Ordnung.
hab ich das geschrieben, nein oder?
ZitatEinen großen Hund, ich setze mal voraus er bekommt genügend Beschäftigung und Freilauf, sein Leben lang im Zwinger zu halten, ist nicht in Ordnung.
wieso wird das vorausgesetzt, was ist wenn es nicht der fall ist?
eine zwingerhaltung kommt also deiner meinung nur bei großen hunden vor und jeder lastet seinen hund dann auch entsprechend aus.
bei kleinen hunden wird auslastung gar nicht erst in erwägung gezogen, weil sie ja den ganzen tag in der box sitzen.ZitatDa wäre ich aber viel lieber Zwingerhund. [/quote
der arme zwingerhund und es lebe das vorurteil.
die zwingerhaltung die ich bis jetzt erlebt habe - sicherlich mag es andere geben, diese kenn ich aber nicht - besteht daraus das hund dort mehr als 20 std. am tag drin sitzt.
er kommt 2-3 mal am tag für 30 min. in den wald, wohin er meist mit dem auto gefahren wird, weil man so verhindert das er anderen hunde begegnet und es stress gibt.
familienkontakt, kaum vorhanden, weil er ja im zwinger lebt und ein großer hund ist und folglich nichts ins haus darf.
gearbeitet wird mit dem hund fast gar nicht. doch ab und an wiederholt man sitz, platz und pfötchen geben.dagegen halte ich eine box, wie meine hündin diese hatte.
diese stand bei uns im schlafzimmer. der hund kam nur nachts zum schlafen in die geschlossene box - dauerte so ca. 2-3 wochen -, danach stand die box offen. hund ging ins seine box also freiwliig und ohne zwang rein, weils sein platz war.
eine nacht dauerte schonmal 8-10 std.
nach 3 monaten war die box im keller.
sprich dieser hund hatte die wärme, ansprache und nähe seines menschen.und da sage mir bitte noch einer das eine zwingerhaltung was besseres ist.
wo eine box/kennel für einen gewissen zeitraum angeschafft wird, im gegensatz zu einem zwinger, wo der hin sein ganzen leben drin mehr oder weniger verbringen darf.ps: würde ich keine box für einen großen hund finden, würde ich mir eine selbst bauen, sodass dort auch bequem ein neufi platz finden würde zum strecken, recken und schlafen.
-
Meine Güte...... "BOX" scheint ja wirklich
zu sein......
leider hat sich die TS schon "zurückgezogen" aber vielleicht auch deswegen, weil sie ja bereits vor einigen Seiten schrieb, dass die Box "raus" ist und sie die Umbaulösung vorzieht....
- schade, dass hier "Diskussionen" häufig so geführt werden, dass sich manche wahrscheinlich bald gar nicht mehr trauen werden, noch Fragen zu stellen..... - so hilft man dann keinem..... weder Hund noch Halter....Und manche Sachen sind echt lustig:
Zitat
wie sieht es eigentlich aus wenn ich mir 2 hunde auf einer 20qm wohnung halte? muss ich auch befürchten das übereifrige tierschützer mich anzeigen, weil es gegen paragraf xy verstößt und meine wohungshaltung dem einer zwingerhaltung entspricht?Wenn die 2 Hunde über 65 cm (Widerristhöhe) haben, liegst du wahrscheinlich richtig.......
- aber ach nein.... lt. § XY ist für den 2. Hund ja nur noch die Hälfte erforderlich, also dann 15 qm - wenn du aber widerrum die Einrichtung einer 20 qm Wohnung berücksichtigst, die ja auch noch Bodenfläche beansprucht und somit abzuziehen ist, könnte es sein, dass du tatsächlich unter den geforderten 15 qm bleibst !!Zitat
hm, ein Hund alleine in einer geschlossenen Box 8h am Tag (ja, Pausen gibts sicherlich...) ohne Ansprache, bite schweigend und liegend (denn sonst regen sich die Kollegen noch zurecht auf) ...ich weiß nicht, für mich wäre das nichts
Ich ersetze mal Box mit Wohnung......:
"hm, ein Hund alleine in einer geschlossenen Wohnung 8h am Tag (ja, Pausen gibts sicherlich... - neee-in diesem Fall (Wohnung) noch nicht mal) ohne Ansprache, bite schweigend und liegend (denn sonst regen sich die Nachbarn noch zurecht auf) ..."Komisch - dagegen haben die meisten nichts..... und die Hunde müssen oft sogar länger als 8 Stunden alleine bleiben - tierschutzrelevant !!??
(Da finde ich es schon besser, den Hund den ganzen Tag bei sich zu haben und eben auch mal platzmäßig ein wenig einschränken zu müssen....)Aber gut, dass wir Gesetze haben - dann kann man ja was dagegen (wogegen auch immer) machen.... :|
-
Also ich sehe da kein Problem, denn man hat ja den Hund den ganzen Tag bei sich. Nur muss man meiner Meinung nach den Hund sonst auch richtig auspowern!
Ich habe im Moment eine ähnliche Situation. Ich habe zwei Jack Russell Terrier, beide 2 Jahre alt.
Ich mache im Moment ein Vollzeit-Praktikum. 40-Stunden-Woche über 5 Monate.Ich gehe morgens eine Stunde mit den Hunden Radfahren mit Ball- und Dummy-Spielen. (Auspowern! Volles Programm!)
Dann sind die Hunde 4, 5 Stunden alleine. Mittags geht meine Nachbarin dann eine Runde mit den Hunden spazieren, je nachdem 30 Minuten bis 1 Stunde und nimmst sie wenn sie Zeit hat mit zu sich nach Hause für max. 2 Stunden. Wenn meine Nachbarin mal keine Zeit hat, dann opfer ich meine Mittagspause und fahre schnell Heim und gehe mit den Hunden raus.
Abends gehe ich dann auch noch mal eine große Runde raus, auch wieder mit viel Beschäftigung.Meine Meinung: Wenn du deinen Hund morgens und abends richtig auspowerst, dann ist es vollkommen in Ordnung für Hunde dann auch nur rumzuliegen, denn sie schlafen dann eh.. zumindest meine zwei.
PS: Meine zwei sind nie alleine, sie haben sich ja gegenseitig.. vielleicht doch etwas andere Situation.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!