Vorüberlegungen
-
-
Warum willst du überhaupt einen Hund haben?
Wenn er klein und niedlich ist, darf er bei dir leben.
Danach soll er draussen sein.
Meine beide sind die besten Wachhunde, ABER in der wohnung.
So Leute wie dich versteh ich einfach nicht.
Kauf die nen Stofftier und bau ne Alarmanlage ein, aber lass die Finger von Lebewesen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
chucky: ich liebe deine Signatur einfach
soooo cool und sooo zutreffend!!!!! *dickes fettes grinsen*aber das Wort "einzigste" gibt es nicht
Hm, Hund draußen finde ich prinzipiell.... doof.
Allerdings kenne ich einen Fall von einer Bekannten von mir, wo ich es noch okay finde, da es so ein Mittelding ist. Zuerst mal: sie hat einen Hof mit Pferden, dh es spielt sich superviel draußen ab, die Hunde sind dann auch meistens bei ihr mit dabei.. Misten, Putzen, Reiten, Hofarbeit, was so anfällt... allerdings wohnen sie nicht im Haus, sondern in der Tenne, ich weiß jetzt nur nicht, ob das ein regionaler Ausdruck ist, oder allgemein bekannt..
Ist quasi sowas wie eine megamegamegariesige Garage, durch die man gehen muss, um auf den Hof zu kommen. Dadrin steht allerlei Krimskrams, Fahrräder, eine Kutsche glaube ich, ne Zeitlang... ich würde das ganze Ding so auf ca. 40-50qm schätzen. Dort hatten ihre Hunde eine riesen Hundehütte und konnten durch ein großes Fenster in die Küche gucken (gut, das werden jetzt vielleicht einige als "gemein" einschätzen, könnte ich mir vorstellen, keine Ahnung).
Jedenfalls finde ich es in diesem Fall okay, die Hunde wirkten auch überhaupt nicht unglücklich, aber ich denke hier gibt es 2 riesengroße, sehr wichtige Punkte, die es in meinen Augen okay wirken lassen:1. es spielt sich sehr viel draußen ab, und zwar immer, egal bei welchem Wetter, das ganze Jahr über, die Hunde sind also im Grunde nur nachts in der Tenne.
2. es sind ZWEI Hunde.Nee, aber sonst... Denke ich, dass es keine tolle Idee ist den Hund draußen zu halten. Als Welpe schon mal gar nicht, niemals, unter keinen Umständen, auf GAR KEINEN FALL. Und später.. alleine?! Auch ein No-Go.
Meine Meinung: NEIN. -
kuzes knappen NEIN ein Hund ist ein Rudeltier
-
Hund im Garten /zwinger finde ich auch total doof.
Warum sollte der Hund denn nicht mit ins Haus dürfen ?
Unsere wachen auch, aber ebenfalls im Haus, und sei versichert die bekommen trotzdem alles mit.
Außerdem hab ich den Hund bei einem Einbrecher (mal ganz krass ausgelegt jetzt) lieber bei mir im Haus als im Zwinger im Garten.
Deine Frau/Freundin/Kinder sollen doch sicher auch nicht im Garten wohnen, oder ?
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, ein Hund ist ein Rudeltier, bei den allermeisten hier, so wie es sich meiner Meinung nach auch gehört, ein vollwertiges Familienmitglied und das lebt nicht alleine im Garten.
Sonst stelle ein Vogelhaus auf und betrachte die als deine Hautiere die stört das im "Garten leben" mit sicherheit nicht.
-
Natürlich wird der Hund nicht alleine im Garten wohnen.
Wie gesagt es ist auf dem Land, wo auch Kontakt mit anderen Hunden haben wird, die dann in seiner unmittelbaren Umgebung sind.
Und das Haus in dem ich wohnen werde besteht halt praktisch nur aus einem Zimmer und da ich auch den ganzen Tag draußen sein werde (arbeiten etc.) kann er es doch auch sein oder nicht?
Dort werden genug reize für ihn sein wie z.B. Rinder, Hühner, Schweine, andere Hunde (ich glaube 3-4 Stück). -
-
Diese Reize können allerdings auch sehr schnell den Jagdtrieb auslösen, gerade bei einem Husky.
-
Hm, aber das kann man noch durch eine gute Erziehung verhindern oder nicht?
-
Man kann den Jagdtrieb umleiten oder eindämmen, aber nicht wegbekommen. Was meinst du wird passieren wenn der Hund unbeobachtet ist? Nicht jeder Hund verhält sich dann genauso wie wenn der Halter gleich in der Nähe ist. :) Gerade beim Kleinvieh ist ein Jagderfolg schneller passiert, als man eventuell eingreifen kann. Das kann dir sogar passieren, während du daneben stehst.
-
Hm, wird dieser Jagdtrieb, denn durch das Barfen gefördert?
Sprich, wenn ich dem Hund mit Hühnern fütter, sieht er dann nicht, dass das sein Futter ist und es auch dann jagt?Naja, dass wäre nämlich gar nicht gut, wenn er irgendetwas jagen würde.
Ich kenne einen Fall, von einen Bekannten, der eine junge Schäferhündin hatte (10 Monate ca.) die Schaffe gejagt und gerissen hat. -
Zitat
Natürlich wird der Hund nicht alleine im Garten wohnen.
Wie gesagt es ist auf dem Land, wo auch Kontakt mit anderen Hunden haben wird, die dann in seiner unmittelbaren Umgebung sind.
Und das Haus in dem ich wohnen werde besteht halt praktisch nur aus einem Zimmer und da ich auch den ganzen Tag draußen sein werde (arbeiten etc.) kann er es doch auch sein oder nicht?
Dort werden genug reize für ihn sein wie z.B. Rinder, Hühner, Schweine, andere Hunde (ich glaube 3-4 Stück).ich denke du hast da eine etwas zu romantische Vorstellung!
Dinge wie Jagdverhalten, Ressourcenaggression, Territorialaggression, Aggressionen gegenüber Artgenossen...
alles nicht zu unterschätzen, vor allem bei einem Hund, der mehr oder weniger sich selbst überlassen ist!
wenn du den ganzen Tag draußen bist, um zu arbeiten, hast du gleichzeitig die Zeit, immer ein Auge auf deinen Hund zu haben? Hast du ihn permanent unter Kontrolle, kannst ihn vom Stiftengehen oder Belästigen von anderen Hunden abhalten?
usw. usw.
mir gefällt dein Vorhaben nicht und ich würde es für mich absolut ablehnen. Vor allem bei der Rasse, die du dir ausgeguckt hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!