Heute kam die Konsequenz *wütend*- zugetreten!!!

  • Zitat

    Wenn so etwas passiert, und mein Hund ist zufälligerweise mal an der Leine, lass ich sie los und Emmy regelt das meist allein. Ernsthafte Beissereien sind noch nie vorgekommen, es reichte ein drohen und posen und gut is.


    Schon richtig.
    Aber nicht jeder Hund ist normal aufgewachen.Also nicht jeder Hund ist "perfekt"(hündisch)


  • Soll sich doch @MissEmmy glücklich schätzen, dass er solchen Hundehaltern resp. Hunden noch nicht begegnet ist. Nur dieses Glück hat nicht jeder! Ich auch nicht, weshalb auch trotz Großhund einige dieser Begegnungen beim TA endeten.


    Das erste Mal war mein Hund sechs Monate alt, als er von einem weißen Schäferhund attackiert wurde... natürlich mit anschließendem TA-Besuch, weil mein Hund über den ganzen Körper verteilt derbe Schrammen und mehrere tiefe Löcher hatte.
    Bis er ca. ein Jahr alt war, folgten vier weitere Angriffe (von anderen Hunden), davon endeten drei beim Tierarzt.


    Dann fing Apollo an, den Spieß umzudrehen... Angriff ist die beste Verteidigung! Heute bin ich im Viertel die mit dem bösen gefährlichen Hund... obwohl ich ihn sichere, vorausschauend unterwegs bin... aber er macht halt Radau, nach den Erlebnissen durchaus verständlich! Heute wehrt er sich... ohne den anderen zu tackern. Dank seiner Größe und seines Gewichts ist er den meisten hier eh überlegen.


    Er mag keine fremden Hunde mehr in seiner Nähe... und ich bin mir sicher, ohne diese Erlebnisse wäre er heute nicht der Hund, der er ist!


    Und die Vorstellung, ich hätte nicht ihn, sondern einen Klein- oder Kleinsthund... da gefriert mir das Blut in den Adern, denn ein kleiner Hund hätte diese Angriffe wohl mit seinem Leben bezahlt!

  • Zitat

    ...


    Ich finde es ganz und gar nicht verkehrt, wenn man weiß, wo man rechtlich im Fall der Fälle steht: Hast Du Dich noch nie gefragt, was passiert, wenn Du z.B. Erste Hilfe leistest, das Opfer aus dem Auto ziehst und hinterher ist es gelähmt oder beim Motorradunfall: Helm drauf lassen oder Helm runter?


    Damit ist es eigentlich alltäglich sich mit "Wenns" auseinander zu setzen. Und das besser, bevor etwas passiert, als danach und zu spät.


    Lotus, du weißt dann immer richtig zu handeln, weil du dich vorher fragtest, was ist zu tun wenn ... :???:


    Hut ab, dazu bin ich wohl zu impulsiv und frei aus dem Bauch handelnd, als dass ich immer linientreu, oder wie du schreibst, regelkonform 'rechtlich im Fall der Fälle' reagieren könnte.


    Würden im Alltag die 'wenns' überwiegen, würde doch wohl viel weniger Unrecht/Unfälle usw. geschehen oder :???:

  • Also Sorry, aber ganz ehrlich ich kann solche Hundehalter echt nicht verstehen. Ich würde zwar wohl nicht zutreten, aber irgendwie kann ich das nachvollziehen. Komme eben mit meinem Pekinesen von der Wiese und genau das selbe ich wackel mit meinem operierten Hund an der Leine langsam da lang und nur unangeleinte hyperaktive Hunde unterwegs, die dauernd auf uns zugerannt kommen.


    Ein falscher Tritt oder ein anderer Hund, der gegen ihn fällt und alle Mühe war umsonst, da könnte ich nur noch ausrasten. Wieso lässt man solche Hunde auf öffentlichen Plätzen ohne Leine laufen? Es gibt doch wohl wirklich genügend Hunde Auslaufflächen, in unserem Fall ist diese Auslauffläche knapp 30 m von der öffentlichen Wiese entfernt. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie ich im Notfall reagiere, aber ich würde alles tun um meinen Hund zu schützen. Solche Hundehalter, geht gar nicht. Es macht mich echt wütend, ihr könnt doch nie die anderen Hunde einschätzen und wisst nicht, was da auf Euch zukommt. Egal wenn Euer Hund dann von dem anderen angeleinten tot gebissen wird? Egal, wenn andere schwer verletzt werden?


    Meinen Hund kenne ich, den kann ich gut einschätzen, aber nie die, die mir entgegen kommen und Deinem Hund tust Du damit sicherlich keinen Gefallen.

  • Zitat


    Lotus, du weißt dann immer richtig zu handeln, weil du dich vorher fragtest, was ist zu tun wenn ... :???:


    Hut ab, dazu bin ich wohl zu impulsiv und frei aus dem Bauch handelnd, als dass ich immer linientreu, oder wie du schreibst, regelkonform 'rechtlich im Fall der Fälle' reagieren könnte.


    Würden im Alltag die 'wenns' überwiegen, würde doch wohl viel weniger Unrecht/Unfälle usw. geschehen oder :???:


    Nun ja, ne Hundehaftpflicht hab ich auf jeden Fall. Wenn mich jemand beleidigt werde ich nicht ausfallend. Den Großen hab ich zumindest so weit, dass er bei pöbelnden Kleineren die Hände in die Hosentaschen steckt, mein Auto hat in der Versicherung die Erweiterung U25. In der Arbeit schreib ich schon den Lieferschein, bevor ich die Ware für Eigenbedarf aus dem Regal nehm. Ja, es gibt tatsächlich einige Dinge bei denen ich es so "wenn-mäßig" mache.


    OT das liegt aber wahrscheinlich an mir selbst: emmy hat irgendwo geschrieben, er hat entschieden, dass er das Forum nicht mehr so mag. Das fand ich beeindruckend, weil ich eigentlich ein Bauch-Mensch bin. Das kommt aber manchmal gar nicht gut und ich zwinge mich wenigstens ein wenig Kopfmensch zu sein ;) ENDE OT

  • Wenn ich mich auch noch mal dazu melden darf:
    Ich weiß das ich daran selbst schuld war ! Habe daraus gelernt aber...
    ich habe meinen Hund nicht absichtlich losfetzen lassen, ich wollte sie gerade festhalten aber war nicht schnell genug. Wir haben wohl noch mal Glück gehabt weil nichts schlimmeres passiert ist aber ich muß mich doch wundern welche Ausmaße diese Diskusion hier genommen hat.

  • Zitat

    Wenn ich mich auch noch mal dazu melden darf:
    Ich weiß das ich daran selbst schuld war ! Habe daraus gelernt aber...
    ich habe meinen Hund nicht absichtlich losfetzen lassen, ich wollte sie gerade festhalten aber war nicht schnell genug. Wir haben wohl noch mal Glück gehabt weil nichts schlimmeres passiert ist aber ich muß mich doch wundern welche Ausmaße diese Diskusion hier genommen hat.


    Nein, das muß Dich nicht wundern.


    Das sind Dinge, die doch den meisten HH passieren. Mal ist man auf der einen, mal auf der anderen Seite. Und das wird hier diskutiert.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Weißt Du, lotuselise, ein bißchen mehr Wen-Überlegungen im Vorfeld einer Handlung würde uns allen manchmal gut stehen und würd ein Teil der Angstaggro-Hunde erst gar nicht entstehen lassen.


    Wenn so mancher Hundehalter nämlich vorher überlegen würde, dass es vielleicht nicht so klug wäre seinen rüdenaggressiven und nicht abrufbaren Hund von der Leine zu lassen hätte ich keinen Hund, der auf andere Hunde erstmal mit Angstaggro reagiert.


    Und Martina wahrscheinlich auch nicht....


    Birgit, momentan ein bißchen traurig, denn Köterchen könnte auch anders sein, wenn das Wenn bedacht worden wäre


    Nachsatz: Minija :gut: das Du daran arbeitest!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!