Individualdistanz: Hund auf Abstand schicken
-
-
Zitat
Moment... Da ich mal wieder einige Worte schlichtweg vergessen habe..
Die Pubertät hat viel mehr was Nervenverknüpfungen und Zellverbindungen hergestellen gemein sowie überflüssiges Zellareal abgebauen und zwar in Bereichen die für Stressverarbeitung, soziale Kompetenz und soziale Inteligenz verantwortlich sind.
Der Punkt ist, das Verhalten Deines Rüdens ist nicht sexuell motiviert sondern schlichtweg unerzogen und frech.
Das auf die Sexualschiene schieben zu wollen ist der falsche Ansatz, hier bist Du als Halter gefragt.
Birgit
Da sich die Dinge im Grunde immer gegenseitig beeinflussen, ist man auch bei sexualmotiviertem Verhalten als Halter gefragt erzieherisch einzuwirken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ZitatZitat
Wäre es nicht an dir, wenn Du weißt wie Bokey sich benimmt dafür zu sorgen, daß er das unterläßt?
Konnte ich nicht voraussehen. Sorry. Ich habe keine 30 Jahre HundeerfahrungZitatSchließlich könnte er mal an einen geraten, der sich diese Attacken nicht so stoisch gefallen läßt.
Hunde, die eindeutiges Feedback geben, sind ja auch einschätzbar.ZitatStell dir vor Arthos wäre nicht so souverän. Knapp 60 kg gegen Bokey?
Ja, dann wäre das eben so. So wäre Bokey auf Abstand gegangen. Aber es kamen keine "60 kg"ZitatWie ruhig und überlegen Arthos agiert, konntest Du sehr gut im Konflikt mit dem unkastrierten jungen Cooper sehen.
Es kam eine deutliche Ansage "verschwinde" und die Sache war geklärt. Cooper ging auf Distanz.
Und wieder: Warum nicht bei Bokey?ZitatAuf deine anderen Argumente und Verteidigung von Bokeys Benehmen, will ich hier nicht näher eingehen.
Warum nicht? So kann ich mich und meinen Hund nicht ändern.ZitatNur kurz, ich habe Neufundländer und keine Bobtails. Das Gesicht ist kurz behaart und damit ist die Mimik deutlich zu erkennen. Und bis jetzt hat noch jeder Hund, außer deinem, die Mimik und Körpersprache meiner Hunde verstanden.
Es gibt offensichtlich immer ein erstes Mal.
Wenn Bokey deine Hunde nicht verstanden hätte, wäre es nur logisch gewesen, sie hätten ihn stärker gemaßregelt. Bei einem so klaren köperlichen Ungleichgewicht hätte Bokey wohl kaum eine Drohung in Frage gestellt. Kann aber auch sein, dass ich da was übersehen habeLG
-
Zitat
Der Punkt ist, das Verhalten Deines Rüdens ist nicht sexuell motiviert sondern schlichtweg unerzogen und frech.
Von sexueller Motivation ging ich auch nicht aus. Die Situationen, die ich noch im Kopf habe, wo Bokey deutlich lauter wurde, waren die "engen" Situationen, wo sich 3 Rüden an eine Hündin drängten. Daraus leite ich dann die negative Erfahrung mit den anderen Rüden ab.ZitatDas auf die Sexualschiene schieben zu wollen ist der falsche Ansatz, hier bist Du als Halter gefragt.
Womit wir wieder beim Eingangspost wären. Wegschicken, Abdrängen, Dynamik unterbinden??? Deswegen brauche ich Input von GabyLG
-
Zitat
Quebec hat geschrieben:Wie ruhig und überlegen Arthos agiert, konntest Du sehr gut im Konflikt mit dem unkastrierten jungen Cooper sehen.
Es kam eine deutliche Ansage "verschwinde" und die Sache war geklärt. Cooper ging auf Distanz.Und wieder: Warum nicht bei Bokey?
Ganz einfach, weil er 1. ein Kastrat ist und 2. das kommt bei einem Neufundländer und seinem Wesen ganz stark zum Tragen, er der deutlich kleinere Hund ist.
Arthos reagiert auf kastrierte Rüden einerseits mit ignorieren, andererseits müssen manche wie Hündinnen auf ihn wirken und er fängt an zu posieren.
Zitat
Von sexueller Motivation ging ich auch nicht aus. Die Situationen, die ich noch im Kopf habe, wo Bokey deutlich lauter wurde, waren die "engen" Situationen, wo sich 3 Rüden an eine Hündin drängten. Daraus leite ich dann die negative Erfahrung mit den anderen Rüden ab.Womit wir wieder beim Eingangspost wären. Wegschicken, Abdrängen, Dynamik unterbinden??? Deswegen brauche ich Input von Gaby
LG
Wieso sollte er da negative Erfahrung gemacht haben? Weil ihn auch da keiner, noch nicht einmal die Jungrüden, beachteten? Oder weil er nicht von einem energisch eins auf die Mütze bekam?
Hier wieder als Beispiel Arthos und Cooper.
Rosa hatte sich vor Arthos auf den Rücken gelegt. Arthos beschnupperte sie, Cooper wollte auch und bekam ein lautes gebrülltes "Meine, hau ab". Cooper verzog sich.
In dieser Situation keine Spur von Bokey.
Rosa becircte dann weiterhin Woody, den ich inzwischen an der Leine hatte.
Was macht Bokey, nächste Schimpfkanonade gegen Arthos.
Wo ist da jetzt eine sexuelle Intension?
Claudia, Bokey ist einfach nur frech und rüpelhaft. Unbewußt natürlich, nutzt er seinen Status als Kastrat aus. Kaum ein intakter Rüde wird sich mit ihm anlegen, warum auch. Vielleicht, wenn es um Ressourcen wie Futter oder Spielzeug geht, aber nicht wegen Sexualität. Suche nicht die Schuld für Bokeys Benehmen bei den anderen Hunden, sei froh, daß die meisten sich so wie Arthos verhalten. Und hoffe nicht darauf, daß er von anderen Rüden erzogen wird. Er ist für intakte Rüden kein Rüde mehr.
Gefragt bist nur Du alleine.
Wenn Du ihn nicht aus der Situation schicken kannst, mußt Du sie unterbinden, in dem Du deinen Hund da raus holst, anleinst. Oder, wenn es bei ihm funktioniert, abblockst und ihn weg schickst. Und das immer und immer wieder. Jeder Ansatz einer Attacke wird kommentarlos unterbunden.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hmmm, keine Antwort mehr?
Schade eigentlich.
Birgit
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!