Kommt und erzählt alles über eure Border Collies

  • jup eben, habe nie gesagt das hier keiner fragen stellen soll. und wie pandomus schrieb sollte das ein reiner austausch werden, mir ist klar das dies hier öffentlich ist. denke jeder hier im forum hat die gabe aus dem gelesenem auch zu verstehen was gemeint ist, da erhoffe ich mir dann auch eine gewisse akzeptanz und verstand wenn das nicht gewünscht ist. wie gesagt war halt ein versuch mal locker flockig über die border collies zu sprechen, aber das thema border collie ist in der öffentlichkeit immer etwas brisant, schade das es hier auch so ist.
    naja das macht den border collie halt zu einem sehr gefragten und interessanten hund :-)


    lg

  • huhu morticiamotte (cooler name) :-)


    klar bist willkommen!


    hau ruhig alles raus was dir auf demherzen liegt.
    übrigens super sache so einen kleines tierchen zu holen.


    lg

  • Danke McFinni!


    Im Moment habe ich leider keine Zeit für ein kleines Wuschelbündel, aber sobald ich sie habe wird auch einer einziehen. Am Liebsten blue-merle mit tan, weiblich *schmelz* :D


  • Im Restaurant legt sich Amy immer unter den Tisch und dann hört und sieht man nichts mehr von ihr, bis wir gehen. Das haben wir auch nicht trainiert, sondern das klappte von Anfang an ohne Streß ;) .


    Wo sie gestreßt reagiert ist in der Stadt, denn das hat sie im ersten Jahr gar nicht kennengelernt und mit den vielen Menschen, Autos, Radfahrern, fremden Gerüchen und vor allem dem Lärm ist sie dann überfordert. Aber je öfter wir so kleine Ausflüge machen, desto besser wird das und sie reagiert schon wesentlich ruhiger darauf.


    Liebe Grüße, Jana


  • Ich habe drei BCs. 10 Jahre, 7 Jahre und 2 Jahre.


    "Sportlich" macht die Älteste ab und an nur noch Menschensuche neben der Arbeit. Sie ist ein trockengelegter Balljunkie und ich habe sie damals mit DiscDogging ramponiert. Agility haben wir auch mal versucht, aber aufgrund ihrer Epilepsie und völlig durchgedrehtem Hund an den Nagel gehangen, weil sie sonst zu gestresst ist. Genauso wie bei Tricks usw...


    Die Siebenjährige macht auch Menschensuche neben der Arbeit. Früher hab ich auch mal DiscDogging und Agility gemacht, aber aufgegeben, weil sie ohne Rücksicht auf Verluste sich selbst gefährdete dabei.


    Die Zweijährige macht neben der Arbeit Dummytraining und ist da mittlerweile ziemlich gut. Ich bekomm sogar ab und an Einladungen bei Retriever-Trainingsgruppen mitzutrainieren :smile:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Danke Kathrin, denn die Fragen sind halt Interessehalber :gut:


    Gerade, weil ich ja hier bisher nur gestörte BC kenne, bin ich halt daran interessiert, wie BC ohne Hüten gehalten werden, ohne so zu enden, wie ich beschrieben habe.
    Der BC meiner Arbeitskollegin bellt auch nicht, der hier um die Ecke schon ;)
    Und natürlich versucht man sich über die Rassen schlau zu machen.
    Die "normalen" BC Bücher sind aber nicht so geschrieben, in meinen Augen, dass man wirklich weiß, was man sich mit einem BC ins Haus holt.


    Ich werde aber hier still mitlesen, da ich ja keinen eigenen BC habe. ;)

  • Zitat


    @MC Finni:
    Das Hütetraining ist immer Sonntags in Königswinter. Um 10:00 Uhr. Diesen Sonntag schaffe ich es nicht. Lass einfach mal in Kontakt bleiben, wir können dann ja mit einem Auto fahren.


    Darf ich mal fragen, wer das Hütetraining dort anbietet bzw. organisiert ? Auf dem einen Video Deiner Seite konnte man ja ein wenig davon sehen.


    Liebe Grüße, Jana

  • Zitat

    Darf ich mal fragen, wer das Hütetraining dort anbietet bzw. organisiert ? Auf dem einen Video Deiner Seite konnte man ja ein wenig davon sehen.


    Liebe Grüße, Jana


    Das Hütetraining bietet dort der Züchter an wo ich meinen Hund her habe. Ist ein ganz toller Border Collie Züchter aus Königswinter der dem VDH angeschlossen ist. Und weil ich meinen Border Collie von da habe, ist es für mich umsonst, weil der Züchter möchte, dass seine Hunde artgerecht erzogen werden. Und das war für mich ein absolutes Kaufargument von einem verantwortungsvollem Züchter zu kaufen.
    Für andere die Teilnehmen möchten nimmt er aber auch nur einen kleinen Obolus.

  • Ich bin kein Border Collie Besitzer...finde die Rasse aber sehr interessant.
    Ich möchte jetzt einfach nur mal fragen: Was glaubt Ihr ...würden Eure Hunde auf jeden Fall anfangen Ersatzakttionen zu finden, wenn Ihr sie nicht entsprechend den Anlagen auslastet...also würden sie auf jeden Fall Autos, Jogger, Fahrradfahrer ect jagen oder eventuell Eure Familie hüten?


    ...und gibt es Einige (die hier vielleicht noch nicht geantwortet haben) die Ihre Bordies nie speziell auslasten?


    Ich stell mir gerade einen Border Collie sehr anstrengend vor :headbash:


    Die Border Collies die ich kenne, sind allesammt sehr bewegungsbedürftig und leider auch oft "belehrungsresistent"...sprich, man hat das Gefühl wenn Frauchen/Herrchen nicht auf den punkt genau konzentriert auf Ihren Hund sind, dann machen sie zb. im Freilauf gerne den "Ausreißer" bzw. sind schlecht abzurufen...

  • Ich denke wenn die Border Collies keine nötige Auslastung bekommen würden, würde sich jeder Border Collie eine mit Sicherheit nervende Ersatzaktion raussuchen. Sonst wäre es kein vernünftiger Border Collie.
    Ein Border Collie ist auch sehr anstrengend wenn er nicht ausgelastet ist. Bis ein Border Collie vernünftig ausgebildet ist, ist er wirklich meistens schlecht abzurufen aber auch wie ich schon geschrieben habe, die Border Collies die ich kenne hören zu 100%.
    Und das auch auf eine sehr große Entfernung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!