Ein Mops oder Alternativen

  • Zitat

    Unser erster Labbi war ein VDH-Hund.
    Augenentzündung, Ohrenentzündung, Zwingerhusten.
    Mit 4 Jahren schwere Epilepsie, sie ist 10 Ja geworden.
    So viel zum Thema VDH-Zucht.
    Es gibt gute Hobbyzüchter, und schlechte VDH-Züchter.
    Ist alles ein bisschen Glücksspiel. :D

    Naja, deshalb ist es empfehlenswert, auch noch mal im Rasseforum zu schauen und halt ein sehr intensives Gespräch mit dem Züchter zu führen. In dessen Verlauf es durchaus legitim ist zu fragen, ob und welche Krankheiten schon mal aufgetaucht sind während seiner züchterischen Tätigkeiten.

    Birgit

  • Es geht jetzt weniger um die Frau mittleren Alters die nach Auszug ihrer Kinder einen Wurf mit ihrer Hündin macht, die Welpen hegt und umsorgt und nur die besten neuen Besitzer für sie aussucht. Diese Fälle gibt es sicherlich auch, sie sind aber die Ausnahme unter den Hunden "ohne Papiere".

    Welpenhandel ist ein großes Geschäft, und wenn ich solche Anzeigen lese:
    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…haus-a15051987/

    Da kann sich dann ein 18-jähriger Azubi einen Welpen bestellen weil er dieses WE grad nix anderes vor hat, und soo teuer ist der ja auch nicht. Der Welpe aus der "polnischen Familienaufzucht" kommt möglicherweise aus einem dunklen Verschlag wo seine Mutter jedes halbe Jahr 12 Welpen bekommt.
    Sicherlich ist das bequem, geht schnell, ist billiger als bei einem normalen Züchter und Fragen werden auch keine gestellt. Aber will man das wirklich unterstützen?

    Wir wollen dir hier ja nix böses, aber wie du schon geschrieben hast wusstest du bislang nichts von der existenz solcher Vermehrer, daher wollen wir einfach aufklären.
    Was mich in der Welpengruppe zB sehr geschockt hat war, dass von 12 Leuten die sich in den letzten Wochen einen Welpen angeschafft hatten wussten nur 2 etwas mit dem Begriff "Wühltischwelpen" anzufangen. Da besteht einfach Aufklärungsbedarf.

  • Stimmt frappierend.

    Momentan ist grad unheimlich in einen Hund zu haben. Nur, ein Hund vom Züchte ist teuer. Teurer als die meisten für ein nettes Accessoire bereit sind auszugeben.

    Und so wird halt in den Kleinanzeigen ein billiger Hund gesucht oder in den Ostblock gefahren.

    Das Erwachen kommt erst dann, wenn der Hund krank ist und horrende Summen beim TA gelassen werden oder aber der Hund Verhaltensstörungen aufweist....

    Leider, denn egal ob man den Hund beim sog. Hobbyzüchter, Liebhaberzüchter und in Polen kauft-> meist hält man eine große Maschinerie am Laufen. Eine Maschinerie, in der Hunde wild miteinander verpaart, schlecht gehalten und die Hündinnen als Gebärmaschinen missbraucht werden.

    Mit dramatischen Folgen für fast alle Beteiligten. Einzig der sog. Züchter, Vermehrer passt da wirklich besser, geht da mit dicken Taschen wieder raus....

    Birgit

  • Zitat

    Unser erster Labbi war ein VDH-Hund.
    Augenentzündung, Ohrenentzündung, Zwingerhusten.
    Mit 4 Jahren schwere Epilepsie, sie ist 10 Ja geworden.
    So viel zum Thema VDH-Zucht.
    Es gibt gute Hobbyzüchter, und schlechte VDH-Züchter.
    Ist alles ein bisschen Glücksspiel. :D

    Was hat denn Augenentzündung, Ohrenentzündung und Zwingerhusten mit einer guten Zucht zu tun, wird das jetzt auch noch dem Züchter angelastet :???:
    Bei der Epilepsie kommt es darauf an, ob sie vererbt ist.

  • Zitat

    Was hat denn Augenentzündung, Ohrenentzündung und Zwingerhusten mit einer guten Zucht zu tun, wird das jetzt auch noch dem Züchter angelastet :???:
    Bei der Epilepsie kommt es darauf an, ob sie vererbt ist.


    Na , wenn du meinst, solche Anhäufungen von Entzündungen und Krankheiten wären bei ner VDH-Zucht normal, dann haste recht. Dann widerrum kann ich auch zu nem vermehrer gehen, viel schlimmer kanns da auch nicht werden. :headbash:

  • Zitat


    Na , wenn du meinst, solche Anhäufungen von Entzündungen und Krankheiten wären bei ner VDH-Zucht normal, dann haste recht. Dann widerrum kann ich auch zu nem vermehrer gehen, viel schlimmer kanns da auch nicht werden. :headbash:

    Schön, wie's den Mutterhündinnen im Dreck geht, interessiert ja eh keinen :mute: DAS allein wär für mich Grund genug nie und nimmer beim Vermehrer einen Welpen zu holen

  • Zug, Schwimmen im Sommer und Ansteckung bei anderen Hunden, ein schwaches Immunsystem dank falschen/ preiswertem Futter...

    Alles Gründe, weshalb denn ein Hund so etwas haben kann...

    Nur, ja klar, der Züchter ist schuld.

    Hmm, ich zieh mir meine Hose auch mit de Kneifzange an....

    Birgit

  • Zitat

    Zug, Schwimmen im Sommer und Ansteckung bei anderen Hunden, ein schwaches Immunsystem dank falschen/ preiswertem Futter...

    Alles Gründe, weshalb denn ein Hund so etwas haben kann...

    Nur, ja klar, der Züchter ist schuld.

    Hmm, ich zieh mir meine Hose auch mit der Kneifzange an.... chucky.

    Birgit

  • Zitat

    Zug, Schwimmen im Sommer und Ansteckung bei anderen Hunden, ein schwaches Immunsystem dank falschen/ preiswertem Futter...

    Alles Gründe, weshalb denn ein Hund so etwas haben kann...

    Nur, ja klar, der Züchter ist schuld.

    Hmm, ich zieh mir meine Hose auch mit de Kneifzange an....

    Birgit


    Wenn du dir den Schuh anziehst, bitte.
    Ich finds nicht normal.
    Falsches/preiswertes Futter z.B. ist Züchtersache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!