Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Ich muss jetzt mal was fragen. Es heisst doch immer den Fokus aufs Hundeauge legen. Also Selektivmessung, nicht Mehrfeldmessung und dann eben das Hundeauge anvisieren (ich und die ganzen Begriffe
).
Wie schafft ihr das? Ich versuch das gerade staendig, aber irgendwie wird das nichts. Bei Juri bekomme ich es - wenn ueberhaupt - nur hin, wenn er auf mich zu rennt. Bei den Maedels schaffe ich so gut wie nie. Entweder ich mach was falsch, ich bin zu doof oder meine Hunde sind zu schnell fuer mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kathrin: Die Messung ist aber was anderes als der Focuspunkt
Welches Feld hast du denn eingestellt als AF-Punkt?
Versuch s mal als Übung die Hunde abzulegen und gezielt abzurufen / abrufen zu lassen. Das ist für den Anfang meist einfacher, weil klar ist wo die Hunde hinrennen. Wähle einen AF-Punkt aus, ich halte mich da meist an den goldenen Schnitt, und dann schau das du den Punkt auf den Kopf des Hundes/ die Augen richtest.
Alles Übungssache würde ich meinenDann mal wieder 2 von mir:
Patches in Spiellaune:Patches mit Gegenlicht und von oben.. nach unten kam ich nicht und Gegenlicht find ich spannend
-
Ich sag ja... Ich und die Begriffe...
Ich hab momentan den mittleren Punkt ausgewaehlt. Der erscheint mir zum generellen lernen am sinnvollsten.
Ich zeig nachher mal ein paar Bsp. das geht gerade nicht (bin mit dem Handy online). -
Den mittleren Punkt zu wählen halte ich für Bewegungsfotos für mehr als sinnvoll. Schneiden kannst du später immernoch.
Für den Anfang finde ich es schon genug, wenn man den Kopf trifft - das ist schon schwer genug. Ich hab ja auch erst angefangen und auch so meine Probleme damit - es ist einfach schwer
Also üben, üben, üben.
-
Hallo!
Dann will ich auch malstellt doch mal eure Kamera vor
Ich fotografiere seit einem dreiviertel Jahr mit einer Nikon D5000 und einem Tamron 18-200mm Objektiv.
welches Bearbeitungsprogramm habt ihrIch arbeite zum Verkleinern mit IrfanView. Für alles Andere nutze ich Gimp, aber generell bearbeite ich Fotos sehr selten, daich da kaum Ahnung von habe...
wie sucht ihr MotiveMein Hauptobjektiv ist und bleib der Joschi. Ansonsten finde ich es klasse meine allerliebstes Hobby-Das Snowboarden-auf Fotos festzuhalten. Auch wenn das nur im Winter oder eben in einer Halle möglich ist.
Auch die Landschaftsfotografie macht mir Spaß.
zeigt ein paar BilderOK, dann will ich mal. Mein größtes Problem ist, dass die Quali beim Verkleinern immer leidet und ein extremes Bildrauschen entsteht. Geht es Euch auch so?
Und hier habe ich nur die Einstellungen selbst getätigt und das Fotografieren meiner Mum überlassenSorry für die vielen Bilder
-
-
Zitat
Das Bild gefällt mir richtig gutobwohl ja die Hinterfüße abgeschnitten sind
Was mir auffällt: entweder lässt du auf den Portraits total viel Platz um den Hund oder der Schnitt ist zu eng, z.T. schneidest du ihm sogar die Ohrspitze ab.
Generell würde ich (digital) den Schnitt beim Fotografieren immer etwas weiter lassen und später am Computer zuschneiden.
Dann würde ich fürs Fotografieren nicht Geschirr und Halsband anlassen, sondern nur eins davon.
Und das Halsband so drehen, dass man die Marken nicht sieht (und auch nicht den Verschluss).Die Schärfe sitzt bei dir sehr gut und auch die Farben finde ich auf allen Fotos toll.
lg
-
Hallöchen!
Vielleicht habt ihr ja Lust, euch meine Fotos auch mal anzusehen und zu kritisieren.
Zwei von gestern:
Und ein paar Ältere:
Ich fotografiere übrigens seit Weihnachten letzten Jahres mit einer Canon 1000D und den dabei gewesenen Objektiven von Canon, 18-55mm und 75-300mm. Für drinnen habe ich von meinem Vater einen alten extrenen Blitz bekommen.
Bearbeiten tue ich die Fotos so gut wie nie, da bin ich etwas zu faul. -
das erste ist viel zu dunkel - man erkennt ja kaum die Augen - kommt wahrscheinlich daher, dass der Hintergrund so hell ist, da hättest du korrigierend eingreifen und etwas länger belichten müssen (bzw. die Blende etwas weiter öffnen).
Das dritte gefällt mir von den Farben und dem Licht sehr gut - aber der Bildschnitt ist etwas ungünstig, weil die Pfoten abgeschnitten sind - da würde ich entweder enger schneiden (so bis zur Brust) oder noch besser, die Pfoten mit drauf.
das fünfte ist toll, klasse Schärfe und schöner Blick - nur oben einen Ticken zu eng
beim sechsten würde ich mir die Schärfe auf dem Auge und nicht auf dem Ohr wünschen, schöner Bildaufbau
das achte gefällt mir gut - eventuell wäre ein weniger buntes Halsband schöner
lg
-
Einiges kann man mit Bildbearbeitung noch machen.
Ich bin da komplett unbedarft, aber es gibt richtig gute Features.
Meine Fotos sind auch eher alle out of cam, weil ich keinen Plan habe.
Hier mal das Erste aufgehellt: -
Danke ihr zwei! Ich werde eure Tipps beim nächsten mal bestimmt berücksichtigen und dann noch mal vorführen.
Redborder, du hast Recht, das ist ja toll geworden! Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!