Angesprochen, kontrolliert, abgezockt: Wie war's bei euch?

  • Wir wurden mal in Bayern von 2 Polizisten kontrolliert, als wir von einem Tagesausflug aus Tschechien zurück kamen. Erst wurde kontrolliert, ob wir Messer o.ä. dabei haben, dann wurde gefragt, ob der Hund auch einen Ausweis hat (im breitem bayrisch, musste mir das Lachen verkneifen...)
    Ich habe dann den blauen Pass aus der Handtasche gezückt. Das reichte schon.
    Dann durften wir weiterfahren.
    Während der eine Polizist sich mit uns unterhielt, stand der Zweite die ganze Zeit hinter dem Auto und hat Hundi beobachtet. Der saß ganz lieb da und starrte neugiereig zurück.

    Also, alles in allem, positiv.

    Gelernt: Impfpass dabei haben, auch wenn Göttergatte einem den Vogel zeigt (o-Ton: "Warum nimmst du den denn mit? Den brauchen wir bestimmt nicht" :roll: )

  • Wir gehen eigentlich immer auf dem Feld hier, angehalten wurde ich noch nie, nichtmal in der Stadt. Von einigen habe ich gehört, dass der Bauer sich bei ihnen aufgeregt hat, wenn die Hunde durch's Feld gestreunt sind und ihre Haufen hingesetzt haben. Das finde ich aber verständlich.

  • Mein Mann wurde Abends mit Amy ( an der Leine ) im Wald vom Förster angesprochen. Er wollte darauf hinweisen, dass Hunde in der Dämmerung und im Dunkel im Wald nichts zu suchen haben, damit das Wild seine Ruhe hat. Daraufhin meinte mein Mann nur, dass wir berufstätig sind, daher auch auf Dämmerungszeiten angewiesen seien, wir mit dem Hund auf den Wegen bleiben, Amy am Jagen hindern und somit nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen. Der Förster hat daraufhin einen schönen Abend gewünscht und ist weitergefahren.


  • Bisher sind wir nicht einmal kontrolliert worden. Den Gerüchten zufolge scheinen unser Beamte zwar unterwegs zu sein...zum Glück nicht da wo wir sind. :gut: Dabei haben wir immer alles dabei, was kontrolliert werden könnte.

    Ich freu mich jetzt einfach darüber.

  • Ich wurde mal vom OA angesprochen, mein Hund hätte vor ein Café gemacht und ich hätte das liegen lassen. Ich war da aber gar nicht vorbei gekommen - ich bin dann mit denen da hin und habe versucht ihnen zu erklären, dass dieser riiiiesige Haufen, der da lag und auch schon vertrocknet war, nicht von meinem 13 kg-Hund stammen kann und zudem auch schon älter ist.
    Haben sie dann auch eingesehen.

    Einmal wurde ich dann angesprochen, weil ich an einem Spielplatz vorbei (nicht drüber, auf dem Weg daneben entlang) gegangen bin, dass ich da nicht laufen dürfte mit Hund.

  • Wer hat euch angesprochen und warum?
    2 x die Polizei.

    Einmal im Wald...mein Hund ist 8 Monate und läuft ohne Leine. Auto kommt von hinten, 2 Polizisten springen aus dem Auto und ich denk ja nicht, daß die wegen mir aus dem Auto springen...wurde dann gefragt, warum mein Hund ohne Leine rumläuft. Hab gesagt, im Wald ist das erlaubt. Antwort: "Ja..normalerweise...aber Ihr Hund ist ein Kampfhund". Auf meine Frage wie die darauf kommen (es ist ein Labrador-Münsterländer-Mix) "Der hat rosa auf der Nase" :hust:

    Hier ein Foto von meinem Kampfhund

    Externer Inhalt img97.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das andere Mal wurde ich angehalten, weil mein Hund (Mädchen) im sitzen gepieselt hat. Die Beamten meinten "Das machen Sie aber wieder weg"...ich frage "Wie jetzt...das Pipi ?"...."Nein...das Häufchen. Wir haben genau gesehen, daß der Hund gesessen hat". Ich habe die Polizisten dann darüber aufgeklärt, daß Mädchen nun mal im sitzen Pipi machen....

    Was wurde kontrolliert?
    So gesehen nichts (also keine Steuermarke oder sonst was)

    Wie hat man euch behandelt?
    In beiden Fällen sehr herablassend und "streng".

    Welche Konsequenzen gab es?
    Sogesehen keine...aber bei der ersten Begegnung im Jahre 2001 im Wald war ich so sauer, daß ich dem Oberbürgermeister unserer Stadt geschrieben haben (er mir sogar ganz nett geantwortet) und ich habe den Brief an alle Hundezeitungen die es 2001 gab geschickt....einige haben ihn sogar komplett abgedruckt.

    Die Idee kam mir, da 2001 ein schlimmes Jahr für alle Hundebesitzer war. Verbote und Verordnungen wurden nach dem Unfall in Hamburg "mal eben so" aus dem Boden gestampft und ich habe des öfteren die Erfahrung gemacht, daß Beamte auf Hundehalter "losgelassen" wurden, die überhaupt keine Ahnung vom "Hund" hatten. Das hat mich wütend gemacht.

    Hat euch die Begegnung "verändert"?

    Ja. Es geht ja hier im Thema nur um Ordnungsamt usw. Aber da ich so oft angemacht wurde, nur weil ich Hundebesitzer bin....guck ich jetzt schon immer wer gerade wo herläuft und richte mich schonmal auf Konfrontation ein :fear:

    Erst vor ca. 3 Wochen hat ein Passant mich beschimpft, weil mein Hund an einem Grünstreifen Pipi gemacht hat. Er wurde dann sogar handgreiflich als ich ihn gefragt habe, was an einem Pipi so schlimm ist. Häufchen würde ich doch aufheben aber Pipi kann ich schlecht mit Strohhalm aus der Wiese saugen. Ich wurde dann als "minder bemittelt" beschimpft und als ich dann gesagt habe, er soll mir seine Adresse geben und ich geb ihm meine...er könnte mich ja dann wegen Pipi des Hundes beim Ordnungsamt anzeigen und ich ihn wegen Beleidigung und Bedrohung....da war er auf einmal weg..

    Ich sag ganz ehrlich...manchmal muß man als Hundehalter ein sehr dickes Fell haben. Irgendwie ist das in den letzten Jahren alles schlimmer geworden. Unser Hund ist jetzt 10. Bei unserem ersten Hund den wir 13 Jahre lang hatten...da waren die Menschen irgendwie nicht alle so auf Sturm gebürstet.

    Suse

  • Wer hat euch angesprochen und warum?

    der jäger im wald ... es lag ein ast aufm weg und wir wurden gefragt ob wir den da hingelegt hätten...

    Was wurde kontrolliert?

    nix weiter ... nur gefragt ob die hunde hören ... joa ... wenn se nich hören würden dürften sie nich freilaufen ...

    Wie hat man euch behandelt?

    sehr sehr nett .... ich glaub der jäger hätte die köterlis am liebsten mitgenommen

    Welche Konsequenzen gab es? keine

    Hat euch die Begegnung "verändert"?

    nö ... nur wissen wir jetzt das wir nen netten jäger haben und ich musste danach ordentlich lachen :hust: ... mir fiel irgendwann auf das das gizmotier den ast aufm weg liegen lassen hat ... :roll:

  • Wir wurden noch nie mit dem Hund kontrolliert...
    da sieht man mal wieder in was für einer einöde wir leben, Ich kenne auch niemanden aus dem Dorf der schon mal irgendwo kontrolliert wurde :headbash:

  • Ich wurde bisher 2 mal von Förstern angesprochen.
    Hatte den Hund im Wald nicht an der Leine.
    Ordnungsamt??
    Hier auf,m Dorf sehen die Leute das alles sehr locker.
    Es herrscht im Ort zwar Leinenpflicht aber wo kein Kläger da auch kein Angeklagter ;)


    LG
    Jessica

  • Ich wurde bisher 3 mal angesprochen / kontrolliert. Einmal als ich ins Röhrchen pusten musste. War mitten in der Nacht, Benni hat angeschnallt aufm Rücksitz geschlafen und ist so erschrocken, als der (dicke) Polizist das komplette Fenster verdunkelt hat und sich so ins Auto gelehnt hat, dass er geknurrt hat. Der Polizist fragte nur freundlich, ob der Hund angeschnallt ist und fertig.
    2. Begegnung: Benni lief frei, war etwa 9 Monate alt und hatte üüüberhaupt keine Lust zu hören und ist Blättern hinterher gerannt aufm Feld. Polizei kam angefahren so nah wie es ging und fragten mich, ob ich nicht wüsste, dass Leinenpflicht herrscht. Ich hab mich entschuldigt und Wuffel an die Leine genommen (er kam dann zum Glück auf Rufen) und dann sind beide weggefahren.
    3. Begegnung OA: Anzeige wegen Kämpfen 2er Kampfhunde ^^
    Der Typ vom OA hat Benni gesehen, sofort gesagt: Dem seh ich doch an der Nasenspitze an, dass der lieb ist, sich total über das Wuffeltier gefreut und meine Daten etc. aufgenommen (musste er ja). Anschließend wurde die Anzeige natürlich fallen gelassen (war von einer Nachbarin, die einigen im Haus das Leben schwer macht mit sinnlosen Anzeigen und ähnlichen Sachen)

    Was wurde kontrolliert?

    Ob mein hund angeschnallt / angeleint / gefährlich ist

    Wie hat man euch behandelt?

    Jedes Mal sehr sehr freundlich und nett, weder herablassend noch sonstwas.

    Welche Konsequenzen gab es?

    Keine

    Hat euch die Begegnung verändert?

    Nö, war ja nichts. Natürlich habe ich damals als er ohne Leine rumlief dann mit der Schleppe trainiert aber das habe ich zu dem Zeitpunkt sowieso gemacht. Hatte sie nur an dem Tag daheim liegen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!