Kommt und erzählt alles über eure Border Collies
-
-
Hallo,
Amy ist ein Border - Aussie - Mix, jetzt 3 Jahre alt, liebt Mantrailing ( leider hat sich die Gruppe aber aufgelöst ) und wird zurzeit nur mit Dummytraining ausgelastet. Grinsend auf dem Rücken liegen und sich krabbeln lassen ist eine ihrer Stärken
, schmusen, pennen, fressen und sich krabbeln lassen. Innen ruhig, draußen immer 100 % da. Jagdtrieb hat sie definitiv und es hat uns eine Menge Arbeit gekostet, den in den Griff zu kriegen, so dass sie frei laufen kann.
ZitatJa super das ihr schon geantwortet habt.
Also mein Border is ja wie gesagt erst 6 Monate alt, ich trainiere mit ihr dogfrisbee. Frisbee über Frisbee, Bälle was is das :-) meine Frau trainiert sie im dogdance, das macht ihr auch nen Riesenspass.
Liegen eure borders auch alle auf dem rücken und pennen?
LgIst Frisbee und Dogdancing nicht ein bisschen früh bei einem sechs Monate alten Hund ? Ich hätte da Angst um die Gelenke oder wie geht Ihr das an ?
Amy liebt die Frisbee auch, die werfe ich aber nur selten und dann nur ein paar Mal, da Amy sonst hochdreht und einen Balljunkie ( Frisbeejunkie ) mag ich hier nicht haben,
liebe Grüße, Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Border Collie ist 18 Wochen alt.
Ja, mit 6 Monaten ist er noch viel zu jung für Frisbee.
Fotos und Videos von unserem Border gibts hier: http://baxterthedog.wordpress.com/
Wir machen noch nicht viel mit Ihm außer spazieren gehen, die Welt erkunden lassen und Ihm Ruhe beibringen.
Ach ja, ab und zu zwei verschiedene Intelligenz-Spiele um Ihn auszulasten. Wenn er zwischen 8 und 12 Monate alt ist fangen wir langsam mit dem Schafe hüten an. Wer aus dem Bereich Köln Bonn Königswinter kommt der kann gerne mal mitkommen. Ist jeden Sonntag um 10:00 Uhr.
Was ich auch noch sehr gut finde ist Treibball. Für den der keine Schafe hat.
Hier bei uns in der Nachbarschaft wohnen auch zwei Border Collies die aber auch total verhaltensgestört sind.
Ich denke mal das man sich keinen Border Collie kaufen sollte wenn man sich nicht 100% mit dieser Rasse beschäftigen kann. -
Jo jagdtrieb muß ja Dasein, denn ohne jagdtrieb kein hüten :-)
Soooo keine Panik man kann mit einem 6 Monate alten Border natürlich Frisbee spielen. Sogar schon mit 4 Monaten etc. Es kommt auf die dosierung und die throws an. Das is Insel zweiter Border und auch dieser wird wieder auf Wettbewerben spielen. Zu Anfang legst das Hauptaugenmerk auf die Ground Control, Rollers etc. Und natürlich alles gelenkschonend, das wichtigste ist genau Zeiten einzuhalten und das allerwichtigste ist: ES MUSS EIN SPIEL BLEIBEN! So und ihne sportuntersuchung geht garnix! Also keine Angst gönnt euren Babys das absolut geilste Spiel :-) sie lieben es.
Lg -
Zitat
Ich finde die Rasse sehr faszinierend, kenne bisher leider nur gestörte (verhaltensgestörte) BC und das ist sehr schade
dann kennst Du nur die Falschen, denn hier gibt es einige BC's und lediglich einer hat eine Macke, ist also wie Du sagst, gestört.
Liegt einzig und allein an dem Frauchen, die ihn zum Balljunkie erzogen hatZitatDarf ich fragen, warum ihr euch ausgerechnet für die Rasse entschieden habt?
Reiner Zufall. Du weißt ja, dass unsere Beiden nicht reinrassig sind.
Als wir von Dago erfuhren, sprach ich mit einer Hundetrainerin, die ich gut kenne und sie kannte die Mutter und auch den Wurf und war der Meinung, "den könnt ihr nehmen".
Bereut haben wir es nichtZitatUnd was würdet ihr machen, wenn eure Border hüten wollen?
Das wird wohl bei Atti und Dago nicht vorkommen, da ich sie gut auslaste,doch ich denke, wer sich einen reinrassigen BC holt, wird sich wohl mit der Rasse beschäftigt haben und sich, wenn er nicht hüten will, einen BC aus der Show - und nicht aus der Arbeitslinie holen.
Jeder Züchter wird das den zukünftigen HH sagenFotos.....klar, jede Menge.
Kennst Du nicht meinen Fotothread? -
Zitat
Jo jagdtrieb muß ja Dasein, denn ohne jagdtrieb kein hüten
Ja, das stimmt. Allerdings ohne hüten, wohin mit dem JagdtriebZitatES MUSS EIN SPIEL BLEIBEN!
Auch wahr. Hast Du da vielleicht Videos von?
Wie gesagt, leider kenne ich halt nur gestörte BC und bin immer an guten Videos interessiert, um motivierte und konzentrierte BC beim "Sport" zu sehen.@pandamus: Klasse Seite
Ist die Sally auch euer BC?
Schön, dass Baxter später an Schafen arbeiten darfBorderPfoten: Klar kenne ich euren Fotothread, mich interessieren eben solche Auslastungen wie Dogdancing, Frisbee, Agility etc.
Mag halt auch mal nicht gestörte BC´s sehen, die diesen "Sport" ausüben können
Und Videos vom Hüten wären natürlich auch toll -
-
Ein Border Collie kommt nicht einfach auf die Idee zu hüten. Wenn ich nicht will das er hütet halte ich Ihn einfach von Schafen fern. Ich habe es schon bei mehreren Border Collies verschiedenen Alters erlebt die noch nie Anstalten gemacht haben zu hüten - und dann als man sie an die Schafe herangeführt hat, nach 5 bis 10 Minuten der Trieb geweckt wurde.
@aterix99:
Nein Sally ist ein Border Collie - kleiner Münsterländer Mix der meiner Schwiegermutter gehört :-)@MC Finny:
Du kommst doch aus Köln, wenn du willst kannst du mal mit zum Schafe hüten kommen. -
Zitat
@MC Finny:
Du kommst doch aus Köln, wenn du willst kannst du mal mit zum Schafe hüten kommen.klar würd ich gerne mal sehen. denn schafe kennt sie nur aus dem tv :-)
wann und wo?
-
Zitat
Auch wahr. Hast Du da vielleicht Videos von?
Wie gesagt, leider kenne ich halt nur gestörte BC und bin immer an guten Videos interessiert, um motivierte und konzentrierte BC beim "Sport" zu sehen.sieht dann so aus :-)
http://www.youtube.com/watch?v=TeAtg1O37KA -
hi!weiß nicht ob das hier so her passt...jedenfalls hab ich anscheinend ein typisch border collie problem! meine pfote ist fast 8monate alt..und ist soooo ängstlich...er hat angst vor plastikkübeln,erschreckt sich vor der herdtür(wenn er dran geht und sie zufällt-sehr leise),hat natürlich angst vor anderen hunden+menschen.bei hunden läuft er einfach weg,sofern er frei ist,aber bei menschen kläfft er wie ein großer,nur um sich dann aus dem staub zu machen.schlimm ist es,wenn er vor der tür sitzt+wir besuch bekommen.er springt auf den zaun,bellt(meistens sobald ich die tür öffne)und rennt dann ins haus um vom wintergarten herzukläffen(dort fühlt er sich anscheinend sicher).wenn der besuch im haus ist,traut er sich kaum vorbei,setzt sich aber dann an deren füße...sobald sie aufstehen,geht das gebelle wieder los..(richtig fieses gebelle,inkl.knurren)...hab schon verstanden dass er damit sagen will "hau endlich ab"...
vor dem haus-nach längerem unterhalten mit dem besuch.gewöhnt er sich langsam daran,ist aber immer im "abhau"-modus...
beim spazieren gehen nehm ich ihn an die leine sobald auto/leute kommen,wenn er frei läuft wechsle ich seite+geh shcnell weiter.das funktioniert recht gut.trotzdem kann ich mich auch mit bekannten kaum unterhalten,da er dann wie wild losbellt+dann eh einen rückzieher macht.
er wurde NIE von fremden geschlagen(natürlich auch nicht v.uns),KEIN anderer hund hat ihm jemalswas getan(unsere nachbarhündin bemüht sich so sehr um ihn,aber er rennt davon)..
ich weiß nicht wie ich diese angst/das gebelle/geknurre unterbinden kann..hab einiges versucht...ignorieren,weggehen,schimpfen,ihn ins zimmer geben,ins haus lassen...weggehn funktioniert ja beim spaziere recht gut-aber zu hause-wo soll ich da hin?
kennt ihr dieses BC problem?war bei einer hundetrainerin zu besuch(bekannte),die meinte dass diese ängstlichkeit sehr oft bei BC vorkommt. sie seinen eher skeptische hunde...das wusste ich bereits,aber wie ich das wegkrieg..kA....
HELP!ps. er ist genug ausgelastet,hat ca. 4fussballfelder platz zum freilaufen ums haus,geh noch jeden tag 1h spazieren, spielen auch öfters am tag,oft eine stunde lang.ich lern ihm viel neues,schau aber auch,dass er nicht überfordert ist..also neben den grundbefehlen kann er auch rolle,sich schämen,slalom durch füße,pfote,high5, sich drehen uvm...er gehorcht auch recht gut,und ist sehr vershcmust...und mit unseren 2katzen versteht er sich blendend...
-
Zitat
Ein Border Collie kommt nicht einfach auf die Idee zu hüten. Wenn ich nicht will das er hütet halte ich Ihn einfach von Schafen fern. Ich habe es schon bei mehreren Border Collies verschiedenen Alters erlebt die noch nie Anstalten gemacht haben zu hüten - und dann als man sie an die Schafe herangeführt hat, nach 5 bis 10 Minuten der Trieb geweckt wurde.
@aterix99:
Nein Sally ist ein Border Collie - kleiner Münsterländer Mix der meiner Schwiegermutter gehört :-)`
Würde ja im Umkehrschluss heißen, zeige ich meinem BC nie Schafe, dann schlafen seine Gene ein, oder?
Kann ich mir so nicht vorstellen, sonst würde es ja nicht ständig Auto, Motorräder, Fahrräder, Jogger, Hunde hütende BC geben, richtig?Alternativ Spielzeug, Licht, Insekten, etc. glotzende BC´s
Es gibt bestimmt BC, die keine Schafe brauchen, da gebe ich Dir recht. Aber nur weil der Hund nie Schafe gesehen hat, heißt es nicht, dass er das Hüten nicht brauchen würde, richtig? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!