Individualdistanz: Hund auf Abstand schicken

  • Hallo Fories!


    Mein Hund ist ein souveräner Rüde, dem Individualdistanz und somit Respekt über alles gehen.
    Demnach verlaufen respektlose Hundebegegnungen mit viel Geknurre, Imponieren und Begrenzen - um einfach dem respektlosen Hund die Dynamik zu nehmen und zu zeigen, "hey, du befasst dich mit MIR, und das läuft nach MEINEN Regeln".


    Meine Frage ist, macht es Sinn meinem Hund ein "Ab"-Signal beizubringen, damit er sich aus dem Dunstkreis des anderen Hundes herausbewegt?


    Aus Eigenantrieb würde er dies nicht tun, hat ER ja nicht nötig :roll: Einerseits denke ich, der andere Hund muss eh lernen, wie das mit dem Aggressionsverhalten läuft und andererseits denke ich mir dann, Bokey, geh doch einfach weiter, wenn der doof ist :ka:


    LG

  • :???:


    Wie wäre es denn,
    wenn Du anfangs selbst Bögen zusammen mit Deinem Hund läufst?
    Dann "zeigst" Du ihm ja, daß es diese Methode gibt, und die auch gut funktionieren kann,
    so daß Dein Hund später mal eventuell selbst "auf die Idee kommt", Bögen zu laufen,
    wenn er keinen Kontakt wünscht.



    Würde Euch das helfen?



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Ich habe auch einen solchen Rüden. Ich gehe einfach und mein Hund kommt mit. :ka: Ich sage auch gern mal "Geh weiter" und das klappt reibungslos.


    So mach ich das bisher auch. Bei 2 oder mehr Hunden dränge ich mich sogar kommentarlos und ruhig dazwischen und "drücke" den Pulk auseinander. Funktioniert aber halt auch nur wenn ich dabei bin. Auf Distanz dauern solche Begegnungen schonmal länger :muede:


    LG

  • Ich mache es mit Lucy mittlerweile auch wie PocoLoco: ich geh weiter und mein Hund kommt mit. Find ich am einfachsten und nimmt schnell die Spannung aus der Situation. Ich finde nicht, dass Lucy andere Hunde erziehen muss...

  • Da Dein Rüde ein souveräner Zeitgenosse zu scheinen seit, betrachte ich es als unnötig, denn es nützt Dir nix, wenn Du Deinen wegschickst und der andere mitkommt.


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Funktioniert aber halt auch nur wenn ich dabei bin. Auf Distanz dauern solche Begegnungen schonmal länger


    Heißt, dein Hund wäre dann nicht abrufbar?!

  • Zitat

    Da Dein Rüde ein souveräner Zeitgenosse zu scheinen seit, betrachte ich es als unnötig, denn es nützt Dir nix, wenn Du Deinen wegschickst und der andere mitkommt.


    Liebe Grüße


    Weiß nicht... ist es souverän, sich so aufspielen zu müssen? das:

    Zitat

    Geknurre, Imponieren und Begrenzen

    macht Lucy in dem Fall auch. Sonderlich souverän und abgeklärt finde ich das Verhalten nicht. Selbst wenn der andere Hund sich etwas zu schnell genähert haben sollte oder geschnüffelt hat, bevor Lucy schnüffelte und ähnliches...

  • Also bei uns ist weniger das Abrufen das Problem, sondern eher die fremden Hunde die meinem gehorchenden Hund dann in den Rücken gefallen sind. Ist uns mehr als einmal passiert. Deswegen habe ich mir schon angewöhnt "potentielle" Hunde rauszupicken, meinen Hund ins Fuß zu nehmen und dann mit ihm daran vorbei zu marschieren und den fremden Hund bei Bedarf dann auch mal abzublocken. Erstaunlicherweise kommt es dazu allerdings selten.

  • Ich finde es gut, den eigenen Hund weiter zu schicken, wenn man merkt, dass die Hundebegegnung blöd verläuft oder verlaufen könnte.
    Ich halte dieses Schnüffeln unter Fremdhunden eh nur für sehr begrenzt sinnvoll ;)


    Was mir bei deiner Schilderung auffällt: Du beschreibst deinen Rüden als souverän - aber dann macht er doch recht viel Theater. Oder versteh ich das falsch?
    Für mich muss ein souveräner Hund sich nicht groß auf was einlassen. Der imponiert vielleicht, aber ansonsten macht er nur Kurzaktionen. Er lässt anderen Hunden einiges durchgehen, reagiert nicht immer und sofort - weil er weiß, dass er eingreifen und sich durchsetzen könnte, wenn er wollte.
    Ein souveräner Hund sucht in meinem Verständnis kein Kräftemessen und bringt auch niemanden seine Regeln bei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!