Welche Autos fahrt ihr?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Autos fahrt ihr? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich hatte fast 8 Jahre lang einen Chrysler Voyager. Ich hab ihn geliebt. Es war soo unproblematisch. Leider ging er dann kaputt und ich konnte die Reparaturkosten nicht aufbringen. Meine Cousine bot mir dann ihren Wagen an, von dem ich wusste, dass er alle Kundendienste erlebt hat, dass er so gut wie nie gefahren wurde und dass er 70.000km drauf hat. Da sie 1.500Euro dafür wollte, war das eigentlich ein Schnäppchen. Allerdings......es ist ein Seat Arosa :ugly:

      Nun ja.....also wurde er nun zum 2-Sitzer umgebaut, bzw. zum 1-Sitzer. Nuca fährt in einer Box auf dem Beifahrersitz und die Großen sind hinten im "Kofferraum" (Das Ding besitzt ja keinen wirklichen Kofferraum)
      Das Problem ist das Hundegitter.....das Dach ist so unförmig hochgezogen, dass einfach kein Gitter bis nach oben geht. Ich hab nun von zooplus 2 Gitter hier gehabt und vom Fressnapf 3 Gitter ausprobiert. Keins passt.

      Harte Zeiten erfordern nunmal harte Maßnahmen ;)

      Externer Inhalt www.abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Zitat

      Fährt Irgendjemand einen Nissan Pathfinder?
      Mich würd mal interessieren wie teuer er im Unterhalt ist.

      Einen V6?
      Bei den heutigen Spritpreisen würde ich ihn nicht mehr kaufen. Hatte damals aber auch laaaange überlegt ;) Ist ja schon ein schickes Teil :D

    • LittleFelia
      Hast du mal bei Kleinmetall nach den Maßgittern geschaut? Ggf. gäbe es da eines für deinen Wagen :???:

      Der Wagen ist nun umgebaut, so sieht es nun von innen aus und ich bin ob der Praktik und der Passform der Kofferraumverkleidung absolut begeistert! Blöd ist nur, dass das Whippchen rechts und links am Gitter vorbei käme, wenn es wollte :/ Da muss ich mir noch etwas ausdenken...

      Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ja, dort habe ich schon gesucht. Allerdings gibt es das Auto noch nicht mal in der Auswahl :ops:

      Auch der baugleiche Lupo ist dort nicht aufgelistet. Wahrscheinlich fährt sonst kein Mensch ausser mir mit 3 Hunden in einer Sardinenbüchse durch die Gegend :lol:

    • Zitat

      LittleFelia
      Hast du mal bei Kleinmetall nach den Maßgittern geschaut? Ggf. gäbe es da eines für deinen Wagen :???:

      Der Wagen ist nun umgebaut, so sieht es nun von innen aus und ich bin ob der Praktik und der Passform der Kofferraumverkleidung absolut begeistert! Blöd ist nur, dass das Whippchen rechts und links am Gitter vorbei käme, wenn es wollte :/ Da muss ich mir noch etwas ausdenken...

      Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Die Decke sieht super aus! Ist die von Kleinmetall?
      Ich habe momentan eine Schondecke aus dem Lidl drin. An den Seitenteilen habe ich sie mit selbstklebendem Klettband befestigt, aber das hat nicht lange gehalten. Die Decke hat sich vom Streifen gelöst und jetzt ist die Klebeseite voller Haare :ugly:

      Zitat

      Amy06:
      Ja klar, es ist allerdings eine Faltbox http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…hundebox/183187
      Ich glaub´ ich hab die 40-er Größe.
      Und zum Verbrauch...ich fahre den Diesel und so gut wie nur Langstrecken und mein Verbrauch liegt bei ca. 4,8l :D
      Also echt genial :gut:

      Die passt rein? Aber nur der Länge nach, oder? Dann muss ich mich mal nach so etwas umschauen. Die im Link ist ja relativ teuer, aber vielleicht finde ich ja eine günstigere. Ich wollte auf eine feste Box verzichten, weil ich dann nicht mehr an den doppelten Laderaum komme, aber so eine Faltbox lässt sich ja hochheben.

    • Ja Rieke, die Auskleidung ist von Kleinmetall (es gibt universalpassgrößen und Maßanfertigungen für viele Modelle).
      Ist zwar nicht ganz günstig, aber in Anbetracht des Werterhalts, der erleichterten Pflege und der dadurch entstehenden Geruchsneutralität (jedenfalls im Vergleich zu angetrocknetem Matsch und Fischparfum im Kofferraum auf Stoff :ugly: ) für mich absolut in Ordnung!

      Fixiert ist die Decke mit Klettstreifen!

      AGünstige Autodecken hatten wir auch, drei Stück insgesamt... irgendwann sind sie alle ausgerissen...

    • Zitat

      Einen V6?
      Bei den heutigen Spritpreisen würde ich ihn nicht mehr kaufen. Hatte damals aber auch laaaange überlegt ;) Ist ja schon ein schickes Teil :D


      Ok, danke :D Dann werde ich mal weitersuchen...
      Falls jemand eine Art Geländewagen weiß, der Platz für zwei große Hunde im Kofferraum bietet und einigermaßen bezahlbar im Unterhalt ist, freue ich mich über Tips!
      Mit nem Kombi kann ich mich einfach nicht anfreunden...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!