
-
-
Zitat
Sie stammen also ebenso wie die oben genannten Hunde, die es im Supermarkt gibt, von einem Vermehrer :-/
denn Züchter züchten keine Mischlinge.
Das meinte ich mit "nicht besser".Nunja, ich weiß nicht wirklich, worauf du hinaus möchtest - ein Hund ist für mich keine Ware, und es muss vor allem auch nicht "reinrassig vom Superzüchter" draufstehen - ich denke, dass du Dir kaum ein Urteil über den Zustand der Hunde in Spanien vor Ort machen kannst, wenn du es selbst nicht gesehen hast. Die 3-5 Hundewelpen (4-6 Wochen alt, maximal) liegen in einem Glascontainer mit einer Fläche von 5m² auf einem Zeitungs/Katzenstreu-Gemisch, ob und wenn ja wie oft diese "Käfige" gereinigt werden kann ich nicht sagen. Teilweise haben die Hunde bittere Verletzungen und tierärztlich versorgt wurden sie höchstens direkt nach der Entbindung so scheint es.
Dementsprechend sehe ich schon einen relevanten Unterschied zwischen einem, wie du es so schön sagst, "privatem Vermehrer" und den Supermarkthunden, ansonsten kann ich gerne mal ein paar Bilder von dem Elend reinstellen, wenn ich das nächste Mal wieder dort bin, das sollte deine Meinung drastisch ändern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Familienhund.
Uiuiui, da musst du aber vorsichtig sein, denn ein stubenhockendes Schoßhündchen wird euer Neuzugang sicher nie sein (wie heißt der Kleine eigentlich? Steht das schon irgendwo? :) ). Aber das wirst du sicherlich noch 100000 Mal hören und bestimmt (oder hoffentlich) auch bereits wissen. Ich glaube darauf wollen hier einige auch hinaus. Ist aber vielleicht nicht unbedingt jetzt gerade das Thema.
Hast du denn viel Hundeerfahrung? Bist du dir ganz sicher, dass es sich hier wirklich um "Aggression" handelt und nicht um spielen ohne bereits genannte Beißhemmung? Also da kann selbst mein Jackahuahua (), wie jeder Welpe/Junghund, nämlich ordentlich aufdrehen und entsprechende Blessuren auf Armen, Beinen, Händen, Gesicht hinterlassen..
-
Zitat
Also Familienhund.
Uiuiui, da musst du aber vorsichtig sein, denn ein stubenhockendes Schoßhündchen wird euer Neuzugang sicher nie sein (wie heißt der Kleine eigentlich? Steht das schon irgendwo? :) ). Aber das wirst du sicherlich noch 100000 Mal hören und bestimmt (oder hoffentlich) auch bereits wissen. Ich glaube darauf wollen hier einige auch hinaus. Ist aber vielleicht nicht unbedingt jetzt gerade das Thema.
Hast du denn viel Hundeerfahrung? Bist du dir ganz sicher, dass es sich hier wirklich um "Aggression" handelt und nicht um spielen ohne bereits genannte Beißhemmung? Also da kann selbst mein Jackahuahua (), wie jeder Welpe/Junghund, nämlich ordentlich aufdrehen und entsprechende Blessuren auf Armen, Beinen, Händen, Gesicht hinterlassen..
Also das Spielen kann man, zumindest bei dem kleinen Herren (Bobby übrigens :p) ziemlich gut unterscheiden, beim spielen ist er Wild, vertobt und macht tausend Dinge auf einmal, auch von der "Mimik" (wenn man das so nennen kann) sind das absolut krasse Unterschiede wenn er seine drolligen 3 Stunden hat. ;-)
Nunja, also gepeinigt davon, dass man "so einen Mix nicht züchten sollte", werde ich mich nun also erstmalig dem Tierarzt, und wenn der nichts findet, einem privaten Hundetrainer widmen, bevor die "Sticheleien" jetzt weiter ihr Ausmaß nehmen (vor allem war das doch gar nicht das Thema?
)
-
Zitat
Labbis und Weimeraner kreutzt man nicht, zumindestens nicht gewollt. Das passt nicht zusammen.
Macht kein " Züchter". Ihr habt da ne explosive Mischung, die in den Griff zu bekommen ist für Anfänger, die ihr seit, glaub ich zumindestens, sehr schwierig wird.
Natürlich ist der gewollt vermehrt. Das bringt doch mehr Kohle als ein Reinrassiger. Letztens noch gesehen in den Kleinanzeigen. Wird dann als "Labrador mit seltenen Farbschlag in Blau und Charcoal" gehandelt. Unter 1600€ hast du bei findigen Geschäftemachern keine Chance. So geht es übrigens mit allen Designer"rassen". Die bringen mehr Geld ein als ein Reinrassiger.Aber das tut nun nichts zum Thema und macht auch nichts mehr ungeschehen. Auch ich kann nur raten sich einen kundigen Fachmann zu suchen, wenn man vor einen Baby mittlerweile schon Angst hat und nicht mehr weiter weiß. Das ist das beste was man machen kann. Und sich für die Zukunft schon mal eine passende Beschäftigung für den Hund überlegen... sollte man jetzt schon tun.
-
Zitat
Dementsprechend sehe ich schon einen relevanten Unterschied zwischen einem, wie du es so schön sagst, "privatem Vermehrer" und den Supermarkthunden, ansonsten kann ich gerne mal ein paar Bilder von dem Elend reinstellen, wenn ich das nächste Mal wieder dort bin, das sollte deine Meinung drastisch ändern.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Vermehrern und Vermehrern.
Und von dem Elend musst Du mir kein Bild zeigen.
Ich kenne das Leid vieler Tiere im Süden - und nicht aus Erzählungen, sondern von Besuchen vor Ort.Nicht umsonst bin ich gegen Vermehrer, hier wie da.
Viel Erfolg beim Großziehen Eurer Mischung.
Doris
-
-
Für mich klingt das auch nach ganz normalen Welpenwahnsinn, wie so schön gesagt wurde...
Vor zwei Wochen ist mein Zwerg eingezogen und die ersten Tage sagen hier ganz genau so aus.
Das war auch teilweise schon krass. Wurde immer fester, überall dicke Krusten an den Händen. Das normale, Anfangs halbherzige und dann langsam gesteigerte, aber fast schon zur Gewohnheit gewordene "nein" war egal.
Nach ein paar Tagen war die erste Schonzeit und süßes Welpengetue durchgehen lassen durch. Ich hab gemerkt, dass er selbst kein Ende gefunden hat, nicht zur Ruhe gekommen ist und sich immer mehr in seine Hektik, das Anknabbern, "beißen" etc. reingesteigert hat und nicht mehr raus gekommen ist.Ab dem Tag, wo ich konsequent geworden bin, läuft´s hier bis auf wenige Ausrutscher super.
Wenn ein normales Nein nicht reicht, gibt´s ein Lautes. Reicht das nicht, wird körpersprachlich. Deutlich körperlich groß gemacht und das Nein dazu. Erst wenn ich es wirklich gemeint hab und es nicht mehr halbherzig oder verzweifelt aus der Situation heraus war, war hier Ruhe. Dann gab es auch mal ein Weg setzen und dann wurde körpersprachlich gezeigt "Du brauchst jetzt gar nicht wieder ankommen". Zum Ausweichen hat er natürlich was gekriegt, er wusste es ja einfach nicht besser. Da gab´s dann ein Kauspielzeug oder Rinderohr.Der Hund hat es dankend angenommen, dass ich ihn zur Ruhe kommen lassen hab. In kürzester Zeit lief es hier auf ein Mal deutlich ruhiger und die Knabberei gibt es nur noch, wenn es mal ein sehr stressiger Tag war mit vielen Eindrücken.
Bei eurem Hund ist ein Labbi mit drin? Mit Weimaranern hab ich keine Erfahrung...
Aber allein vom Labbi an sich finde ich diese Art distanzlosen und nicht gerade zimperlichen Verhaltens alles andere als unnormal. Die drehen durchaus gerne mal hoch und finden nicht unbedingt ein Ende, wenn man die Grenzen nicht bietet.Bei meinem Zwerg hat das normale "Nein" auch nicht gereicht. Quietschen, wegdrehen, "aua" genau so wenig. Da gehörte schon ne Portion überzeugendes Autreten dazu. Dafür aber auch nur zwei, drei Mal. Ab da wusste er, dass mein "nein" durchaus ernst gemeint war. Und ich habe ihn in keinster Weise körperlich bedrängt, rein Körpersprache... Außer, wenn er mich angegangen ist und ich ihn "abgedrängt" habe. Aber nicht so, dass er weggeflogen wäre. Einfach weg, "ich will dich jetzt hier nicht haben" und gut. Das hat mir wieder den Raum gegeben, mein Kommando authentisch zu verpacken, wenn ich den Blickkontakt hatte und er nicht grad auf mir drauf hing.
Zum "Züchter" sag ich besser nichts...
-
Hallo,
geht jetzt hier wieder das Rumhacken los?
Ist doch jetzt auch halt so, wie es ist - ob Vermehrer oder nicht. Der TS hat ein Problem mit seinem Hund und sucht nach Rat - ihm ist doch überhaupt nicht damit geholfen, ihn anzugreifen, warum er sich genau diesen Hund von genau dem "Züchter" ausgesucht hat. Und selbst, wenn das alles falsch war - es ist jetzt so, wie es ist.
Ich schließe mich an: Nulseo, geh zum Tierarzt und lass den Hund gründlich checken. Wenn der Check ohne Befund ist, such Dir einen Hundetrainer und buche dort Einzelstunden. Ein guter Hundetrainer kommt auch zu Euch nach Hause, wenn das hilfreich ist. Ich würde da nicht allein dran rumdoktern oder auf Tipps aus der Ferne hoffen, möglicherweise wird dann alles noch schlimmer. Keiner kann von hieraus das Warum dieses Verhaltens verlässlich beurteilen und ich finde, dass das eine ernste Sache ist (keine Frage zur Stubenreinheit oder Leinenführigkeit, die an einigermaßen allgemeingültig beantworten kann).
Das wäre jedenfalls der Weg, den ich gehen würde.
Alles Gute für Euch!
-
Leider hat die Mischung evtl. doch etwas damit zu tun. Corinna hat es versucht zu erklaeren und auch ich fasse mir bei dieser Mischung an den Kopf. Da der Vater z.B. niemals bzgl. seines Wesens beurteilt wurde, kann er sonstwas vererbt haben :/ Und dann noch Welpen aus 2 Rassen die nicht wirklich passen :/
Nun denn... Sucht euch einen guten Trainer. Ich hoffe, es hilft euch/dem Welpen..
-
Zitat
Hallo,
geht jetzt hier wieder das Rumhacken los?
Ist doch jetzt auch halt so, wie es ist - ob Vermehrer oder nicht. Der TS hat ein Problem mit seinem Hund und sucht nach Rat - ihm ist doch überhaupt nicht damit geholfen, ihn anzugreifen, warum er sich genau diesen Hund von genau dem "Züchter" ausgesucht hat.
So - jetzt ist Schlafenszeit, auch für Bobby, den "Designerhund" ;-) ->
(evtl. liegt's ja am grünen Hulk?)
Morgen berichte ich dann mal was rausgekommen ist!
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten, ich kann schon ein wenig beruhigter Schlafen. ;-)
-
Zitat
Also das Spielen kann man, zumindest bei dem kleinen Herren (Bobby übrigens :p) ziemlich gut unterscheiden, beim spielen ist er Wild, vertobt und macht tausend Dinge auf einmal, auch von der "Mimik" (wenn man das so nennen kann) sind das absolut krasse Unterschiede wenn er seine drolligen 3 Stunden hat. ;-)[/code]
klar kannst du das Mimik nennen, du wirst noch merken, wie unheimlich viel Mimik Hunde haben (andere mehr, andere weniger, das stimmt allerdings). Spätestens wenn du Schnappschüsse sichtest
Ne, war's nicht. Ich muss sagen, ich persönlich finde das auch recht anstrengend, dass das im Forum immer wieder so kommt, wie jetzt. Natürlich ist es zum größten Teil nur gut gemeint und zum Austausch und Erfahrungen teilen ist ein Forum ja auch gedacht, aber trotzdem.. oft wird sowas nicht freundlich gesagt, sondern mit einem sehr tadelndem und z.T. besserwisserischem Unterton. Es fühle sich bitte niemand persönlich angegriffen.
Nulseo- TA auf jeden Fall, dann professionelle Hilfe- auch auf jeden Fall! Gerade die ersten Wochen sind SO SO SO SO SO wichtig!!! Das ist KEIN vergeudetes Geld. Und dann solltest du dich auf jeden Fall noch mal schlau machen über beide Rassen und dir weiterhin ernsthaft überlegen, wie du Bobby gerecht werden willst, damit er auch ein genau so toller Begleiter wird, wie du es dir bestimmt erträumst. Denn alles andere kann wirklich arg nach hinten losgehen. Die Leute im Forum haben Recht und wollen bestimmt nur aufzeigen- das ist eine explosive Mischung und das muss man wissen, damit niemand Schaden nimmt, weder Hund, noch Halter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!