Fussels Kampf gegen die Epilepsie
-
-
Hallo Sabine!
So, jetzt hab ich mich durch 44 Seiten gekämpft und finde es klasse, wie du mit Fusselchen umgehst und ihr euch durch die Höhen und Tiefen kämpft. Ich drücke ganz ganz feste die Daumen, das er anfallsfrei bleibt und wünsche euch natürlich noch einen schönen Urlaub!!
Mein Beaglechen (4 Jahre) kämpft seit Ostern mit Epilepsie, hat schon ettliche Krampfanfälle hinter sich (trotz Phenobarbital, meist 2-3 Anfälle in 24 Std.!) und wir versuchen immer noch die richtige Medikation zu finden, damit er endlich anfallsfrei bleibt. Bei ihm ist es wohl genetisch bedingt, da bislang sämtliche Untersuchungen und Blutbilder unauffällig sind.
Manchmal ist das alles schon sehr frustrierend, aber aufgeben - niemals!!! Dafür liegt mir mein "Scheisser" zu sehr am Herzen!
Liebe Grüße
Sabine & Erik -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klasse Bilder, Sabine!
Und die anfallsfreie Zeit ist ja supertoll, freue mich sehr für euch. Bei uns ist ja aktuell auch Ruhe *flüster*...
Das Bild, wo Fussel sich bis hinter die Ohren wäscht, bringt mich total zum Lachen^^ Wie ich das kenne, zuuuuu niedlich! *wegschmilz*
Wünsche euch noch eine tolle Zeit, ganz liebe Grüße,
Miri -
Zitat
menno ... immer diese Artigfotos
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Bild ist klasse, schön, alle drei zu sehen.
Und dann die kleinen Stummelbeinchen... -
Hallo und vielen Dank!
Wir haben einen wundervollen, erholsamen Urlaub verbracht .... bin mental noch nicht wirklich zurückund ................. Fussel hatte seinen "ersten" anfallsfreien Sommerurlaub !!
Falls jemand nicht in den Dänemark - Thread geschaut hat, hier gibt es die Rennsemmel life:
Endlich ein Grundstück für den Flitzer
[youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In einer Regenpause liefen wir durch das wunderbare Naturschutz- und Dünengebiet.
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nun das Strandvideo als uns noch kuschelige Wärme verwöhnte.
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alles läuft weiterhin perfekt!!!
Letztes Jahr noch 8 Anfälle - dieses Jahr, also bis jetzt nur 2 (richtige) Anfälle und diese dann auch kürzer! Auch sein Verhalten hat sich so toll entfaltet und insgesamt finde ich die Entwicklung in knapp einem Jahr einfach unglaublich.@Griesnockel / Sabine
Danke für deine netten Worte! Es war für uns ein ungewisser Weg, doch ich glaube jetzt der Richtige für Fussel.
Ich weiß wie du fühlst, den kleinen Erik hat es schwer getroffen und ja, leider sind Medikamente keine Garantie für eine Anfallsfreiheit. Gerade unsere Sorgenkinder liegen uns ganz nah am Herzen, denn sie brauchen eine besondere Führsorge und regen uns dazu an, sich intensiv mit dieser Erkrankung auseinanderzusetzen. Ich hoffe und drücke euch fest die Daumen das ihr einen Weg findet!LG Sabine
-
Hi,
ich kann nun erfreuliche 120 Tage anfallsfreie Zeit vermelden!!Fussel bekam zwar vor einer Woche wieder diese Nießanfälle auf der Heimfahrt vom Wald, doch konnte ich sie unterbrechen / abbrechen, indem ich ihn mit mit kleinen Stücken Zwieback ablenken konnte ... also erst schnellere Fütterung und dann in weiteren Abständen.
Somit alles super und Schmusefussel genieß endlich sein Leben!
LG Sabine
-
-
Super, super! Weiter so!
-
Zitat
Hi,
ich kann nun erfreuliche 120 Tage anfallsfreie Zeit vermelden!!Fussel bekam zwar vor einer Woche wieder diese Nießanfälle auf der Heimfahrt vom Wald, doch konnte ich sie unterbrechen / abbrechen, indem ich ihn mit mit kleinen Stücken Zwieback ablenken konnte ... also erst schnellere Fütterung und dann in weiteren Abständen.
Somit alles super und Schmusefussel genieß endlich sein Leben!
LG Sabine
Das freut mich so sehr.
Ich Drücke die Daumen das es so bleibt. :yes:
-
Ich freu mich einfach mit
-
Oh ich freu mich so für dich. Das sind so schöne Erfolgserlebnisse. Ich hoffe es werden noch viele Tage drauf folgen!!!
-
Vielen Dank das ist ganz lieb von euch :hug: und ja ... wir hoffen noch auf ganz, ganz viele Tage!!
Wir hatten bis jetzt einen langen, teilweise sehr anstrengenden Weg und die Hauptsache ist, das Fussel wieder ein normales Leben führen kann. Das heißt aber auch das ich die Verhaltenstherapie immer weiterführen werde und auch Zylkene fest im Plan verbleibt.
Was uns wieder ein wenig Kummer macht, ist das Fussel seit 2 Wochen wieder vermehrt Hundekot aufsucht was ja momatelang kein Thema mehr war.Dadurch sind die Ausflüge wieder sehr anstrengend und meine Augen müssen "immer" bei ihm sein, denn jede Ablenkung wird sofort ausgenutzt.
Nächste Woche setze ich mich nochmal mit der TÄ zusammen und überlegen weitere Schritte / Hilfen.
Nur eine kleine Episode:
Wir waren bei dem tollen Wetter natürlich im Wald, als ein fremder Hund auf einer Lichtung ins Gebüsch raste und uns eine Maus vor die Füße warf.Ehe ich das kleine Etwas erkannte, schnappte der Hund noch mal, schmiß sie in die Luft und wieder landete sie vor unseren Füßen. Nun legte ich schützend meinen Schuh über die Maus und verjagte den Hund.
Fussel unser Quitscheentenhüter fand die natürlich spannend, legte sich zu ihr ... zu hüüülf Frauchen ... neeee ich tue ihr nichts .... ich sage nur "Impulskontrolle"!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Maus blieb am Leben und düst wieder durch den Wald!!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!