Welche Autos fahrt ihr?
-
-
Zitat
Falls jemand eine Art Geländewagen weiß, der Platz für zwei große Hunde im Kofferraum bietet und einigermaßen bezahlbar im Unterhalt ist, freue ich mich über Tips!
Mit nem Kombi kann ich mich einfach nicht anfreunden...Klein, kompakt, wendig, Allrad, bezahlbar im Unterhalt und als Zweisitzer auch
ein geräumiger Hundetransporter:http://auto.suzuki.de/auto/live/mode…nnendesign.html
Suzuki Jimny.
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ok, danke
Dann werde ich mal weitersuchen...
Falls jemand eine Art Geländewagen weiß, der Platz für zwei große Hunde im Kofferraum bietet und einigermaßen bezahlbar im Unterhalt ist, freue ich mich über Tips!
Mit nem Kombi kann ich mich einfach nicht anfreunden...Ich fahr nen Toyota Lancruiser. Braucht auf 100km ca. 11-13 Liter, durchschnittliche Motorenleistung (also man kann damit auch vorwärtskommen) und was den Unterhalt in Sachen Versicherung angeht kann ich da nicht viel zu sagen. Ich denke die Werte aus der Schweiz bringen dir nicht viel?
Aber ich finds ein tolles Auto und Platz hat das Ding!!! Da bringst du locker 2 grosse Hunde gut rein. Fahre aber ein älteres Modell, BJ 1996. Bis jetzt keinerlei Probleme gehabt.Rechts meine gute, treue Seele
Externer Inhalt img23.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hihi okay ich seh grad den Jimny oben. Mit dem kommst du natürlich um Längen günstiger weg
-
Zitat
Danke, an sich ein tolles Ding, aber als Zweisitzer leider wieder zu klein.
Aber ich denke Suzuki an sich werd ich mir mal weiter ansehen.@ Overture
Der gefällt mir, werd ich mal genauer begucken.Jetzt fahren wir einen Qashqai, aber wenn ein zweiter Hund dazukommt, wird im Kofferraum leider zu eng.
Schade, eigentlich liebe ich ihn. -
Zitat
Wir fahren eine Skoda Superb, das Platzangebot im Kofferraum ist von anderen Kombis nicht zu nicht zu toppen.
Aber auch die Rückbank bietet genug Platz für zwei angeschnallte Hunde.Wir sind mit unserer "Uschi" sehr zufrieden.
Der wäre auch was für mich....
Fotos!!?
-
Zitat
. Wahrscheinlich fährt sonst kein Mensch ausser mir mit 3 Hunden in einer Sardinenbüchse durch die Gegend
Stimmt.. bei uns sind es 5 ....
(Allerdings nur ein Hund und 4 Fußhupen) -
-
Ich fahr den hier:
Mein kleiner Audowagen "Grenouille"
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Joa, das isn Mazda 121 und da passen Fußhupe Corey, mittelgroßer Hund Monty und großer Hund Denyo rein. Abgesehen von uns zwei Menschen
Klar, geräumig ist was anderes. Irgendwann hab ich den hier:
Ich bin verliebt...Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Klar, geräumig ist was anderes. Irgendwann hab ich den hier:
Ich bin verliebt...
... ab einer gewissen Anzahl an Hunden ... bleibt einem für den Urlaub bald nix anderes über.Ich würde mich ja mit einem Zweitonner (Unimog) und Funkkoffer begnügen.
-
Zitat
Klar, geräumig ist was anderes. Irgendwann hab ich den hier:
Ich bin verliebt...Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sieht aus wie nen Auto aus so einem schlechten Horrorfilm..
-
Ich fahr einen kleinen aufgemotzten Polo, der fast so alt ist wie ich
Ich liebe mein kleines, lautes Auto
Die Hunde passen auf die Rückbank und der Hund von ner Freundin fährt hinten meist auch noch mit..also 3 gehen lockerKann mit großen Autos leider gar nichts anfangen, meine Eltern fahren z.B. seit Jahren Sportwagen und ich bin auch eher der Fan von solchen Autos (oder von Mustang, Camaro, Pontiac GTO etc.)
-
Zitat
Ja Rieke, die Auskleidung ist von Kleinmetall (es gibt universalpassgrößen und Maßanfertigungen für viele Modelle).
Ist zwar nicht ganz günstig, aber in Anbetracht des Werterhalts, der erleichterten Pflege und der dadurch entstehenden Geruchsneutralität (jedenfalls im Vergleich zu angetrocknetem Matsch und Fischparfum im Kofferraum auf Stoff) für mich absolut in Ordnung!
Fixiert ist die Decke mit Klettstreifen!
AGünstige Autodecken hatten wir auch, drei Stück insgesamt... irgendwann sind sie alle ausgerissen...
Da lohnt sich jeder Cent. Die Auskleidung ist super, haben wir jetzt ca. 4jahre im Kofferraum. Einmal durchwischen, fupp sauber...
LG Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!