Welche Autos fahrt ihr?

  • Zitat

    Wir fahren einen Mini Cooper. Vorne gehört uns, Rückbank gehört komplett Hundi. :lol:
    Wir wissen nur noch nicht so ganz, wie wir das machen sollen, wenn wir im September nach Holland fahren. Der Kofferraum ist nämlich ebenfalls mini! :hust:



    ha ha, ich auch!!


    allerdings haben wir für den Urlaub noch nen Volvo Kombi (Gott sei dank!!) In den Kofferaum vom Mini passen maximal die Sachen fürs Hundetier rein... Ja ja, man hat´s schon nicht leicht als Minifahrer :headbash: :lol:

  • Zitat


    nope, benziner. verbraucht weniger als meine ente. das reicht mir voll und ganz :D


    Dann ist ja gut.
    Den SDI habe ich als Firmen-Fz. bis auf 13l bekommen ... weil man ihn immer "etwas höher" drehen muß, um überhaupt in Bewegung zu kommen. Und mit einem Anhänger kann man dann gleich die Gänge 4 und 5 stillegen ... und wenn man diesen dann noch beläd .... kann man dies dann auch noch mit Gang 3 machen :lol:

  • Nach finanziellem Kopfschlag wurde es nun ein Opel Corsa :hust:


    Kaya, Rottweiler und Filou, Pointermix sind hinten drin, Nuca liegt immer im Fußraum vom Beifahrer in ihrem Körbchen.


    Ach ja.....damit sie keine platten Nasen bekomme, sobald ich die Kofferraumklappe zumache, hab ich die Rücksitzbänke ausgebaut. Damit sind wir jetzt kein Auto mit Transportbox sondern eine Transportbox mit Motor :lachtot:

  • Zitat

    Dann ist ja gut.
    Den SDI habe ich als Firmen-Fz. bis auf 13l bekommen ... weil man ihn immer "etwas höher" drehen muß, um überhaupt in Bewegung zu kommen. Und mit einem Anhänger kann man dann gleich die Gänge 4 und 5 stillegen ... und wenn man diesen dann noch beläd .... kann man dies dann auch noch mit Gang 3 machen :lol:


    Hehe, ohweh.... nee, ich wollt zwar eigentlich bevorzugt nen Diesel mit LKW-Zulassung, aber als ich den Benziner gesehen habe dacht ich mir: Okay, da brauch ich wenigstens keine Angst haben, wenn mein Freund mal tankt ^^

  • Fahren derzeit einen Mondeo Kombi, für zwei Wauzi (Malinoi und Australien Shepherd) völlig ausreichend.
    Und ab und an wurden sie auch im zweitwagen Opel Corsa im Kofferraum transportiert. Mit Hutablage raus passt das auch, nur kein Buggy mehr fürs Kleinkind ^^

  • Wie weiter vorne beschrieben, fahren wir ja einen Touran. Der ist auch super, da hat Fenja ihre Box.
    Kein Thema. Nur eigentlich gehört der meinen Eltern. :D


    Ich fahre ansich einen kleinen Opek Corsa, der so seine Macken hat und im September übern TÜV muss.
    Schafft er das, wäre es supi.
    Aber wenn NICHT, hab ich ein Problem. oO


    Dann bräuchten wir nämlich (wieder) ein neues Auto, für das ich irgendwie kaum Geld habe xD.
    Hinzu kommt, WAS für eines. Ich möchte nicht wieder so ein kleines, da ich möchte, dass Fenja ohne Probleme und mit genug Platz hinten im Kofferraum mitfahren kann.
    Das ginge auch in einem Opel Corsa, aber das möchte ich nicht für Langstrecken nutzen.
    Außerdem liebe ich es höher zu sitzen. Am liebsten hätte ich, aufgrund der genannten Kriterien, gerne einen W Tiguan, allerdings ist der für mich nicht zu bezahlen, erst ab über 200 000km und das wiederum möchte ich auch nicht xD. So um die 60,70T sollte er maximal haben.
    Jetzt hatte ich überlegt einen Golf Plus. Da würde ich höher sitzen, aber hat Fenja da hinten auch genug Platz, wenn sie ausgewachsen ist(Golden Retriever)?! Sehr gut gefällt mir auch der neue Ford Fiesta, da sitze ich zwar nicht hoch, aber da siegt dann das Optische xD. Nur auch da die Frage nach dem Kofferraum!


    Ich bitte um Hilfe! :hilfe:

  • Audi A4 Avant *g* Kannst Fenja ja mal Probefahren lassen ;)


    Ne Bekannte hatte den normalen Golf und da haben zwei Labradore im Kofferraum gesessen. Ich fands etwas eng (konnten sich´nur setzen) - aber bei einem geht das sicherlich.


    Ich persönlich finde halt Koffräume besser, wo ne gescheite Box reinpasst und man den Hund nicht nur durch ein "Gitter" sichern kann. Hab ich mir nie so große Gedanken drum gemacht, bis ich auf der Autobahn mal meinte mich drehen zu müssen um dem Seitengraben Hallo sagen zu können. Da war ich recht froh, dass die beiden nicht im ganzen Kofferaum rumfliegen konnten.


    Ich drück dir die Daumen, dass der Corsa nochmal TÜV bekommt - dann haste nochmal ebbes Zeit zu überlegen, welches Auto es denn als nächstes sein soll :)

  • guten Morgen,


    wer von euch fährt einen Opel Astra Caravan BJ 2005/2006???
    Habt ihr ne doppelbox hinten drin?


    Im September fange ich an mit meinem Papa ein neues Auto für mich zu suchen und der Astra Caravan ist eindeutig mein Fav.

  • Zitat


    Jetzt hatte ich überlegt einen Golf Plus. Da würde ich höher sitzen, aber hat Fenja da hinten auch genug Platz, wenn sie ausgewachsen ist(Golden Retriever)?! Sehr gut gefällt mir auch der neue Ford Fiesta, da sitze ich zwar nicht hoch, aber da siegt dann das Optische xD. Nur auch da die Frage nach dem Kofferraum!


    Ich bitte um Hilfe! :hilfe:


    Also ich suche auch seit Monaten nach einem passenden Auto und ich gehe hauptsächlich nach der Optik, als nächstes nach dem Kofferraum und als letztes nach allem anderen :D
    Ich möchte keinen Kombi und keine Kinderkutsche. Golf Plus ist für mich das typische 50+ Auto, fällt für mich definitiv auch flach.
    Alles was mir so gefällt auf dem Markt kostet über 13.000 Euro was ich mir so als Grenze gesetzt habe - mit einer ausnahme: Dem Ford Focus Baujahr 2008, also mit dem Facelift. Da sitzt du zwar nicht höher aber du musst bedenken - bei den ganzen SUV´s (Tiguan, Sorento, X3, Sportage, wie sie auch alle heißen) muss dein Hund ja auch höher in den Kofferraum springen. Und ob er das mit 12 Jahren noch machen will/wird?


    Vielleicht wär der auch was für dich? Amy (Golden) haben wir schon im Kofferraum sitzen gehabt, die hat massig Platz auch wenn es wegen dem (hässlichen) Schrägheck nicht so aussieht. Derzeit suchen wir noch nach DEM passenden, bezahlbaren, gut ausgestatteten.


    *hoffentlich geholfen*
    Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!