Hunde machen Dreck, die Family aber auch
-
-
Hmmm...
keiner der Hunde hat jemals mit Maschinenfett-Fingern die Kuechenschraenke abgetatscht oder Apfelsaft ueber meinen Papierkram gekippt.
Allerdings hat auch noch kein Familienmitglied Pferdeschxxx unterm Tisch erbrochen oder die Sabberschnuten an saemtliche Fenster gedrueckt.
Also bei uns 1:1Aber die Geschenke, die mein Mann mitbringt sind meistens angenehmer als die der Hunde (ich bin mir sicher, beide Parteien suchen mit der gleichen Sorgfalt aus- liegt halt an mir, dass ich Blumen etc. den tierischen Leichenteilen vorziehe...).
Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde machen Dreck, die Family aber auch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Öhm, ja, mein Hund spuckt auch keinen Kaffee auf den Monitor wie ich grad...
Lach, ja nu... mir sind Blumen auch lieber als ein Mäusekopf nur... wie ist es doch der Wille der zählt....
zu bedenken gebend,
Birgit... auf dem Weg in Küche... mal wieder Lappen holen
-
Das gewinnt auf jeden Fall mein GöGa, obwohl er gegen zwei langhaarige Fellmonster antreten muss...
Hunde wissen, dass sie draußen gebürstet werden und kämen nie auf die Idee, sich ihre Unterwolle in der Wohnung rauszurupfen.
Hundis teilen gern mit mir ihre Beute und Geschenke - bei meinem Mann muss ich ab und an auf meinen Teller aufpassen
Dafür kotzen Hunde nicht aufs Laminat, sondern mit Vorliebe auf Teppiche und HundedeckenMänne liebt schwarze Socken, die so wunderbar auf sämtlichen Böden fusseln und er "vergisst" öfter mal seine Hausschuhe anzuziehen
Seine heißgeliebten Socken lassen aber nicht nur die Fussel auf dem Boden liegen, nein - beim Ausziehen verteilt sich eine keine Fussel-Socken-Ladung AUS der Socke auf dem Badezimmerteppich (man könnt die Dinger auch über der Wanne ausziehen
)
Männe hält nicht viel von dem Satz "was man gebraucht hat, kann man auch wieder wegräumen" und dementsprechend hab ich immer was zu tun
-
Also bei uns ist das auch nicht so klar abzugrenzen.
Momo trägt den Dreck in die Wohnung, legt sich hin und pennt, wenn er aufsteht brauch ich bloß noch einen Besen und ein Kehrblech um den Sand zusammenzufegen und fertig.
Also damit bin ich schneller fertig als mit dem, was wir so hinterlassen.
Insofern? Alles relativ. -
Wir sind schlimmer. Sagt unsere Nachbarin.
Sie legte großen Wert darauf zu betonen, dass das auf gar keinen Fall gegen den Hund geht. Aber diese ganzen Erdbrocken im Hausflur. Die fallen nicht dem Hund aus den Pfoten. Das sind unsere Profilschuhe.Aus dem Hund ist die meiste Matsche nach der Gassirunde schnell rausgerubbelt. Aber zweimal am Tag den Dreck aus den Schuhen rauszukratzen, das würde wirklich nerven. Ich gehe also jetzt auch auf dem Hinweg auf Socken durchs Treppenhaus.
Es ist aber auch objektiv mehr Matsch an den Schuhen als im Hundefell.
Obwohl ich einen Labrador habe, dem es nicht reicht, einfach nur nass zu sein und der sich dann immer noch auf dem Acker wälzen muss :/ ... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!