Hunde machen Dreck, die Family aber auch
-
-
Lach, Chaos und Dreck kriegt meine zweibeinige Family schon allein hin.... der Dreck von Hundi fällt da nicht wirklich weiter auf.
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde machen Dreck, die Family aber auch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Zumindest lassen Hunde nichts hinter sich liegen....
Hundeschmutz ist definitiv schneller entfernt, als die lieben Familienmitglieder ihren Kram wegräumen.Gruß
LeoUnterschreib ich so .....
-
Ich lass auch nichts liegen ...
ich platziere geschickt kleine Aufmerksamkeiten für meine Freundin damit ihr nicht langweilig wird. Das hält fit
-
Hier macht definitiv die Familie den meisten Dreck. Wir sind ja auch 7 Personen
Die paar Fusselchen von unseren beiden Fusshupen fallen da nicht wirklich auf -
... am meisten Dreck machen meine beiden Katzen, wenn sie vom Klo kommen und das Streu überall verteilen.
Dann kommt mein Freund, der seine Schuhe nicht auszieht und damit durch die gesamte Wohnung latscht.
Und dann erst kommt mein Hund, der manchmal dreckige Pfoten hat.Somit kann ich morgens früh und abends jeweils saugen und wischen
:/
-
-
Für meinen Hund liegt gleich vorne in der Diele ein Handtuch, damit werden die Pfötchen abgewischt. Da meine Maus kurzhaarig ist, bleibt im Fell nichts hängen, was von draußen reingeschleppt wird. Nur zum Fellwechsel gibt es halt mal Fellflocken auf dem Boden.
Die Family: Aufräumen ist langweilig, Schuhe abputzen vor dem Reinkommen ist öde....
Definitiv: ich verbringe mehr Zeit damit den Dreck der Family zu entfernen, als den durch Hundine verursachten Dreck.
LG Gobby
-
Meine Frau macht gar keinen Dreck, Hundi sehr wenig (haart auch nie), die Kinder etwas mehr und die Papageien zehnmal soviel, wie alle anderen zusammen.
Der Hund hilft sogar ein wenig, den Papageiendreck zu reduzieren, da er alles fressbare, was dei aus der Voliere schmeissen aufschlabbert.Viele Grüße
Ingo
-
Zitat
Zumindest lassen Hunde nichts hinter sich liegen....
Hundeschmutz ist definitiv schneller entfernt, als die lieben Familienmitglieder ihren Kram wegräumen.Leo
Leo ich kann das nur bestätigen, obwohl meine Kids ja eigentl. schon erwachsen sind: wenn die von Uni bzw. Schule heimkommen frag ich mich, warum ich morgens die Wohnung aufgeräumt habe, meine Wuffels lassen höchstens mal ein Spielzeug liegen und der Dreck hält sich eigentlich auch in Grenzen, denn die wissen, sie dürfen erst die Treppe hochstürmen, wenn die Pfoten abgeputzt oder zumindest kontrolliert sind.
Chris: der Spruch mit der Umverteilung ist super
, ich glaube der wird zukünftig auch in meinen Sprachschatz aufgenommen werden.
-
Bei uns ist das ganz klar der Hund. Bei einer langhaarigen Rasse auch nicht weiter verwunderlich. Da ist oft der halbe Wald dabei.
Die Kids sind groß und nicht mehr in der Sandkiste. Das sonstige Chaos fällt neben meinem eigenen kaum auf.Zitat4:0 für Hunde, denn die lassen auch nicht einfach so Klamotten rumliegen
Vonwegen! Wenn ich unseren dunkelblauen Teppich so ansehe ist der innerhalb kürzester Zeit mit Pedros hellbrauner Wolle überzogen. Ich könnt schon bald nen 2. Gos stricken.Gruß Conny
-
Zitat
Wie ist das bei Euch?
Birgit
Wie bei Dir auch.......
wirklich Dreck (ausserhalb des normalen Hausschmutzes) schleift eigendlich keiner in die Wohnung....aber Unordnung stammt definitiv von meinem Mann und Kind, die Viecher sind da pflegeleichter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!