Welche Autos fahrt ihr?
-
-
VW Touran, 2007, Erdgas.
Darin fährt ein Goldi im Wachstum in seiner Box.
Ohne Box passen da aber auch bequem drei Goldis rein.Dann fahren wir noch nen kleinen Corsa. Für Kurzstrecken passen da auch ein, zwei mittelgroße Hunde rein.
Ist aber sehr selten der fall. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er sieht riesig aus... welche vergleichbare Größe hat er denn? Bisschen größer als ein Geländewagen?
Nee....platzmaessig eher wie ein Jeep Grand Cherokee, aber etwas tiefer gelegt.
-
Wir fahren im täglichen gebrauch diesen,einen
Ford Maverick,die Hunde sind auf der Rückbank gesichert.und diesen für Wochenende & Urlaub
einen FFB , Hunde sind im Kennel. -
Audi A6 Kombi: da passt meiner rein (Collie-Mix) plus wahlweise ein Malamute-Mix oder ein sehr großer Dalmi dazu.
Meißstens reist er aber alleine.Bald habe ich statt meinem Polo einen Caddy, da passt meiner dann auch besser rein als in den kleinen Kofferraum vom Polo. Ist schon sehr eng und auch nur im Notfall
-
Noch fahren wir einen Nissan Micra und einen Renault Clio, ohne Kinder überhaupt kein Problem auf der rückbank. Aber nun kommt ein neues gebrauchtes Auto, Nissan wird verkauft und ein Opel Zafira kommt hoffentlich bald! 7 Sitzer und reichlich Platz :)
-
-
Seit vorgestern haben wir nun ein passendes "Hundeauto" vor der Tür stehen.
VW Caddy, Kastenwagen, Bj. 2001Die Hundis haben endlich richtig Platz und zwischen Fahrerkabine und Laderaum ist sogar nur ein Gitter und nicht alles komplett dicht.
-
Zitat
Seit vorgestern ....
VW Caddy, Kastenwagen, Bj. 2001.... ist das nicht noch der 9KV ... also quasi der SEAT Inca?
Hoffentlich dann nicht als SDI. Denn der ist ein kleines Säuferchen, wenn man versucht im Verkehr mitzuschwimmen. -
Hm, verdammt. Alle haben hier große Autos für ihre Hunde.
Ich fahre eine Mercedes C-Klasse (Limousine) von 1995. Mein Auto ist daran erkennbar, dass die Rücksitzbank komplett mit einer großen Gitterbox für meinen Weißen Schweizer Schäferhund besetzt ist. Mein Aussie, der seit Sonntag bei uns wohnt fährt gesichert auf dem Beifahrersitz mit. Naja, dafür braucht der Wagen nur 7,3 l auf 100 km und fährt sich halt recht komfortabel und man kann auch gut mitschwimmen im Verkehr. Die Hunde schlafen auch bei Tempo 170 seelenruhig, wenn man mal überholt.Ich denke, ich werde nächstes Jahr ernsthaft über einen Kombi und eine schöne Doppelbox nachdenken. Ich kann in meinem Auto nicht mal ein 2 Meter langes Brett transportieren, da sich die Rücksitzbank nicht umklappen lässt
Aber eigentlich bin ich ja noch Student und brauche mich nicht beschweren ^^ -
Wir haben einen fast neuen Peugeot 207 SW - so ein geniales Auto wenn es nicht zu gross sein soll
-
Zitat
.... ist das nicht noch der 9KV ... also quasi der SEAT Inca?
Hoffentlich dann nicht als SDI. Denn der ist ein kleines Säuferchen, wenn man versucht im Verkehr mitzuschwimmen.nope, benziner. verbraucht weniger als meine ente. das reicht mir voll und ganz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!