Ich erschlag ihn!!!
- Abessinierin
- Geschlossen
-
-
Entspann Dich... Du bist viel zu streng etc..... Ja, kenn ich auch.
Nur, ich fisch ihn aus sämtlichen Sachen wieder raus und ich trainier gegen seine Leinenaggro, bringe ihm manierliches Verhalten bei....
Markus sieht in unserem Terrieristen doch das liebe Schmusetierchen und behandelt ihn auch so.
Was grad beim Terrier bös ins Auge geht.
Und ehrlich? Ich empfinde es auch auch respektslos und es trifft mich.
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut, da hast du Recht.
Obwohl man klare Linien bespricht, wirds nicht eingehalten oder es werden "Ausnahmen" gemacht. Da hab ich mich schon böse mit meinen Eltern gestritten weil die nicht hören wollten meinen Kampfschmuser vom Tisch zu füttern. Und dann noch immer Aussagen wie "Ach das eine mal ... des wird scho mal net schaden" -.-
-
Hallo
Ach Birgit,
im Allgemeinen stehen wir einer Kastration ja eher kritisch gegenüber,
aber wenn der Herr M. gar nicht hören will,
solltest Du eventuell diesen Schritt in Erwägung ziehen.Viele Grüße
-
Zitat
vllt wollen sie dich kennenlernen ?
wenn die auf erniedrigungen stehen, sind sie in dem moment höchst willkommen
-
Zitat
Hallo
Ach Birgit,
im Allgemeinen stehen wir einer Kastration ja eher kritisch gegenüber,
aber wenn der Herr M. gar nicht hören will,
solltest Du eventuell diesen Schritt in Erwägung ziehen.Viele Grüße
Hmpf, und Du meinst, das hilft bei Herrn M.?
Birgit
-
-
Hilft kastrieren, wenn sie nicht so gut hören wollen?
-
bei meinem Mann sieht der Spaziergang ähnlich aus, allerdings musste ich noch nie (!) danach den Hund wieder korrigieren
Tyson darf bei meinem Mann sehr viel mehr als bei mir, trotzdem ist klar, sobald ich in der Nähe bin, ist Ordnung angesagt.kein einzelner Spaziergang könnte meine Erziehung zu Nichte machen
Selbst als meine Mutter ein WE lang auf Tyson aufpasste und er wirklich verrückte Sau spielen "durfte" war es kein Thema - sobald wir wieder zuhause waren, war auch Tyson wieder der "Streber" ...Edit: auch wenn die Terrier-Oma eine Woche lang bei Muttern urlaub macht und sich eine Woche lang daneben benimmt, ist sie nicht verändert wenn wir wieder da sind....
hat es vielleicht etwas damit zu tun, wie sehr die Erziehung gefestigt ist ?
ich hatte noch nie Probleme solcher Art -
Das sieht bei uns leider anders aus..... Ich darf korrigieren... Weil was bei Herrchen klappt, das könnte doch eventl. auch bei Frauchen klappen....
Zudem geht Markus auch immer nur kleine Runden mit dem Hund, sodass ich dann das Powerpaket am Montagmorgen an der Leine habe....
Wenn ich dann noch ein Rückenprob habe, dann ist Schicht im Schacht.....
Denn zum einen tun Hundis Experimente mir richtig weh, zum anderen setzt mein Gleitwirbel mir durchaus mal die Beine out of order, was dazu führt, dass ich auch mal auf die Schn...e fall dabei....
Ich weiß es und deshalb muss Köterchen bei mir auch führbar sein bzw. genau aus dem Grund ist für mich Leinenführigkeit extrem wichtig.
Birgit
-
@ Birgit das ist ja auch klar wenn u gesundheitliche Probleme hast muss der Hund führbar sein.
Nur den Mann führbar zu bekommen ist schwierig. -
Zitat
hat es vielleicht etwas damit zu tun, wie sehr die Erziehung gefestigt ist ?
ich hatte noch nie Probleme solcher ArtDas kann ich mir gut vorstellen...als wir Balto noch nicht lange hatten, musste ich ihn jedesmal, wenn jemand außer mir mit ihm unterwegs war, komplett "neu erden". Das kann ganz schön ätzend sein, ich sag's Euch :/
Mittlerweile scheint er zu wissen, wie der Hase läuft und merkt bereits in den ersten Minuten, WER da hinter ihm an der Leine hängt (oder halt auch nicht)
Aber mit Birgits Rücken stell ich mir dieses Ausprobieren des Hundes, ob's bei ihr nicht genauso geht, ganz schön nervenaufreibend vor. Denn da wird ja schon einmaliges Korrigieren-Müssen zur Anstrengung, die eigentlich nicht nötig sein sollte!Lg, Uli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!