Hunde machen Dreck, die Family aber auch
-
-
Nachdem ich grad meine wohung liebevoll von Sand, Erde und Zement befreit habe, stellt sich mir die Frage: Was macht bei Euch eigentlich mehr der Dreck, der Hund oder die Family?
Da ich in meiner Family einen Betonmischerfahrer, eine Gärtnerin und einen Azubi im Garten- und Landschaftsbau habe, ist mein Urteil ganz eindeutig: Die Family!
Von Hundi schwirren da nur einige Haare durch die Wohnung....
Wie ist das bei Euch?
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Standard-Antwort, wenn jemand, der hört, dass hier fünf Hundis leben, anmerkt: "Oh, die machen bestimmt viel Dreck!?!" ist: "Nö, die verteilen ihn nur um."
LG, Chris
-
Zitat
Meine Standard-Antwort, wenn jemand, der hört, dass hier fünf Hundis leben, anmerkt: "Oh, die machen bestimmt viel Dreck!?!" ist: "Nö, die verteilen ihn nur um."
LG, Chris
Grins, naja, da ich auch Zement auf den Teppich habe zieht das nicht wirklich....
Birgit
-
Gute Frage...
ist letztendlich ziemlich egal, hab ja nur einen Boden, auf dem sich der ganze Dreck von allen sammelt
Und sonst
Ja, einen entscheidenden Unterschied gibt es: Hundedreck klebt nicht
.
Das Spielzeug, was sich im Laufe des Tages verteilt, joah typische Kleinkindwohnung würd ich sagen....
Noch einen Vorteil gibt es: der Hund pinkelt nicht daneben....Von daher würd ich sagen 2:0 für den Hundedreck, der ist angenehmer....so im allgemeinen....und im besonderen
-
Zumindest lassen Hunde nichts hinter sich liegen....
Hundeschmutz ist definitiv schneller entfernt, als die lieben Familienmitglieder ihren Kram wegräumen.Gruß
Leo -
-
Meine Freundin mein, ich mache definitiv sehr viel mehr Dreck als der Hund ...
ich nenne das Arbeitsteilung. Ich mach Dreck, sie macht sauber
-
Zitat
Meine Freundin mein, ich mache definitiv sehr viel mehr Dreck als der Hund ...
ich nenne das Arbeitsteilung. Ich mach Dreck, sie macht sauber
3:0 für Hundedreck: Hund macht den Dreck aus Versehen, Family aus Überzeugung
-
Dank nicht-haarender Hunderasse machen meine Kinder um ein vielfaches mehr Dreck als Herr Hund. Definitiv. Im Herbst verhaddern sich mal Blätter und Stöckchen im langen Fall, das wird dann draussen im Hof grob entfernt und der Rest, der sich dann in der Wohnung verteilt, wird eben mit weggesaugt, da ich dank meiner Erdferkel, was meine Kinder definitiv sind, eh täglich saugen muss.
Hätte ich nur einen Hund und keine Kinder, würde das kaum Mehrarbeit bedeuten.
Hätte ich nur Kinder und keinen Hund, müsst ich auch nicht weniger putzen und aufräumen.
Fazit: drittes Kind ganz klar nein, zweiter Hund definitiv JAAAAAAAA
-
die Family verursacht Chaos, der Hund eher Dreck - und beides macht mir Arbeit
Also wohl 1:1, wobei ich Mann und Kind eher zum Mithelfen nötigen kann als den Hund
VG
Stefanie -
4:0 für Hunde, denn die lassen auch nicht einfach so Klamotten rumliegen oder "vergessen" drei Monate lang ihre Ablage*grummel*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!