Ein Mops oder Alternativen
-
-
na bin ich mal froh dass ihr hier alle Tierärzte und "Hunde-Psychotherapeuten" seid, dass ihr so genau festlegen könnt welche Hunde "schlecht" und welche "gut" sind
Zum Glück sind alle anderen "normalen" Hunderassen ja auch top fit und haben nie irgendwelche vererblichen oder Rassespezifischen Krankheiten
. Wer weiß obs dem Mops gefällt so wie er is ?! Wer sind wir um zu sagen, ab welchem Grad der Zucht es sich um "Qualzucht" handelt oder ob der Hund dadurch weniger Lebensqualität hat als ein Hund der in euren Augen "normal" ist ?!
So, und nun dürft ihr über mich herfallen und in der Luft zerreissen, weil ich es wage eure Unfehlbarkeit anzuzweifeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
na bin ich mal froh dass ihr hier alle Tierärzte und "Hunde-Psychotherapeuten" seid, dass ihr so genau festlegen könnt welche Hunde "schlecht" und welche "gut" sind
Anhand der Massenvermehrer und Ups-Würfe finde ich diese Kritik reichlich daneben. So wie ich verstanden habe, handelt es sich hier um den ersten Hund und da kann man in Sachen "aus Anzeiger kaufen" nicht genug aufklären. Egal bei welcher Rasse, aber gerade bei div. Qualzuchten sollte man noch mehr darauf hinweisenZitatZum Glück sind alle anderen "normalen" Hunderassen ja auch top fit und haben nie irgendwelche vererblichen oder Rassespezifischen Krankheiten
Ein Züchter wird doch hoffentlich anhand tierärztlicher Untersuchungen einen kranken Hund aussortieren, so daß sich div. Krankheiten erst gar nicht weiter vermehren können. Bei vielen Anzeiger-Welpen bezweifle ich das einfach.
ZitatWer sind wir um zu sagen, ab welchem Grad der Zucht es sich um "Qualzucht" handelt oder ob der Hund dadurch weniger Lebensqualität hat als ein Hund der in euren Augen "normal" ist ?!
Das sieht mit Sicherheit jeder ein bißchen anders. Ich bin da auch nicht ganz so radikal, immerhin gehört meine Lieblingsrasse auch zu den sog. Qualzuchten. Aber gerade dann paße ich halt noch besser auf, informiere mich und halte Augen und Ohren auf und kaufe nicht einfach den nächst besten Welpen um die Ecke.Wenn du Glück mit deinem Mops hast ist das doch toll und schön. Auch ich habe mit meinen Mischlingen mehr oder weniger Glück, daß sie keine div. Krankheiten haben, dennoch gilt das nicht für alle. Also lieber ein paar Hinweise geben, worauf man achten soll, wenn man Wert auf einen gesunden Hund legt. Spart im nachhinein ja immerhin auch Geld. Vorausgesetzt man entledigt sich des Hundes nicht, wenn er "plötzlich" ernsthaft krank wird und dann mal schnell ein paar Hundert Euro kosten kann.
ZitatSo, und nun dürft ihr über mich herfallen und in der Luft zerreissen, weil ich es wage eure Unfehlbarkeit anzuzweifeln
Ist auch völliger Quatsch! Wie schon geschrieben: Lieber einmal zuviel aufgeklärt, als einmal zu wenig
-
Zitat
na bin ich mal froh dass ihr hier alle Tierärzte und "Hunde-Psychotherapeuten" seid, dass ihr so genau festlegen könnt welche Hunde "schlecht" und welche "gut" sind
Zum Glück sind alle anderen "normalen" Hunderassen ja auch top fit und haben nie irgendwelche vererblichen oder Rassespezifischen Krankheiten
. Wer weiß obs dem Mops gefällt so wie er is ?! Wer sind wir um zu sagen, ab welchem Grad der Zucht es sich um "Qualzucht" handelt oder ob der Hund dadurch weniger Lebensqualität hat als ein Hund der in euren Augen "normal" ist ?!
Es hat doch niemand behauptet, dass andere Hunderassen "top fit" und frei von Erbkrankenheiten sind.
Beim Mops sollte man, wie bei allen anderen Rassen auch, auf eine gute, durchdachte Zucht achten, wenn man das Risiko, dass der Hund gesundheitliche Probleme bekommen wird, möglichst klein halten will.Ebenso hat keiner behauptet, Möpse hätten prinzipiell eine geminderte Lebensqualität - kranke Hunde haben das, unabhängig von der Rasse.
Wir sind hier nun Mal gerade beim Mops, die selbe Diskussion könnte man auch über die meisten anderen Rassen führen. Und nebenbei hast du doch mit dem Zitat deines Tierarztes selber gezeigt, dass es scheinbar nicht allzu rosig um die Gesundheit dieser Rasse steht, was auch wohl daher kommt, dass der Mops eine absolute Moderasse geworden zu sein scheint. Und damit tun sich auch viele unseriöse Anbieter hervor.
Also, kein Grund für so viel Aufregung und heiße Luft.
An den TS kann ich nur sagen, dass ich auch ganz schön grantig wäre, würde ich einfach irgendeinen Hund geschenkt bekommen. Deine Idee in allen Ehren, aber lasst euch lieber Zeit, sucht nach einer gesunden Zucht; denn die tollste Überraschung verblasst im Angesicht eines kranken Tieres :/
Und was einen Mischling angeht - wenn ihr euch beim Wesen nicht so sicher seid, was ihr wirklich haben wollt und keine genau definierten Ansprüche an euren Hund habt, halte ich das Tierheim für eine gute Anlaufstelle. Im Tierschutz finden sich Hunde aller Alterstufen. Und du unterstützt damit nicht, wenn auch unbeabsichtigt, einen Vermehrer, der mit dem Leid seiner Tiere Geld verdient.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Suche und hoffe, dass du die vielen Tipps beherzigst, die wir dir hier schreiben
Liebe Grüße
-
Na da habt ihr mir ja ganz schön was zum Überdenken geliefert
.
Das hatte ich mir einfacher vorgestellt. Anrufen, Hund nehmen, Happy Birthday...
So also lieber nicht.
Ich weiss ja dass der Mops der richtige Hund ist.
Am Besten ich suche mir mal einen Züchter in der Nähe raus und besuche den mal bei Gelegenheit.
Vielleicht kann man so auch eine Überraschung planen!Wie sind denn die durchschnittlichen Preise für einen Mops vom Züchter? (Nur damit ich weiss was OK ist) In den Anzeigen gehts von 400,- bis 2000,-€
-
Huhu bei einem richtigen Züchter der dem VDH angeschlossen ist (unbedingt drauf achten) gehts so bei 1000 Euro los
Hört sich im ersten Augenblick teuer an,
aber wenn man alles Kosten des Züchters berechnet verdient er nicht wirklich viel daran.
Und wenn man bedenkt dass man seinen Hund noch lange und gesund haben möchte,ist das auch gar nicht mehr sooo teuer...Vor allem was ein Hund mit Gendefekten (grade beim Mops) an Tierarztkosten kosten kann,
das übersteigt den 1000 Euro Kaufpreis bei weitem... -
-
huhu morendoe,
hast du dich mal über "Puggles" informiert?Dass ist ne Mischung aus Beagle und Mops und sollen soweit ich dass mitbekommen habe charakterlich seeeehr nachm Mops kommen
-
Zitat
huhu morendoe,
hast du dich mal über "Puggles" informiert?Dass ist ne Mischung aus Beagle und Mops und sollen soweit ich dass mitbekommen habe charakterlich seeeehr nachm Mops kommen
Super Tipp! Einfach mal jemanden empfehlen kauf dir nen Vermehrerhund... Ohne Worte
-
Bitte keinen Puggle - wie bei allen Hybridhunden mit super coolem Namen ist das Ergebnis einfach zu unsicher. Man kann einfach nicht genau sagen, nach welchem Elternteil der Welpe schlägt. Da werden oft Rassen gemischt, die überhaupt nicht zusammen passen. Wie auch beim Puggle. Wenn man Pech hat, erhält man einen sturen Jäger, der beim Spurverfolgen Atemprobleme bekommt.
Außerdem sind die überteuert. Mein Rat: Finger weg. Konzentrier dich auf EINE Rasse oder wenn es ein Mischling sein soll, dann schau im Tierschutz.Und, ich würde nicht generell die Nähe als ausschlaggebendes Kiterium bei der Züchterwahl ansehen. Für seinen Traumhund muss man oft ein wenig weiter fahren. Ich kenne einige Leute, die von Österreich nach Holland gefahren sind, um dort einen Welpen zu holen. Der Mops-Züchter in deiner Nähe muss also nicht der beste sein, kann aber selbstverständlich. Am besten mehrere kontaktieren und besuchen, dann siehst du, welcher dich am meisten anspricht.
-
Hallo,
hab das ganze andere zwar gelesen, aber möchte da nich weiter auf die problematik eingehen, daß hat der Rest schon bestens getan....Ich mein, Du willst den Hund, welcher es auch immer wird, Deiner Frau schenken, also denke ich, sie sollte ihn sich auch selber aussuchen!
Wie würde sie sich fühlen, wenn Du da mit nem Hund stehst, den DU total süß findet und sie eigentlich total doof???Es is ihr Geschenk, also laß ihr auch die Freude des aussuchens, daß macht doch auch mit am meißten spaß und erhöht die spannung
lg und viel erfolg
-
Zitat
Ich mein, Du willst den Hund, welcher es auch immer wird, Deiner Frau schenken, also denke ich, sie sollte ihn sich auch selber aussuchen!
Wie würde sie sich fühlen, wenn Du da mit nem Hund stehst, den DU total süß findet und sie eigentlich total doof???Das denke ich auch. Klar ist dann die Überraschung weg, aber.... ein ziemlich hohes Risiko, dass die Überraschung nicht gefällt, oder? Nen Hund gibste ja nicht wieder zurück, wie ein Tshirt, das nicht die richtige Farbe hat, sondern behältst du ein (Hunde-)Leben lang.
Dass du dir 10000000%ig sicher bist, dass deine Frau auch über genügend Wissen verfügt um sich um einen Hund kümmern zu können und ihn auch zu erziehen, und genügend Motivation hat da auch noch daran zu arbeiten (denn das muss doch irgendwie jeder) und vor allen Dingen, dasss sie einen Hund will, mit allen Einschränkungen, dem ganzen Stress und den Widrigkeiten, davon gehe ich mal aus. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!