Wielange hat es mit der Leinenführigkeit gedauert?
-
-
Ich achte nicht auf Leinenführigkeit, die ist mir egal, folglich ziehen meine Hunde ohne Kommando bei mir ein Leben lang.
Meinem Mann ist das dagegen sehr wichtig, der ist mit dem Thema nach spätestens 2 Wochen durch.
Wir reden natürlich von den gleichen Hunden.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie kennt zwar die Regeln, ist auch gutwillig, kann aber ihr Raketentemperament immer noch schwer im Zaum halten. Eine Ablenkung, und sie explodiert erstmal. Außerdem fragt sie selbstverständlich immer wieder an, ob die blöden Regeln denn auch heute noch gelten? Auch jetzt noch? Und jetzt....?
Ohh, das erinnert mich an jemanden... Vielleicht an meine Hündin? Hihi..
Wir haben sie seit sie ca. 1 Jahr alt war und sie war gar nicht erzogen. Seitdem haben wir Riesenfortschritte gemacht (sie ist jetzt ca. 4 Jahre) und fast alles klappt gut. Das mit der Leinenführigkeit haben wir nochmal richtig angefangen zu üben letztes Jahr, vorher waren wir nicht so konsequent.. Nachdem mich aber jemand angesprochen hat, ob sie Asthma hätte (am Geschirr!), habe ich beschlossen, so kann es nicht weiter gehen..
Sie ist so ähnlich wie deine - ihr Temperament macht es ihr schwierig, sich an der Leine zu benehmen und an lockerer Leine zu laufen. Ich war/bin schon am Verzweifeln, wie es sein kann, dass sie es immer noch nicht kapiert.. Wenn ich mit ihr alleine bin, gehts noch, ich muss sie aber immer noch daran erinnern, dass die Regeln noch gelten.
Aber wenn auch mein Mann dabei ist und wir noch womöglich in die Stadt fahren oder so (was eben selten vorkommt), dann ist sie kaum zu bremsen.. Aber immerhin ist auch das schon besser geworden, früher konnten wir keine zwei Schritte machen, ohne dass sie sofort in die Leine springt. Es ist besser, aber ganz entspannt an lockerer Leine in der Stadt zu laufen klappt noch bei weitem nicht. Was heißt, ich kann nicht mit anderen Leuten gehen und sie mitnehmen, da ich immer wieder stehen bleiben oder umdrehen muss (gerade wenn wir nicht alleine sind ist sie noch aufgeregter)... Naja, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf...
-
doppelt...
-
NeonBlack: Das kenn ich! Wir üben zwar "erst" 6 Wochen, aber täglich und möglichst konsequent... und phasenweise läuft sie wirklich die 5 Minuten bis zur Wiese super neben mir (schaut sogar hoch!) - aber sobald ich meiner Mutter zeigen will, wie toll das geht, und sie geht dann mit...geht GARNIX mehr :kopfwand:
-
Ich hab's geclickert und innerhalb von 2 Tagen war die Sache gegessen. Das Leinenführigkeitslevel, dass für mich wichtig und angenehm ist, ist erreicht und mittlerweile ist das Gehen an lockerer, kurzer Leine so "langweilig", dass Bokey nur noch frei läuft, sonst hätt ich keinen Grund mehr mit ihm mal was zu reden
LG
-
-
kannst du mal genau durchgeben (notfalls per PN) wie du das mit dem clicker aufgebaut hast? Ich machs auch mit Clickern aber irgendwie gibts keine so bahnbrechenden Ergebnisse
-
Ui da gibt es ja riesen unterschiede.
Wir sind konsequent am lernen, aber ich habe auch einen Raketentemperamenten Hund
Sobald Sie abgelenkt wird ist die Leineführigkeit abgeschrieben, dann muss ich Sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen.Vielleicht legt es sich ja auch mit dem Alter
-
Das wird sich jetzt etwas komisch lesen, aber bei meinem Rüden hat es einen Tag gedauert (er war schon älter und hat sicher schon was bei seinen Gassigängern gelernt) und bei meiner Hündin ist es gar nicht erst zum Ziehen gekommen. Ich habe sie von Anfang an einfach nicht gelassen.
-
Hallo. Einer meiner Hunde geht von Welpenbeinen an perfekt an der Leine. Mit dem anderen diskutiere ich schon seit Jahren die Grenzen der Leinenfreiheit aus. Er kann nach Ansage vernünftig an der Leine gehen, ohne Rüffel funktioniert aber gar nichts. Mfg
-
Also bei denjenigen, die ich seit Welpe an habe, ist das kein Thema. Da funktioniert das gut.
Bei den anderen Dreien ist es stressbedingt. Je mehr Stress, desto schlechter... Gerade bei Zeus geht dann gar nichts mehr. Bei Teak hab ich das Problem nur, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Und bei Lisko ist das ein Hauptthema. Leider komm ich da im Augenblick auch schwer weiter, weil er derzeit regelmäßig ein paar Tage bei meiner Freundin verbringt und die achtet überhaupt nicht auf Leinenführigkeit. Sehr nervig für mich... und ihn.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!