Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Am Wäscheständer, coole Idee! Danke :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
bei meinen Schach-Bildern war der Hintergrund auch nicht ganz einheitlich (Sofa, graue Decke, Wand).
Aber er war relativ weit entfernt (ca.1-2m), so dass er dank offener Blende so unscharf ist, dass man kaum was erkenntlg
-
Ich mag auch mal mitmachen...
Stellt doch mal eure Kamera vor:
Canon EOS 550D mit (noch) Standardobjektiv 18-55mm! Es sollen aber noch ein weiteres Objektiv (welches weiß ich noch net genau) und ein Macro dazukommen.
Welches Bearbeitungsprogramm habt ihr
Das mitgelieferte von Canon und Online bei Picnik.com oder mit Paint
Wie sucht ihr Motive
Es kommt immer darauf an, in welcher Situation ich mich befinde.
Entweder hab ich so tage, an denen bin ich nur hinter den Tiere her, d.h. Katze Hund oder Degu.
Dann machen wir gerne Bilder von den Voglis draussen im Häuschen- meist zum testen, wie scharf die Cam stellen kann.Bei Landschaftsaufnahmen muss ich auch immer sehen aus welcher perspektive ich knippse, denn nicht jedes einfach so geschossene Bild ist auch gut.
Ausserdem spielt viel das Licht eine Rolle.Zuhause haben wir immer noch extra Lampen zum Belichten, oder wir versuchen es einfach nur mit Blitz!
Bilder zeig ich später noch, muss ich erst verkleinern.
Und wir gehen jetzt erstmal mit den Hundis und dem Nachbarshund! -
Oh ja, ich freue mich auf Bilder
-
Ich schreib einfach mal was ich ales so mache bzw Besitze...
Ich habe seit dem 24.12.10 die Canon Eos 450 mit dem 18-55 Kit, und dem Canon 55-200 mm II USM mit einem UV und einem CPL Filter, Bearbeiten, Schneiden etc. mache ich mit Photoscape und PhotoShop, aber ich schneide eher nur ^^
Die Bilder sind mit Bewölktem Wetter und dem 55-200mm Objektiv gemacht worden, nur geschnitten
Das ist mit dem 18-55 gemacht worden
könnte man sicher noch etwas aufhellen
-
-
Zitat
Jetzt hab ich eine Frage...
Ich wollte gestern auch so ein Gegenlichtbild machen, dass der Hund schwarz ist. Ich habe den Kontrastwert hochgestellt, aber dann war das ganze Bild extrem dunkel. Ich habe gegen die Sonne fotografiert.
Wie schaffe ich es, dass der Hund schwarz ist?
Wie Jennja schon schrieb: tief stehende Sonne hinterm Hund. Wenn der Hund mit seinem eigenen Körper die Sonne verdeckt, funktioniert es fast von selbst, dass der Hund schwarz ist. Das setzt dann auch automatisch voraus, dass du den Himmel als Hintergrund hast und nicht Wald oder so. Der Wald ist selbst sehr dunkel und bildet keinen ausreichenden Kontrast zum Hund. So hast du entweder Hund + Hintergrund hell oder Hund + Hintergrund dunkel. Bei Sonnenuntergang am Meer Bildern siehst du das gut. Da hast du eigentlich immer was auch immer im Vordergrund ist als dunkle Silhouette. Versuch so ein Sonnenuntergang am Meer Bild zu machen, nur halt ohne MeerBei den beiden Bildern, die du von mir zitiert hast, gab es keine direkte Sonne. Deshalb hast du da diesen Effekt auch nicht wirklich...
-
Boah das Indoorbild ist HAMMER.... mit den Blumen etc. einfach perfekt! Von solchen Bildern träume ich noch.....
-
Mir gefällt es nicht so gut. Der Bildaufbau ist zu mittig, dazu schaut der Hund auch noch aus dem Bild heraus. Die linke Pfote strahlt für mich zu sehr. Und die Falten lenken mich auch ab.
Mal ein Studiobild von mir:
Da stört mich aber die unscharfe Nase total...und die Reflexionen in den Augen :| -
Zitat
Mir gefällt es nicht so gut. Der Bildaufbau ist zu mittig, dazu schaut der Hund auch noch aus dem Bild heraus. Die linke Pfote strahlt für mich zu sehr. Und die Falten lenken mich auch ab.
bis auf die Falten stimme ich dir zu.
Aber finde ich, schaut Shila ein bisschen unglücklich...Ashera, bei deinem Bild stört mich die unscharfe Nase überhaupt nicht - ich find das gibt dem Bild ein bisschen Tiefe.
aber die starken Reflexionen stören schon - kann man die eigentlich nicht wegbearbeiten?lg
-
Zitat
Mal ein Studiobild von mir:
Da stört mich aber die unscharfe Nase total...und die Reflexionen in den Augen :|wenn die Augen scharf wären, würde mich die unscharfe Nase nicht stören ;-)
ich glaube, die Schärfe liegt irgendwo oberhalb der Augenpartie, auf dem Ohrenansatz?
gegen die unschärfe im vordergrund hilft übrigens abblenden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!